Werden Röcke für Männer irgendwann akzeptiert?

Ja ich hoffe es 42%
Nein, einfach nein 33%
Andere Meinung 25%

116 Stimmen

40 Antworten

Andere Meinung

Jeder soll das tragen, was er möchte. Ich bevorzuge es nicht, liegt wahrscheinlich einfach daran, dass man es nicht gewöhnt ist.

Sollte man es aber in Deutschland, zur heutigen Zeit tragen, bekommt man sicherlich dumme Kommentare und Blicke ab. Wer selbstbewusst ist, soll es ruhig machen.

In manchen Ländern ist es sogar traditionell.

Es müssen nicht unbedingt Röcke sein, ich finde es generell wichtig, dass jeder das tragen kann, was ihm gefällt, steht oder der Stimmung entspricht.

Mein Freund trägt Damensachen als Fetisch, aber nur im erotischen Kontext.

Wir haben einige Stücke zusammen ausgesucht, einige er und einige ich.

Dabei ist mir aufgefallen, dass bei ihm die Muster- und Kleidungszusammenstellung etwas gewagt ist. Z.B. Strickpullover und Bluse über einer Corsage. Es trägt total auf und macht die Wirkung der Stücke kaputt.

Generell sieht er aber toll darin aus. Es gibt einige Männer, die in Frauenachen besser aussehen als manche Frau.

In der Musikbranche hat es auch schon Männer mit Rock gegeben, denen das super stand.

Ich glaube aber, die Gesellschaft orientiert sich lieber am Mainstream. Alles was anders ist, macht den Leuten Angst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mauricesrevenge  23.10.2020, 11:38

es ist in deutschland aber mit am schlimmsten, hier werden männer schon als schwul bezeichnet wenn sie pink tragen (war jz nicht bei mir habs aber mal mitbekommen)

StefanPak  23.10.2020, 11:45
@mauricesrevenge

Das Interessante beim Pinktragen ist aber, wenn Dir die Meinung der anderen egal ist, dann wird das sehr schnell akzeptiert.

Solange Du nen "gefestigten" Charakter hast, wird Dich keiner als schwul bezeichnen.

iLucy2121 
Beitragsersteller
 23.10.2020, 17:41
@mauricesrevenge

Das kommt tatsächlich auf die Herkunft an. In südlichen Ländern wie zB bei uns in Italien, sind rosa Hemden kein Problem, da würde niemand auf die Idee kommen dich als schwul deswegen zu bezeichnen.

Andere Meinung

in verschiedenen Kulturen sind ja Röcke oder rockähnliche Kleidungsstücke schon seit Jahrhunderten ganz normal, auch bei Männern. Ich denke da beispielsweise an die Schotten oder die Japaner bzw. deren traditionelle Kleidung.

Es gibt wohl Kulturen wo es vermutlich nie akzeptiert wird, andere akzeptieren das aber bzw. sehen das als Teil ihrer Tradition und Kultur.

Andere Meinung

Ich wüsste nicht, wieso Männer nicht tragen können, was sie wollen. Stichwort Kilt aka. Schottenrock.

Außerdem sind in Japan Kimono und Yukata für Männer genauso anerkannt wie für Frauen. Es ist uns einfach nur anerzogen worden, dass Röcke für Frauen sind und Hosen für Männer. Ist genauso stumpf bei Homosexualität. Wir sind trainiert, nicht aus der Reihe zu tanzen und ich bin froh, dass sich diese Normen langsam lösen - obwohl ich heterosexuell bin und es mich nicht reizt Röcke zu tragen.

LG

Ja ich hoffe es

Es ist lange überfällig das auch Männer wieder Röcke uns Strumpfhosen tragen. Schön wäre es wenn die Werbung hier schneller reagieren würde und auch mehr Männer in Strumpfhose und Rock in den Prospekten zu sehen wären

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung