Bestimmt spielt das jemand. Aber man könnte auch gleich die eigentliche Frage stellen..
Dank des alten Kopierschutzes (Securom) läuft das Spiel unter Win 10+11 (vllt. auch 8) nicht mehr ohne Weiteres. Den Rest musste selbst googlen, die beste Lösung für das Problem wäre in diesem Forum fehl am Platz ;)
Ich hab erst Automata gespielt. Hat jetzt auch nicht geschadet, man erkennt halt die Referenzen andersrum. Aber wenn man die Wahl hat und sich nicht von dem älteren Replicant abschrecken lässt, würde ich auch der Reihe nach spielen.
DVD kaufen. Aber bei mir lief das Spiel auch nicht so rund, da auf jeden Fall gucken ob es Optimierungen/Workarounds gibt.
Neben Steam Remote Play gibt's auch was von Nvidia (Android App Moonlight).
Der Großteil wird inzwischen digital abgewickelt. Auch wenn du dir ne Disc kaufst, musst du wahrscheinlich trotzdem ein Account auf Steam oder Ähnlichem nutzen. Und da ggf. das Spiel noch ein gutes Stück runterladen. Wenn überhaupt noch ne DVD in der Box ist.
Also ich würde gleich alles online abwickeln, auf Vergleichsseiten wie isthereanydeal.com spart man sich häufig auch noch etwas Geld.
Die 770 und 990 unterscheiden sich vor allem durch die geschlossene bzw. offene Bauweise. Darüber solltest du dir zuerst bewusst sein.
Ansonsten sind für mich die 990 250 Ohm mehr als laut genug - egal ob Handy oder normalen PC DAC. An sich kannst du es auch einfach ausprobieren und ggf. retournieren.
Im Playstation Store hat alleine der Versand 9€ gekostet
Wenn eines der beiden 100% ausgelastet wäre, wäre das ein Bottleneck. Das gilt evtl auch für einzelne CPU Kerne, je nachdem ob das Spiel ordentlich mit Multicores umgehen kann.
Dein Beispiel sieht mit nach ner Framrate-Begrenzung aus. Kann man machen, wenn man keine höhere Framerate braucht.
Ein Screenshot von der Idle-Auslastung bringt eher wenig :)
Unschärfe spricht für ein Software/Einstellungsproblem.
Entweder Red Hot Chili Peppers oder Alligatoah. Ersteres weil durchgehend guter Sound und gerade die ersten paar Titel super. Zweiteres weil Alligatoah, aber so ein Drittel der Songs taugt mir nicht so.
Schau dir mal Hollow Knight an. Ansonsten gibt's noch unnötig schwere Platzformer wie I wanna be the Boshy. Oder Rogue Lites wie Rogue Legacy.
Kann mich nicht auf eines festlegen. Spontan einfallen tun mir:
Portal 2, Witcher 3, Elden Ring, Undertale, Ori Will of the Wisps, Nier Automata.
"Optimal" ist subjektiv. Wenn er für deine Bedürfnisse reicht, ist er optimal.
Würde persönlich von den beiden keins nehmen, weil sieht eher meh aus. Und Filterung immer 16x.
Mond: https://youtu.be/CnoQuq633yU
Sonne: Gähnt gelangweilt
In so ziemlich jeden Benchmark-Programm gibt's ne Rangliste.
Die sollte unter Last auch von sich aus an gehen.
Du solltest dann eher nach "übertriebenen" statt "guten" Bass suchen. Der M50x ist denke ich nochmal ausgeprägter im Bass und Hohen als der M40x, hab ihn aber nie gehört. Bequem finde ich den M40x jedenfalls nicht.
Ich persönlich würde beim DT770 bleiben und mit Equalizern anpassen.
Oder siehe hier (Skullcandy zB.): https://www.rtings.com/headphones/reviews/best/bass
Oder Suche "bass heavy over ear headphones reddit". Der Meze 99 sticht mir da auch ins Auge.
Bitte keine Annahmen machen, sondern sich informieren. Es hängt auch am Mainboard, wie viel MHz es unter Vollbestückung verkraftet.
Und falls du manuell übertakten willst, solltest du das schrittweise machen - gerade wenn du die Spannung anfässt. Hier ist übrigens bei spätestens 1.5V Schluss (bei DDR4).