Wer oder was ist Heiliger Geist?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Hellomehelp,

die Bibel beschreibt den heiligen Geist nicht als eine Person, sondern als Gottes aktive Kraft. In Lukas 1:35 heißt es:

„Heiliger Geist wird auf dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten.“

Hier wird der heilige Geist direkt mit der „Kraft des Höchsten“ gleichgesetzt, was zeigt, dass er keine Person ist, sondern die Macht Gottes.

In Apostelgeschichte 2:1-4 wird beschrieben, wie der heilige Geist an Pfingsten auf die Jünger herabkam. Dieser Moment wird durch „ein Geräusch wie das eines heftigen Windes“ dargestellt, was darauf hinweist, dass der heilige Geist keine Person ist, sondern eine mächtige Kraft.

Die Bibel benutzt oft anschauliche Sprache, um den heiligen Geist zu beschreiben. Ähnlich wie Wind oder Elektrizität ist er eine wirkende Kraft, die von Gott gesteuert wird. Er ist das Mittel, durch das Gott alles erschafft, belebt und leitet. In Psalm 104:30 lesen wir:

„Du sendest deinen Geist aus, sie werden erschaffen.“

Dieser Vers und auch die anderen Verse aus der Bibel zeigen, , dass der Geist Gottes das Werkzeug ist, durch das er Leben gibt und keine Person.

LG Philipp


Philipp59  14.01.2025, 05:47

Vielen Dank für den Stern! 😊

Das ist, wie von Jesus Christus versprochen, Gottes persönliche Gegenwart im Leben der gläubigen.

Jesus sagte das er und sein Vater bei uns wohnen wollen. Das machen sie persönlich, im heiligen Geist.

Laut Bibel ist der Heilige Geist Teil der Dreieinigkeit Gottes. Wir finden im Alten und Neuen Testament, dass Gott ein Wesen ist, sich aber in drei Personen offenbart: Vater, Sohn, Heiliger Geist. Sie sind alle Gott, werden aber in unterschiedlichen Aktivitäten geschildert: zum Beispiel kommt der Sohn Gottes (Jesus) zur Erde. Der Heilige Geist wird als wirksame Kraft und trotzdem als Person dargestellt.

Das mag für uns Menschen nicht nachvollziehbar sein, und trotzdem ist es so.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Johannesvd  07.01.2025, 09:00

Nein es ist definitiv nicht so dass solch reden aus der Bibel käme, zumindest offensichtlich nicht in einer Art und Weise dass dies jemand daraus Schlußfolgern würde!

Kreativität wo sie nicht angebracht ist kann nicht die Verkündigung sein die gehört werden soll in der Welt!
Gott ist Einer und Einzig, uns ein Vater, und nur kreative Irrführungen finden ein reden fern dieses von allen Zeugen bekundete Wort Gottes über Gott unseren Vater!

Der Welt, in der Trinität, ist Gott ein Geheimnis und sie hat damit nicht mehr anzubieten als die Heiden egal wie sehr sie sich auch dessen rühmen möchte!

Der Schale Beigeschmack der die Überlieferung mancher Orts für einige leider bietet, ist gewiss vorallem ob dem Zeugnis in der Welt durch die röm.kath.Kirche gegeben, die ja teilweise nicht dazu lernen will sondern sich als Opfer ausmacht wo sie keine sind. Und heuchlerisch hören sich teis nicht nur entschuldigungen an sondern bereits jeder Appell für Jesus oder andere Glaubensinhalte die sie ja immer mit Autorität vertreten haben wollen, die als nicht von dieser Welt angenommen werden müsse.

Man bietet also allzuoft nur der Dogmatisch Schalen Unsinn an den die Tradition hervorbrachte aber auf das Zeugnis Jesu legt man scheinbar keinen Wert, denn in seiner Lehre zu bleiben hat gewiss nichts damit zu tun Gott trinitarisch zu malen, und Jesus zu einem Zweinaturen Geschöpf zu erdichten.

Leere Worte bleibt das reden der Menschen und dazu gehört alles was irgendwie Gott als Mensch bezeugt oder einen Gottmensch proklamiert!!

Die Bibel ist die treue Überlieferung und wer über das Wort hinauszugeht hat Gott nicht wird uns bezeugt! Zeugnis ergeht an uns damit wir das Leben ergreifen welches Jesus Christus uns in Fülle anbietet, weil er uns mit Gott bekannt macht!
Mit seinem Gott und mit unserem Gott mit seinem Vater und mit unserem Vater.

Der heilige Geist ist Gottes Macht in Aktion, seine wirksame Kraft (Micha 3:8; Lukas 1:35). Wenn Gott seinen heiligen Geist aussendet, heißt das, dass er seine Energie nutzt, um an jedem beliebigen Ort das auszuführen, was er möchte (Psalm 104:30; 139:7).

