Wespe kommt jeden Tag, trinkt Zuckerwasser und geht wieder?
Hey,
Wir haben auf den Tisch eine Glastase mit Wasser was wir mit Zucker gemischt haben hingestellt und seit Tagen kommt eine Wespe, von morgens bis abends und trinkt dort bisschen und fliegt wieder aus der Balkontür weg. Dann ca. 5 Minuten später ist sie wieder da und trinkt und fliegt dann wieder weg. Das den ganzen Tag lang, seit 3 Tagen.
Wohin bringt sie wohl das Zuckerwasser hin?🤔🐝
4 Antworten
Das werden wohl verschiedene Wespen sein, denn im Gegensatz zu Honigbienen oder Hummeln tragen sie keine zuckerhaltigen Flüssigkeiten in ihren Stock.
Sie benötigen den Zucker nur als Treibstoff für ihre Flugmuskulatur
Wenn ich morgens in den Garten gehe und die Pflaume auffülle, dann
kommen die Hornissen mir hinterhergeflogen.
Interessanterweise kommen danach noch 5-6 Hornissen und bedienen sich. Wie sie untereinander kommunizieren, um die ergiebige Futterquelle zu lokalisieren, kann ich noch nicht erklären.

In ihren Stock natürlich, aber ich würde das an eurer Stelle lieber schnell sein lassen, denn das ist offene Fütterung, und die ist in Deutschland streng verboten und kann mit bis zu 10.000€ Strafe belegt werden!
Auf die schnelle:
Bitte geben Sie den Insekten maximal Zugang zu einer Wassertränke. Bitte keine Zuckerlösung geben (kann Räuberei an Bienenvölkern auslösen), und keinen Honig, egal von welchem Imker verabreichen (kann zum ausbrechen der Amerikanischen Faulbrut führen).
Auch wenn es Gut gemeint ist, ist eine Schale Zuckerwasser oder Honig, eine in Deutschland nach der Bienenseuchenverordnung untersagte "Offene Fütterung". Ein Verstoß gegen die Bienenseuchenverordnung kann mit einer Strafe von bis zu 30 000 € geahndet werden.
https://www.lokalkompass.de/oberhausen/c-natur-garten/bitte-nicht-fuettern_a962421
Das soll verboten sein? Bitte Quelle angeben.
Kann mir nicht vorstellen dass das verboten ist.
Aber es ist ja auch nichts schlimmes ran die zu füttern? Das passiert auch in meiner Wohnung🤔
Sollte es eigentlich nicht sein, sonst wäre jede vom Baum gefallene Zwetschge verboten. Töten ist streng verboten, aber abgesehen von Wildütterung (also Wildschweine, Rehe, Füchse), Taubenfütterung und in manchen Städten auch Wasservogelfütterung ist Tiere füttern meines Wissens eigentlich nicht verboten.
Einzelnen Wespen kannst du ja ein paar tropfen geben, aber halt nicht dauerhaft was hinstellen.
Wobei einfaches Wasser da im Grunde auch ausreichen sollte ;)
Es kann sich verselbstständigen und dann hat man nicht nur eine ....
Wo man die Information nachlesen kann, dass man nachvollziehen kann wo sie herkommt und ob stimmt was gesagt wurde
Das sind vermutlich mehrere Wespen. Die eine hat den anderen mitgeteilt wo es das Zuckerwasser gibt und jetzt ernährt ihr den ganzen Stock damit.
Wespen haben im Gegensatz zu Honigbienen kein solches Kommunikationssystem, um Stockgenossinnen eine Futterquelle mitzuteilen.
Okay, aber es kann sein, dass mehrere Wespen das zuckerwasser gerochen haben.
Kannst du mir eine Quelle dazu geben?