Wer kennt’s - Gabelfrühstück?
Hallo liebe Community,
Mich würde es mal interessieren ob ihr das Wort ,,Gabelfrüstück” kennt und was ihr damit in Verbindung setzt oder gibt es bei euch überhaupt noch ein Gabelfrüstück!
Ein Synonym wäre ,,Brunch”
Das elegante Gabelfrühstück ist ein reichhaltiges zweites Frühstück. Es wird am späten Vormittag zwischen 11 und 13 Uhr bei besonderen Anlässen eingenommen. Dabei werden pikante kalte oder warmeSpeisen mit alkoholischen Getränken serviert. Heute nennt man das mehrgängige Vergnügen neudeutsch Brunch….
https://de.wiktionary.org/wiki/Gabelfrühstück
Grüße Daniel
19 Stimmen
3 Antworten
Aber nur mit "h"!
Klar, ein reichhaltiges Frühstück, meistens eher ein "Spätstück", in der Regel am Samstag oder Sonntag, wenn man länger schlafen und ausgiebiger duschen kann. Man besänftigt den knurrenden Magen nach dem Aufstehen vielleicht mit nem Minihäppchen und ner Tasse Kaffee. Aber nach der Morgentoilette wird so richtig zugeschlagen: Da gibt's dann außer Brötchen, Butter, Marmelade und etwas Aufschnitt noch andere Brotsorten, gekochte Eier oder Spiegeleier/Rühreier mit Speck, alles, was an Aufschnitt und Aufstrichen im Kühlschrank ist, vielleicht auch noch einen deftigen Heringssalat oder Forellenfilets mit Sahnemeerrettich etc. etc. Da braucht man also Messer und Gabel!
Und deshalb heißt's auch Gabelfrühstück oder auf Neudeutsch Brunch.
Als 2. Frühstück würde ich es nicht bezeichnen, denn das Häppchen, das man vielleicht (!) direkt nach dem Aufstehen isst, kann man wirklich nicht Frühstück nennen. Man will ja nur den knurrenden Magen besänftigen und - vor allem - den Kaffee nicht mit nüchternem Magen zu sich nehmen. Außerdem: Zum Gabelfrühstück möchte man ja nicht schon satt erscheinen. Was will/soll man dort, wenn der Magen voll ist?
Hey Daniel,
ne kenne ich Tatsächlich nicht - es ist aber auch ein älteres Wort, oder? So alt bin ich nicht😂
Brunch ist mir natürlich geläufig, aber Gabelfrühstück? Ne…
Coole Frage :))
Liebe Grüße von deiner Fliederfeder!
Ja ein altes Wort ist schon sehr in Vergessenheit geraten meine Großeltern erzählten mir davon und so kam ich dann drauf mal in die Runde zu fragen :)
Lg
Ich kenne den Ausdruck.
Selber benutzen würde ich ihn nie.
Den Ausdruck kenne ich zwar nicht, aber ich weiß was gemeint ist, ein 2. Frühstück, mache ich reden Tag, nur nicht so ausgiebig