Wertstabilität Tudor?
Hi,
Ich würde gerne in das (fast-) Luxussegment von Uhren einsteigen und möchte dabei eine stylische aber vor allem wertstabile Uhr kaufen.Jetzt bin ich bei meiner Recherchen auf Tudor gestoßen bzw. vor allem die Tudor Blackbay.Sind alle Blackbaymodelle einigermaßen wertstabil?Ich muss keinen Gewinn machen,will aber kein großes Minusgeschäft irgendwann machen.
2 Antworten
Tudor Uhren waren schon immer im luxussegment, und egal ob Blackbay oder nicht, bei Tudor sowie Rolex und vielen anderen bekannten Marken sind eigendlich alle Modelle Wertstabil.
Hey,
hier haben wir mal einen Chart der Black Bay 58, Ref: 79030B in blau.
Man sieht das sie 2020 mal sehr hoch waren und dann einen kleinen Fall hatten. Im Großen und Ganzen sind sie ziemlich wertstabil geblieben.
Du wirst WAHRSCHEINLICH kein großen Verlust machen aber auch WAHRSCHEINLICH keinen Gewinn. Dennoch würde ich dir die Uhr empfehlen. Sie ist trotzdem eine sehr gute Uhr. Tochterunternehmen von Rolex, heißt die Qualität ist sehr hoch und du wirst, wenn du Geld verlierst, nicht wirklich viel Geld verlieren.
Bei so Uhren sollte man lieber eine kaufen, die einem gefällt, sodass selbst wenn die Uhr im Wert sinkt, du trotzdem noch eine schöne Uhr hast, die du gerne anziehst. Deswegen Kauf nur eine die du auch jeden Tag anziehen würdest und die dir optisch zu 100% gefällt.
Wir reden hier von viel Geld aber eine wirkliche Investition ist Tudor nicht. Da müsstest du schon ein paar Tausender mehr drauf packen und Rolex kaufen.

Kommt drauf an. Die blaue zum Beispiel wird etwas mehr auf dem Graumarkt gehandelt aber nur knapp 300-400€. Bei Tudor wirst du glaub ich ein bisschen warten müssen.
Du musst gucken wie es am günstigen ist. Kommt drauf an welche Farbe, Material usw.
Vielen Dank für deine Antwort!
Würdest du empfehlen eine Uhr bei Tudor direkt zu kaufen oder beispielsweise bei chrono24?