Dank des alten Kopierschutzes (Securom) läuft das Spiel unter Win 10+11 (vllt. auch 8) nicht mehr ohne Weiteres. Den Rest musste selbst googlen, die beste Lösung für das Problem wäre in diesem Forum fehl am Platz ;)

...zur Antwort

Ich hab erst Automata gespielt. Hat jetzt auch nicht geschadet, man erkennt halt die Referenzen andersrum. Aber wenn man die Wahl hat und sich nicht von dem älteren Replicant abschrecken lässt, würde ich auch der Reihe nach spielen.

...zur Antwort

Der Großteil wird inzwischen digital abgewickelt. Auch wenn du dir ne Disc kaufst, musst du wahrscheinlich trotzdem ein Account auf Steam oder Ähnlichem nutzen. Und da ggf. das Spiel noch ein gutes Stück runterladen. Wenn überhaupt noch ne DVD in der Box ist.

Also ich würde gleich alles online abwickeln, auf Vergleichsseiten wie isthereanydeal.com spart man sich häufig auch noch etwas Geld.

...zur Antwort

Die 770 und 990 unterscheiden sich vor allem durch die geschlossene bzw. offene Bauweise. Darüber solltest du dir zuerst bewusst sein.

Ansonsten sind für mich die 990 250 Ohm mehr als laut genug - egal ob Handy oder normalen PC DAC. An sich kannst du es auch einfach ausprobieren und ggf. retournieren.

...zur Antwort

Wenn eines der beiden 100% ausgelastet wäre, wäre das ein Bottleneck. Das gilt evtl auch für einzelne CPU Kerne, je nachdem ob das Spiel ordentlich mit Multicores umgehen kann.

Dein Beispiel sieht mit nach ner Framrate-Begrenzung aus. Kann man machen, wenn man keine höhere Framerate braucht.

...zur Antwort

Ein Screenshot von der Idle-Auslastung bringt eher wenig :)

Unschärfe spricht für ein Software/Einstellungsproblem.

...zur Antwort

"Optimal" ist subjektiv. Wenn er für deine Bedürfnisse reicht, ist er optimal.

...zur Antwort

Die sollte unter Last auch von sich aus an gehen.

...zur Antwort
Alternative zu Teufel Massive / Basslastiger Over-Ear Kopfhörer?

Hallo,

ich benutze seit einem Jahr den Teufel Massive. Der Kopfhörer hat einen ziemlich guten bass, ist jedoch nicht der bequemste. Er hat eigentlich schon immer zumindest bei mir leichte Schmerzen verursacht. Aus diesem Grund suche ich nun einen neuen Over-Ear Kopfhöer, der genauso einen richtig guten Bass hat, wie der Teufel Massive.

Ich habe mir bereits folgende Kopfhörer bestellt und getestet, sie hatten jedoch alle nicht genügend Bass:

  • Beyerdynamic DT990 Edition (250 Ohm)
  • Beyerdynamic DT770 Pro (32 Ohm)
  • Mackie MC-150

Ich habe im Internet außerdem folgende Kopfhörer gesehen:

  • AudioTechnica ATH-M50x
  • AudioTechnica ATH-M40x

(Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden?)

Ich habe hier jedoch das Gefühl, dass diese wahrscheinlich ähnlcih klingen wie die bereits oben genannten und somit auch nicht genügend Bass haben.

Außerdem habe ich gehört, dass manche Sony-Kopfhörer einen richtig guten Bass haben sollen, könnt ihr mir da etwas empfehlen. Oder kennt ihr ein anderes Modell, dass ähnlich wie die Teufel massive klingt.

Wichtig ist, dass ich die Kopfhörer an meinem PC benutze und keinen Kopfhörerverstärker habe. Außerdem sollten sie unbedingt einen recht guten Tragekomfort haben, da ich ziemlich empfindliche Ohre habe, die relativ anfangen zu schmerzen.

Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht mit zu viel Text und Fragen überschüttet. Dennoch bin ich jedem dankbar der mir irgendwie weiterhelfen kann.

...zum Beitrag

Du solltest dann eher nach "übertriebenen" statt "guten" Bass suchen. Der M50x ist denke ich nochmal ausgeprägter im Bass und Hohen als der M40x, hab ihn aber nie gehört. Bequem finde ich den M40x jedenfalls nicht.

Ich persönlich würde beim DT770 bleiben und mit Equalizern anpassen.

Oder siehe hier (Skullcandy zB.): https://www.rtings.com/headphones/reviews/best/bass

Oder Suche "bass heavy over ear headphones reddit". Der Meze 99 sticht mir da auch ins Auge.

...zur Antwort

Bitte keine Annahmen machen, sondern sich informieren. Es hängt auch am Mainboard, wie viel MHz es unter Vollbestückung verkraftet.

Und falls du manuell übertakten willst, solltest du das schrittweise machen - gerade wenn du die Spannung anfässt. Hier ist übrigens bei spätestens 1.5V Schluss (bei DDR4).

...zur Antwort