Die Bibel beschreibt den heiligen Geist auch als Gottes „Hände“ oder „Finger“ (Psalm 8:3; 19:1; vergleiche Lukas 11:20 mit Matthäus 12:28). So wie ein Handwerker seine Hände und Finger benutzt, um seine Arbeit zu machen, hat Gott seinen Geist benutzt, um etwas Bestimmtes zu bewirken.

Ist eine Hypostase/Verwirklichung/Seinsweise von Gott und seine göttliche, schöpferische Energie.

Gen 1,2

die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Friedliebender  06.01.2025, 21:17

Gut erklärt. Denn der heilige Geist ist nicht Teil einer Dreieinigkeit, sondern seine wirksame Kraft, mit der er alles bewirken kann. Mit dieser Kraft hat er alles erschaffen.

mimisophia  06.01.2025, 21:21
@Friedliebender
 Denn der heilige Geist ist nicht Teil einer Dreieinigkeit

Für mich schon, die Dreieinigkeit ist für mich plausibel.

Friedliebender  06.01.2025, 21:24
@mimisophia

Aber unbiblisch. 1. Korinther 11:3 und Kolosser 1:18 sind nur 2 Bibelstellen von vielen, die das beweisen.

mimisophia  06.01.2025, 21:32
@Friedliebender

Lk 1,35

Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.

Jesu = menschgewordene WORT GOTTES.

Zum anderen wurde und wird Gott erfahren in der Person Jesu von Nazaret, in seinem Wirken, Handeln und in seiner Botschaft, die in den Zeugnissen des Neuen Testaments gegenwärtig ist. Diese Erfahrung bündelte sich in dem Symbolwort „Sohn“.  Wenn Sohn und Geist eines Wesens mit dem Vater sind, so sind sie auch von Ewigkeit her göttlichen Wesens und nicht irgendwelche nachgeordneten Mittlergestalten.

Das homo-usios stand/steht für die Gewissheit, dass wir in Jesus v. Nazaret und im Wirken des Geistes nicht irgendwelchen Masken u. Verhüllungen Gottes, sondern unmittelbar dem lebendigen Gott begegnen.

Der Begriff „usia“ („Wesen“ oder „Sein“) ist das übergreifend Verbindende in der Christusfrage zwischen Vater und Sohn. 

mimisophia  06.01.2025, 21:38
@Friedliebender

Gibt es Beweise für einen Gott oder irgendwelche Götter, die nicht theologischen Ursprungs sind?!

Friedliebender  06.01.2025, 22:23
@mimisophia

*** rs S. 53 Abs. 2 Babylon die Große ***

Ihre Götter: Es gab Göttertriaden; einige ihrer Gottheiten stellten die verschiedenen Naturkräfte dar, einige übten einen besonderen Einfluß auf gewisse Tätigkeiten der Menschen aus (S. H. Hooke, Babylonian and Assyrian Religion, Norman, Okla.; 1963, S. 14—40). „Die Platonische Dreiheit — an sich nur eine Neuordnung älterer Dreiheiten, die auf frühe Völker zurückgehen — scheint die rationale philosophische Dreiheit von Eigenschaften zu sein, die die von den christlichen Kirchen gelehrten drei Hypostasen oder göttlichen Personen hervorbrachte. ... Diese Vorstellung des griechischen Philosophen von der göttlichen Dreiheit ... kann man in allen alten [heidnischen] Religionen finden“ (Nouveau Dictionnaire Universel, herausgegeben von M. Lachâtre, Paris, 1865—1870, Bd. 2, S. 1467).

https://www. jw.o r g/finder?wtlocale=X&docid=1101989211&srctype=wol&srcid=share&par=14 

mimisophia  06.01.2025, 22:39
@Friedliebender
Das ist unbiblisch. Gott besteht nicht aus Hypostasen.

Woher nimmst du deine Aussage? Für mich wirkt mein GOTT in 3 Wesensheiten, ein SEIN = 3 Seinsweisen.

Und dein Gott?

mimisophia  06.01.2025, 22:44
@Friedliebender
*** rs S. 53 Abs. 2 Babylon die Große ***
Ihre Götter: Es gab Göttertriaden; einige ihrer Gottheiten stellten die verschiedenen Naturkräfte dar, einige übten einen besonderen Einfluß auf gewisse Tätigkeiten der

Oh, du kommst wissenschaftlich jetzt daher?

Siehe hier: "Am Anfang war Gott eine Göttin" von Helmut Uhlig

Friedliebender  06.01.2025, 22:48
@mimisophia

Helmut Uhlig schreibt nicht, was die Bibel lehrt. Er ist für mich keine Kapazität. Er vertritt das Heidentum und will es mit biblischen Wahrheiten vermischen, doch das klappt nicht.