Wer ist verantwortlich, wenn die Passagiere im Auto meckern, weil der Fahrer zu schnell fährt und nur unnötig gestört wird?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Das Problem liegt beim Fahrer und muß langsamer fahren. 50%
Die Passagiere sollen die Klappe halten oder aussteigen. 33%
Keiner muß was tun. 17%
Beide: Passagiere sollten Klappe halten, Fahrer soll verlangsamen 0%

3 Antworten

Ich kann nachvollziehen, dass es den Fahrer nervt, wenn seine Beifahrer so eine Art "Fahrlehrer-Syndrom" haben und ihn ständig kritisieren.

Aber in der Praxis habe ich das noch nie erlebt - bei privaten Fahrten unterhalten wir uns entspannt und bei Einsatzfahrten höre ich vom Beifahrer nur kurze Hinweise z. B. "rechts steht", womit er signalisiert, dass der Querverkehr Blaulicht und Folgetonhorn wahrgenommen hat.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen
Das Problem liegt beim Fahrer und muß langsamer fahren.

Der Wagenlenker muss auch unter Stress als Lenker gesetzliche Vorschriften immer halten in eigener Verantwortung. Privat würde ich zu laut gackerndes Geflügel SO lange vor die Türe setzen, bis es meinen Standpunkt als verantwortlicher Privatkutscher endlich (wieder) verstehen würde.

Was Beifahrer macht, interessiert der Fahrer einfach nicht. Schließlich liegt der Fahrer die Verantwortung, wie er föhrt