Wer war schneller, Mendelejew oder Lothar?
Bei der Entwicklung des Periodensystems, das noch heute gültig ist?
2 Antworten
Mendelejew war schneller.
Zitat
"Am 6. März 1869 präsentierte er, vorgetragen von Nikolai Alexandrowitsch Menschutkin, das Periodensystem der Elemente (PSE) der Russischen Chemischen Gesellschaft unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht, was unmittelbar danach auf Russisch und Deutsch publiziert wurde.[10] Dabei wurden die damals bekannten 63 Elemente ansteigend nach der Atommasse in sieben Gruppen mit ähnlichen Eigenschaften angeordnet. Lothar Meyer veröffentlichte wenige Monate später eine fast identische Tabelle."
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Iwanowitsch_Mendelejew#Professur_und_Arbeit_am_Periodensystem
Ich dachte immer, Dmitri Mendelejew hätte 1869 das Periodensystem erfunden...
Oder hab ich was verpaßt bzw. mißverstanden?
Ok, das verstehe ich.
Hier noch ein paar Fakten: Mendelejews Periodensystem wurde am Am 6. März 1869 offiziell vorgestellt. Meyer zog wenige Wochen später nach.
Also war Mendelejew schneller.
Na ja, Julius Lothar Meyer hat auch 1869 das Periodensystem erfunden, von ihm unabhängig. Aber wer von beiden war schneller?
tut mir leid, die Frage ist falsch gestellt, sie ist schon in Bearbeitung.