Werden Personalpronomen im Spanischen im Satz weggelassen?
Ich lerne momentan Spansich und habe zum Bespiel im Google Übersetzer eingegeben ,,ich bin groß'' und es müsste ja ,,yo soy grande,, heißen aber es kommt nur ,,soy grande'' und zum beispiel werden bei fragen dieses pronomen auch weggelassen, kann mir das jemand erklären ob ich das einfach so weglassen kann?
3 Antworten
Wenn du ,,Soy grande" schreibst, legt das Augenmerk auf dem grande. Wenn du betonen möchtest, dass DU groß bist, dann schreibst du: ,,Yo so grande." Weil wie Herr Pringles schon beantwortet hat, ist mit soy schon die Information gegeben, dass es sich um dich handelt.
Bei deinem Beispiel mit der profesora gibt es mehrere Möglichkeiten. Da weiß man nicht automatisch, von wem die Rede ist. Ähnlich wie im deutschen mit ,,ist Lehrerin". Da fehlt auch die Hälfte der Information. Deswegen ,,Ella es profesora".
Personalpronomen sind im Spanischen meist nicht nötig, weil ja schon aus der Konjugation genau hervorgeht, welche Person gemeint ist. Auch bei ella es profesora würde man das Personalpronomen nicht brauchen, denn dass "ella" gemeint ist, geht schon aus der weiblichen Endung von profesora hervor.
Du nimmst es normal nur bei Verwechslungsgefahr (selten) oder wenn du einen Gegensatz aufzeigen willst. Ella es profesora, yo no. Google kannst du hier nicht als Maßstab nehmen. Für Spanisch taugt der Übersetzer nicht viel. Gib mal sowas wie "Sie sind gut" ein, da ist es mit der künstlichen Intelligenz nicht weit her.
Entschuldigung, ich habe aus Versehen auf "Nicht hilfreich" geklickt! Es ist schön, dass Du zur künstlichen Intelligenz im Übersetzungsbereich eine ähnliche Meinung hast wie ich.
Du darfst sie weglassen, du kannst sie aber auch mit dazuschreiben.
Sowohl „Soy grande“ als auch „Yo soy grande“ ist korrekt.
Da „soy“ bereits eindeutig darauf hinweist, dass wir hier bei der ersten Person Singular sind, ist „yo“ überflüssig. Deshalb werden die Personalpronomen im Spanischen meistens weggelassen – es spricht sich einfach leichter ohne.
„Es“ bedeutet sowohl „er ist“ als auch „sie ist“. Hier muss man also genauer werden und dazuschreiben, ob er ist („él es“) oder ob sie ist („ella es“). Deshalb muss es „Ella es profesora“ heißen. Du darfst das Personalpronomen nur dann weglassen, wenn eindeutig ist, wer gemeint ist.
Geht das für jedes Verb?, weil ich habe gerade ,,Sie ist Lehrerin'' ins Übersetzer eingegeben und da steht aufeinmal mit Pronomen ,,Ella es profesora,, also könnte man es auch ,,es profesora'' nennen?