Kurze Beschreibung Aufbau vom Periodensystem?
Ich schreibe morgen eine Chemiearbeit und dort wird unter anderem nach dem aufbau des periodensystems gefragt. Ich bin jetzt 9. klasse also muss es denke ich nicht nicht soo genau sein. Aber wie fasse ich das kurz zusammen? :(
3 Antworten
Für den Anfangsunterricht müsste folgendes ausreichen:
Das Periodensystem ordnet die Elemente grob nach aufsteigender Masse der Atome, genauer gesagt nach zunehmender Zahl der Protonen im Kern (Zahl der Protonen entspricht der Nummer im PS). Damit wird auch gleichzeitig die Zahl der Elektronen angegeben.
.
Da aber die Elektronen in Elektronenschalen sitzen, die acht Elektronen fassen können, wird immer nach der Füllung einer Schale abgebrochen und eine neue Zeile angefangen.
.
Man unterscheidet deswegen die senkrechten Spalten, (die Gruppen) und die waagerechten Zeilen, (die Perioden). Alle Elemente einer Gruppe haben die gleiche Zahl von Elektronen in der äußersten Schale, alle Elemente einer Periode haben die gleiche Zahl von Elektronenschalen.
.
Dies gilt aber nur für die Hauptgruppen des Periodensystems, außerdem fasst die erste Schale nur zwei Elektronen, deshalb ist die erste Periode so kurz.
außerden kann man die neutronen auch einfach errechnen nähmlich die masse minus die ordnungszahl(1 neutron wiegt etwa genau so viel wie ein proton also 1 wenn die masse 4 und die ordnungszahl 2 ist dann bedeutet das 2 protonen und 2 neutronen
außerden kann man die neutronen auch einfach errechnen nähmlich die masse minus die ordnungszahl(1 neutron wiegt etwa genau so viel wie ein proton also 1 wenn die masse 4 und die ordnungszahl 2 ist dann bedeutet das 2 protonen und 2 neutronen
Zähle es an den Farben auf.
http://www.ptable.com/Images/periodensystem.png
Rainer

Danke, und viel Glück bei der Arbeit...