Werbung bei Neuwagen an Türen - erlaubt?
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten einen Neuwagen erworben. An den jeweiligen Türen klebt am Rahmen ein Aufkleber mit dem Hinweis "gekauft bei ... Marke". Ich habe den Händler damals angesprochen und er meinte man könne das nicht so einfach entfernen. Die Fensterrahmen sind wohl foliert und das könnte zB Blasen werfen.
Mittlerweile stört es mich aber schon ziemlich und ich frage mich ob die Marke, welche das generell wohl bei Neuwagen macht, das auch machen darf oder ob ich unentgeltlich das durch den Händler auch entfernt bekommen darf.
Hat hierzu jemand Informationen?
Ist das ein werksseitiger Aufkleber oder von Deinem Händler?
werksseitiger Aufkleber
5 Antworten
Der Aufkleber in deinem Link ist nicht Serie von Hyundai sondern ein Extra vom Händler.
Fordere ihn auf diesen, auf seine Kosten, zu entfernen und den Originalzustand wieder her zu stellen.
Hab die vom Aufbereiter entfernen lassen. Verboten ist das nicht (also das aufkleben).
Du hast ein Auto gekauft, dass der Händler ungefragt zu seiner Werbefläche gemacht hat. Du kannst ihm sagen, dass er die entfernen soll- wie- ist nicht dein Problem.An deinem Auto musst du ungefragt keine Fremdwerbung dulden.
Habe eben gelesen- werksseitig...
Dann hast du den mitgemacht und darfst deinen Föhn bemühen.
Stell Mal bitte ein Bild dazu ein. Ich kenn tatsächlich keinen Hersteller der seine Autos am den Türen beklebt
Das ist tatsächlich werkseitig. Das zu entfernen ist nahezu unmöglich, da das mattschwarz darunter nur Folie ist. Zieht man den Käse ab, ist die Folie drunter kaputt. Auf dem ganzen Auto steht so oft Hyundai drauf und jeder sieht das ein Hyundai ist, was stört dann daran? Das sieht kein Mensch
Danke für die Einschätzung, ich finde diese beiden Aufkleber verschandeln das Auto :)
Dann würde ich bei dem Hersteller auch mein Auto mehr kaufen. Frechheit.
Sieht so aus: https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/4tIAAOSwKeFhpJiH/$_59.JPG