Wer kennt's - schofelig und Schofel?
Hallo zusammen,
heute würde mich interessieren, wer schof(e)lig (Adjektiv) und Schofel (Nomen) kennt, ob und in welcher Bedeutung ihr es nutzt, oder was ihr dazu sagt.
Ich freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures „Sprachraumes“.
AstridDerPu
17 Stimmen
7 Antworten
Das kenne ich, ähnlich wie geizig.
Ich stamme aus NRW
Ergänzung: schäbig kommt meinem Verständnis nahe…
Kenne ich aus der Region Düsseldorf-Wuppertal. Dort habe ich die ersten >55 Jahre meines Lebens verbracht. Heute lebe ich im Raum Köln-Leverkusen und dort ist es mir in den letzten 5 Jahren noch nicht begegnet.
Ich würde es so definieren: Jemanden schlecht behandeln, in dem man seine eigene Vormachtstellung ausnutzt.🤷♂️
Raum Wien.
Bedeutet unhöflich, unpassend, ungehobelt. Es ist schwer, ein Synonym dafür zu finden.
Ja, auch übervorteilen kann dazu gehören, wie die anderen erwähnen. Wobei übervorteilen der härtere Ausdruck ist. Man würde nicht sagen, ein Dieb wäre "schofel". Das wäre zu "Straftat" wieder eine Verharmlosung.
Da muß ich passen - der Begriff ist mir unbekannt.
Kenne ich aus dem Raum Siegen. Hab es ewig nicht mehr gehört und weiss leider auch die Bedeutung nicht mehr.
Kommt hin, auch was die Bedeutung angeht. ☺️🙃 😎☺️