Widerrufsrecht bei Gebrauchtwagen vom Händler - Kann man da zurücktreten?
Guten Abend,
Ich frage im Auftrag eines Bekannten. Er hat sich letzten Donnerstag (diese Woche) ein Gebrauchtwagen gekauft von einem gewerblichen Händler mit einer Anteiligen Barzahlung- sowie der Rest auf Finanzierungsbasis.
Leider passieren manchmal Schicksalschläge im Leben, wo man dringend auf Geld angewiesen ist, und diese auf einmal nicht stemmen kann. Er will deshalb gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, und seine „Anzahlung“ wieder bekommen und alles Rückgängig machen. Das Auto selbst hat er noch nicht bekommen, weil die Papierlage erst nächste Woche fertig gemacht wird laut seinen Informationen. Ich kenne jetzt aber nicht genau die Rechtslage bei einem Gebrauchtwagen.
Hat er da grundsätzlich die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen zurückzutreten?
Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Das Recht besteht hier nicht. Widerrufsrecht gäbe es NUR für den Finanzierungsvertrag und bei Fernabsatzgeschäften (Internet, Telefon, Haustürgeschäfte) - aber halt nicht bei Kauf vor Ort.
Nett nachfragen kann man sicher trotzdem
Nur bei Online-Käufen hat man dieses Recht. Bei Käufen "vor Ort" kann man nur den Händler bitten, den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Wenn er ablehnt, muss man bezahlen.
Nein, da gibt es keinen Widerruf