Wer zahlt Schaden?
Hallo,
ein Kumpel hat etwas an meinem KFZ repariert & es „verschlimmbessert“. Nun ist ein anderer Schaden am Auto entstanden.
Kann ich bzw. er diesen Schaden an die Haftpflicht bzw. KFZ Haftpflicht/Kasko Versicherung melden?
Ja, es handelt sich um Grobfahrlässigkeit, er hat es nicht besser gewusst & dadurch unbewusst mehr Schaden verursacht.
danke!
3 Antworten
Du kannst den Verursacher versuchen, zu verklagen. Problem ist nur, wenn das nicht gewerblich und offiziell repariert ist, sondern privat und der Verursacher plötzlich irgendwelche Ausrede erfindet, wird die Versicherung ganz bestimmt nicht zahlen und du bleibst dann den Schaden sitzen
Nein, deine Kfz-Versicherung zahlt das nicht.
Wenn es ein gewerblicher Reparaturbetrieb ist, zahlt seine Haftpflicht.
Wenn es eine Gefälligkeit war, bleibst du auf dem Schaden sitzen.
Wenn er kein Gwerbe angemeldet hat ist es dein Problem; Bei so Genannter "Nachbarschaftshilfe" gibt ei kein Schadensersatz Anpruch.
In der Regel gibt es bei Gefälligkeitsschäden einen stillschweigenden Haftungsausschluss.
In vielen Privat-Haftpflichtversicherungen sind Gefälligkeitsschäden jedoch mitversichert. Wenn man eine PHV abgeschlossen hat, geht der Bundesgerichtshof davon aus, dass die Versicherung auf diesen stillschweigenden Haftungsausschluss verzichtet (BGH-Urteil vom 26. April 2016, Az. IV ZR 467/15).
Danke für die Antwort. Kann ich das irgendwo nachlesen bzw. Gibt es $ die dies besagen? Danke