Werbeblocker „AdGuard“ seriös oder gefährlich?

2 Antworten

Meinst du AdGuard von Performiks? Die App mit dem grünen Schutzschild im Icon?

Ich nutze seit über einem Jahr die Pro Version. Die App arbeitet ähnlich wie ein Adblocker im Desktop Browser, filtert aber auch URLs innerhalb von Apps raus. Dazu werden alle Anfragen bei speziellen DNS Server geprüft, die Tracking, Werbung, etc kennen und den Zugriff darauf verwerfen. DNS Abfragen sind quasi das Telefonbuch des Internets, ohne das geht es nicht. Das verbinden mit dem gewünschten Ziel und der Datenaustausch damit ist eine ganz andere Nummer und ist in diesem Fall gar nicht betroffen.

Zusätzlich kann ich in der App Webseiten manuell auf eine Sperrliste setzen.
Über eine Weiterleitung von Passwörter und anderen persönlichen Daten habe ich bisher nichts gelesen.


gfNutzer492 
Fragesteller
 14.03.2020, 17:17

Zumal ja im AppStore auch nur geprüfte Apps angeboten werden.... hmmm

0
HeinzHubert  14.03.2020, 18:52
@gfNutzer492

Genau. Wobei 100% Sicherheit kann es dort auch nicht geben.

Bemerkenswerter Weise gab es für AdGuard Pro eine Weile keine Updates, weil Apple der Funktionsumfang nicht gefiel. 😁

1

ich hatte es mal, mir wurden lustiger weise irgendwelche Programme installiert am pc :/

bei einen wurde Win10 beschädigt--> komplette Neuinstallation


gfNutzer492 
Fragesteller
 14.03.2020, 10:17

Wieso finde ich darüber nichts im Internet oder in Foren?

0