Widerruf und trotzdem zahlen?

2 Antworten

Der Abschlag sagt doch nichts über den Vertrag aus, du musst die Kw pro Stunde und den Grundpreis verglichen. Wenn dein Abschlag zu niedrig ist zahlst du nach.


Schalkerjung19 
Fragesteller
 07.04.2022, 11:48

Für mich ist es aber ein großer Unterschied ob ich 100 Euro mehr zahlen soll oder nicht.

0

Der Abschlag ist doch nur die Vorauszahlung auf die Jahresabrechnung. Sobald du Strom bezogen hast, kannst du nicht mehr widerrufen. Du scheinst offensichtlich keine Ahnung vom System zu haben. Jetzt bekommst du Ärger, weil du den Abschlag hast zurück gehen lassen. Ich rate dir, den Abschlag wieder zu überweisen nebst Rücklastschriftgebühren und die Füße still zu halten. Wenn du einen guten Tarif abgeschlossen hast, ist der Abschlag irrelevant.


Schalkerjung19 
Fragesteller
 07.04.2022, 11:49

Ich kann es mir aber nicht leisten 100 Euro mehr zu zahlen als bei einem anderen Anbieter

0
Vor10Minuten  07.04.2022, 12:23
@Schalkerjung19

Du willst es wohl nicht verstehen! Du zahlst den Preis, den du im neuen Vertrag abgeschlossen hast. Die Stromkosten sind bekanntlich gestiegen, also liegt es nur an dir, ob du mehr oder weniger verbrauchst. Deine 100 € monatlich ist nur eine Abschlagszahlung, die sich nach deinem Verbrauch richtet Ruf den Anbieter an und bitte darum, den Abschlag zu senken Dann musst du aber mit einer fetten Nachzahlung rechnen. Im Übrigen: Ich zahle nur 50 € Abschlag monatlich, aber ich verbrauche auch sehr wenig Strom.

0