Wer nennt Lakritze auch oft Bärendreck?
Bei uns kennen ganz viele diesen Begriff.
38 Stimmen
15 Antworten
Bei mir in BW heißt das nur Bärendreck.
i kenn blos da kandis Zucker das sind braune Zukerstücke wo man zerschlagen muss
Breedla, auf keinen Fall Plätzchen und Kekse. Auch das doofe Wort "lecker" hat in meinem Wortschatz nichts verloren.
Und der Urschwabe sagt gar nichts, frei nach dem Motto „et gschimpfa isch globt gnug“
Ja mein Mann sagt auch Trottwar, dann sag ich immer „jetzt schwätz halt mal Schwäbisch“ 😂😂😂😂
Salue
"Bäredräck" nennen wir es im Dialekt. Das Wort "Lakritze" kennen wir nur aus dem Hochdeutschen. Viele Schweizer kennen das Wort Lakritze aber gar nicht bei uns.
Tellensohn
Ich glaub das sind einfach regionale Bezeichnung die nur Leute in deiner Stadt oder Kreis kennen. Wie Brötchen, Semmeln, Schrippen, Wecken auch regional genannt werden
Hallo,
auch wenn man in meiner alten Heimat, im
Lakritz(e) sagt,
sage ich, wie in meiner neuen Heimat, im
und in meiner 2. Heimat, in
aber auch in der Schweiz üblich Bärendreck.
AstridDerPu



Kenne den Begriff benutze ihn aber nicht
Und es kommt selten vor das jemand in meiner Umgebung über Lakritz redet
ich auch noch aber die Junge Generation kennt den Ausdruck nicht mehr so wie auch Breschdleng oder Grombira