Wer sieht mehr Tote bei der Arbeit?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Notarzt 76%
Notfallsanitäter 14%
Arzt 5%
Polizei 5%
Feuerwehr 0%

11 Antworten

Der Notarzt und der Notfallsanitäter gleichermaßen, ebenso in der Notfallrettung tätige Rettungssanitäter. Es wird immer ein Rettungswagen (RTW) entsendet und dessen Besatzung besteht immer aus einem Notfallsanitäter als verantwortlichem Transportführer und zumeist aus einem Rettungssanitäter als zweiter Person (Assistenzperson) und zugleich auch Fahrer. Der Notarzt kommt bei Bedarf davon abgetrennt zumeist mit einem Notarzteinsatzfahrzeug hinzu (NEF) hinzu und auch dieses, ist neben dem Notarzt immer mit einem nichtärztlichen Rettungsdienstmitarbeiter, zumeist ebenfalls einem Notfallsanitäter, besetzt. Das ein NEF solo ohne RTW zur Todesfeststellung ausrückt, das gibt es nicht.

Mfg

Notfallsanitäter

Bevor der Notarzt kommt ist der NotSan längst da. Und wenn der Patient eindeutige Anzeichen eines Todes aufweist dann braucht da auch kein Notarzt mehr kommen. Da schreibt auch der Hausarzt den Totenschein.


Nikki8141  20.10.2022, 22:53

Hab noch nie erlebt das der Hausarzt an der Unfallstelle dies tut.

Und ein Notfallsanitäter darf den Tod selbstverständlich nicht erklären.

0
Nomex64  20.10.2022, 23:02
@Nikki8141

Ja NotSan kommen ja nicht nur an Unfallstellen. Ich hab schon paar Mal erlebt das nach einer Türöffnung einfach der Hausarzt gerufen wurde. Wozu einen Notarzt holen wenn die Leichenstarre bereits eingesetzt hat?

0
Notarzt

Wahrscheinlich der Notarzt, der über den Notfallsanitäter hinaus mit besonders schweren Fällen zu tun hat.

Feuerwehr kann aber auch sein. Insb. auf dem Land bei der freiwilligen Feuerwehr sind oft Autounfälle der Hauptgrund für einen Einsatz.

Polizisten würde ich ausschließen, selbst wenn sie in der Mordkommission sind. Im Jahresdurchschnitt sieht ein Arzt oder ein Notarzt wahrscheinlich deutlich öfter Tote.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ökonom (Dr.) + Informatiker (Master) + >10J Berufserfahrung

Nikki8141  20.10.2022, 01:44

Der Grundsatz zählt ohne Notarzt keine Toten.

Meine damit nur der Notarzt darf ein Mensch in dem Fall für tot erklären.

0
Rollerfreake  20.10.2022, 16:21

Notfallsanitäter und Notarzt gleich viele, da immer ein Rettungswagen kommt und der ist immer mit mindestens einem Notfallsanitäter als verantwortlichem Transportführer besetzt. Der Notarzt kommt davon abgetrennt bei Bedarf mit einem Notarzteinsatzfahrzeug hinzu und auch dieses, hat eine Besatzung mit mindestens zwei Personen, neben dem Notarzt in der Regel ein Notfallsanitäter. Mfg

0
Arzt

Die eigentlich richtige Antwort ist der Bestatter.

Ansonsten von den genannten ist es der Arzt. Den nur ein Arzt darf offiziell den Tod feststellen. Auch wenn den Tode kein Notfall ist. Somit kann es auch ein Hausarzt sein. Wenn der Polizist, Feuerwehrmann oder Sanitäter den Toden gesehen hatte, dann wird der Arzt den Toten auch sehen.

Notarzt
Am Notfallort angekommen, leisten Notfallsanitäter Erste Hilfe und beurteilen den akuten Gesundheitszustand der Patienten. Sofern es notwendig ist, dass ein Notarzt zur Notstelle kommt, übernehmen die Notfallsanitäter bis zur Ankunft die Versorgung des Patienten.

Heißt, der Notarzt ist nur da, wenn es "ernst" ist. Somit ist der Notarzt mehr Tote und Leichen.