Kleider und Röcke als Mann bei der Arbeit?
Hallo Zusammen
Wie ist es für Euch, wenn Männer Kleider, Röcke, Blusen, Oberteile und Damenschuhe tragen und dies auch bei der Arbeit.
Wer hat damit Erfahrung, macht dies selber oder kennt jemanden der dies macht?
Was zieht ihr so an bei der Arbeit, wenn ihr Frauenkleidung trägt?
Wie sind so die Reaktionen?
17 Antworten
Sobald ich etwas trage und es meinen Bedürfnissen entspricht empfinde ich es nicht mehr als Frauenkleidung.
In erster Linie muss deine Figur entsprechend sein, damit die Sachen auch passen.
Ganz besonders im Winter kombiniere ich gerne Jeansrock, Fahrradhose und Stiefel und ersetze damit eine Anzugshose.
Das kommt immer super gut an und hat viele Vorteile. Mir ist wichtig, dass das Outfit agil wirkt, obwohl Hemd und Krawatte im Normalfall etwas steif rüberkommen. Farblich darf man es nicht übertreiben.
Ansonsten mag ich noch ärmellose Rollkragenshirts, die man eigentlich nur bei den Frauen findet. Ein warmer Hals erspart mir viele Erkältungen. Ich bin da etwas anfällig, weil mir am Oberkörper schnell warm wird.
Steppwesten gehen auch, wenn du etwas Oberweite hast und eine Taille. Wenn es passt schaut selten einer komisch. Es gibt viel mehr positives Feedback.
besonders gut gefällt mir der 1. Satz in Deiner Antwort "Sobald ich etwas trage und es meinen Bedürfnissen entspricht empfinde ich es nicht mehr als Frauenkleidung" genauso empfinde ich es auch
mir ist während meines gesamten Berufsleben leider kein Mann begegntet, der einen Rock oder ein Kleid trug, auch ich selber hatte nie den Mut, im Rock zur Arbeit zu gehen, ich gehe ja erst seit knapp 3 Jahren im Rock in die Öffentlichkeit, also ca ab dem Zeitpunkt, als ich in Rente ging. Natürlich hätte es mich damals mehr als einmal sehr gereizt mit einem zB schlichten A-Linien knielangen Rock und einer dazu passenden Bluse und Pumps mit max 5cm Absatz zur Arbeit zu gehen - aber wie gesagt - mir fehlte der Mut, wenn ich vielleicht den ein oder anderen Mann so oder ähnlich gekleidet dort angetroffen hätte, wäre ich vielleicht auch diesbezüglich lockerer geworden
Ich persönlich habe bisher nur Männer im Rock gesehen... und eine Reaktion gab es in meinem Beisein nicht.
Verbieten kann es Dir keiner, es sei den es gibt eine Kleiderordnung.....(z.B. Mc Donalds, Ikea oder auch bei Uniformen).
Sprich es am besten vorab mit deinem AG.
Es kommt auf den Job an.
Man(n) sollte sich den Job schon richtig aussuchen. Handwerk und Industrie fällt da schon mal flach. Da gibt es Arbeitskleidung und die bestehen nicht aus Röcken und Kleidern. Im Vertrieb mit Kundenkontakt sehe ich da auch Schwierigkeiten.
Verkäufer in Boutiquen oder Bedienung in hippen Cafés könnte ich mir vorstellen. Bürojobs ohne persönlichen Kundenkontakt könnten auch gehen.
Man(n) sollte sich schon beim Arbeitgeber so Vorstellen, wie man vielleicht beim Job gekleidet ist und auch schon gleich am 1. Arbeitstag so anfangen, dann geht es ewt.
Ein Arbeitgeber kann da leider viel entscheiden und selbst wenn er aufgeschlossen ist müssen es nicht unbedingt auch die Kunden sein. Zwingen kann man da Niemanden.
Was denn sonst? Ist doch eine Selbstverständlichkeit!
Ich wundere mich schon dass diese Thematik diskutiert werden soll und nicht als Nebensächlichkeit abgetan wird.
Ferner sehe ich auch keine Korrelation zwischen Arbeitsleistung und Styling des Arbeitnehmers.
Ich jedenfalls gehe schon seit ich neun bin in "Frauensachen" zur Schule, im Privatbereich sowieso und habe männliche Kleidung seitdem nicht mehr angefasst.
Mittlerweile gehe ich zur Uni, trage Minis und pokurze Minikleider mit Highheels, stets stark geschminkt und durchgepierct, bin gut vernetzt und habe endless Sex...
m23
Schule und Uni kannst du leider nicht mit der harten Arbeits- und Geschäftswelt vergleichen. Es gibt mit Sicherheit Nischen, wo du so arbeiten und Geld verdienen kannst, aber die musst di leider suchen.
Wenn man si veranlagt ist, ist das natürlich etwas anderes.
Als normaler Mann mit Rock würde man schräg angeschaut.
Wobei es eigentlich normal sein müßte- Gleichberechtigung
Schließlich haben sich die Frauen ja auch die Hosen der Männer erobert