Wer kann mir mir eine gute und preisgünstige Smart-Home-Alternative zu AVM oder AQARA empfehlen?
Die Heizkörper-Thermostate von AVM mögen ja toll sein, aber das war's dann auch eigentlich schon mit Smart-Home und AVM.
Für AQARA gibt es viel aber keine Heizkörper-Thermostate, man muss aufpassen für welche Modellreihe / Region die Sensoren oder Schalter sind und die Sensoren etc sind sauteuer.
Ich habe beides und beides haut mich nicht vom Hocker und vor allem nervt mich das Gefrickel beim Einrichten der AQARA-Geräte.
Kann mir jemand etwas vernünftiges Empfehlen, wo man Türen, Fenster überwachen und Heizköper steuern kann und wo man auch mit einer Kamera die Wohnung überwachen kann wenn man nicht da ist?
2 Antworten
Schau dir mal Tuya bzw. Smart life an. Tuya is t der eigentliche Hersteller der aber seine Technik an andere Firmen wie Smart Life, Blitzwolz, Sichler usw. weiter verkauft weshalb die Geräte auch alle untereinander kompatibel sind.
Hier gibt es eine große Anzahl an Geräten(Steckdosen, Mehrfachsteckdosen, Outdoorsteckdosen, Wasserschieber, Thermostate, Temperaturfühler, Bewegungsmelder, usw.) die über Wlan und oder Zigbee kommunizieren können. Wenn du bei China Shops wie Aliexpress oder Banggood bestellst, hast du sogar noch mehr auswahl.
Die Geräte habe ein gutes Preisleistungsverhältnis, eine Steckdose kostet bspw. nur 8-12€ je nach Modell.
Die Geräte können dank der App auch mit IFTTT, Google Home, Alexa usw. gekoppelt werden und kostenlos über die Cloud von extern/auser Haus genutzt/gesteuert werden.
Mithilfe von Zigbee Gateways kannst du sogar Ikea Geräte anschließen und steuern, zumindest hat das bei mir mit Ikea Lampen funktioniert.
Was leider nicht funktioniert, das du deine jetzigen Aqara Geräte per Zigbee mit Tuya verbindest, hatte ich auch mal getestet, liegt aber wohl daran das Aqara was Zigbee angeht nicht ganz den Standards folgt bzw. etwas eigen dabei ist.
Eine weitere alternative wäre noch ioBroker, hier kannst du bspw. einen kleinen Mini PC, Server oder Raspberry Pi verwenden, entweder einen Zigbee USB Stick oder Zigbee Gateways wie den Aqara Hub verbinden und die Geräte dann über eine Weboberfläche einstellen und verwenden. Diese Lösung ist aber etwas aufwändiger. Tuya Geräte sind hiermit leider nicht mehr kompatibel, nachdem Tuya seine Geräte upgedated hat und dort Verschlüsselungen für die Übertragung eingebaut hat. Es gibt zwar auch hier die möglichkeit über eine alte App Version die Geräte mit ioBroker zu verbinden aber das klappt auch nur bedingt.
Tuya telefoniert soweit ich weiß viel nach Hause (China), weswegen es oft Custom Firmware zum flashen gibt. Nur als Info.
Wenn du Lösungen wie ioBroker in Betracht ziehst, würde ich noch Home Assistant in den Raum werfen. Taugt mir wesentlich mehr, weil schlanker und für mich einfacher zu nutzen.
Ich nutze hier noch nen Conbee II und quasi nur Zigbee Geräte. Aber komplett Plug&Play ist das alles nicht, dafür sehr flexibel.
Kameras, Fensterkontakte, Elektro Heizkörper u.ä. gibt es hier auch