Warum muss ich mein Gasvertrag kündigen wenn ich eine Wärmepumpe bekomme?
Heute Morgen kam mein Vermieter zu mir nach Hause und stellte die Empfehlung und die Bitte denn Gasvertrag zu kündigen da mein Heizungsofen nicht weiterbenötigt wird. Dementsprechend weiß ich jetzt nicht weiter was als nächstes erfolgt. Soll ich mein Anbieter wechseln? Oder soll ich es sein lassen ich weiß es nicht da ich keine erfahrung gemacht habe... er fragte auch wie viel ich zahl per Abschlag... ganz viele Fragen im Kopf ich hoffe ihr könnt mich auf die Sprünge helfen...
3 Antworten
Warum muss ich mein Gasvertrag kündigen wenn ich eine Wärmepumpe bekomme?
Weil eine Wärmepumpe nicht mit Gas betrieben wird...
Eine Wärmepumpe funktioniert ohne Gas. Es ist eine Pumpe, welche eine gewisse Flüssigkeit in einem Kreislauf pumpt. Mit dieser Flüssigkeit wird Wärme transportiert. Im Winter wird die Wärme von außen entzogen und im Haus abgegeben. So ähnlich wie im Kühlschrank, aber in umgekehrter Richtung. Allerdings funktioniert es nicht mit herkömmlichen Heizungen. Dazu brauchst du eine Fußbodenheizung.
Mein vermieter meinte das richtung kombination mit der heizung passiert
Wie wird der Durchlauferhitzer betrieben? Elektrisch oder mit Gas?
Ich zahl jetzt schon 65€ Strom für eine 1 Zimmer Wohnung da bin ich ja schon am Sparen wo es nur geht wie soll ich mir das Preislich vorstellen wenn die Wärmepumpe da ist. Wie viel muss ich noch Sparen und verzichten?
weil dein Vermieter die Gasleitung und auch Heizung ausbauen lässt, wird nicht mehr benötigt. du bist beim Gas Vertragsinhaber
@peterobm ich hab ein Heizungsofen der Vermieter meinte nur das die für die untere Wohnung genommen wird da die neusaniert wird bzw. Die Wohnung bekommt mein Heizungsofen und ich eine Wärmepumpe so wie ich das verstanden habe
Das beste daran ist ich hab seperat noch ein Dauerlauferhitzer. Mein Bankkonto freut sich