Widerrufsrecht bei einem Tarifwechsel möglich?

2 Antworten

Die erste Frage ist: Weißt du, bei wem du jetzt einen Vertrag hast. Nicht Böse gemeint, ich erlebe das tatsächlich häufiger, dass diese Leute es geschickt umgehen, den wirklichen Geschäftspartner zu benennen. Die Anrufer selbst kommen meist von einem anderen Unternehmen und treten lediglich als Vermittler auf. Widerrufen musst du aber dort, wo der Vertrag abgeschlossen wurde. Die Vertragsbestätigung kommt dann "zufällig" erst nach 3 Wochen. Dann ist es zu spät. Wenn du das weißt, unbedingt zusätzlich zu dem angegebenen Verfahren einen Widerruf per Einschreiben senden. Da kommt meistens, dass man Kundennummer oder sowas braucht die du noch nicht hast.


Sergioramos4154 
Beitragsersteller
 15.07.2021, 12:50

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ja es geht um 1&1. Ich hatte halt Sorge, dass der Widerspruch bei einem Tarifwechsel nicht erlaubt sei. Ansonsten danke für deine Anmerkungen, aber die „Verantwortlichen“ sind mir bekannt.

bikerfan73  15.07.2021, 12:58
@Sergioramos4154

Ah. Das ist nur ein Tarifwechsel. Hatte ich falsch verstanden. Aber ja. Da hast du ein Widerrufsrecht, den der Tarifwechsel ist ein neuer Vertrag, den du Widerrufen kannst. Aber Achtung: Du hast kein Rückkehrrecht in den alten Vertrag. Kann sein, dass du dann ganz ohne Vertrag da stehst. Das solltest du mit denen abklären.

fernabsatzgeschäft erstmal 14 tage widerruf möglich.


Sergioramos4154 
Beitragsersteller
 15.07.2021, 12:34

Das heißt ich habe 12 Tage Zeit (vor zwei Tagen abgeschlossen) diesen Tarifwechsel zu widerrufen richtig?

data2309  15.07.2021, 12:36
@Sergioramos4154

innerhalb von 14 tagen.

außer du aktiv zugestimmt, dass es kein widerruf nicht in anspruch genommen werden kann.