Wer ist für die Grundstücksabstützung zuständig?

4 Antworten

Ist im landesrechtlichen Nachbarschaftsrecht geregelt. In Niedersachsen z. B. so:

Bodenerhöhungen

§ 26

Wer den Boden seines Grundstücks über die
Oberfläche des Nachbargrundstücks erhöht, muß einen solchen Grenzabstand einhalten oder solche Vorkehrungen treffen und unterhalten, daß eine Schädigung des Nachbargrundstücks durch Bodenbewegungen ausgeschlossen ist. Die Verpflichtung geht auf den Rechtsnachfolger über.

Leider ist eine einvernehmliche Lösung mit ihm nicht möglich. Er kommuniziertat nur per Mail mit mir und sucht ständig neue BGB s aus dem Internet die er mir dann schickt. Nur steht dort immer drin wer sein Grundstück tiefer legt oder tiefer Bagger muss sorge dafür tragen. Ich hab es aber nie tiefer gelegt uns das versteht er nicht

Hallo,

rechtlich ist das ein nicht ganz einfaches Thema.

Besser wäre eine einvernehmliche Einigung.

Welches Grundstück verursacht eine eventuelle Gefährdung? Dieser Grundstücksbesitzer muss seiner Sicherungspflicht nachkommen oder für den entstehenden (zukünftigen) Schaden aufkommen.


Charly1323 
Fragesteller
 30.05.2016, 10:48

Also seine Erde bzw zukünftig sein Schotter rutscht zu uns runter. Aber er meinte wir müssen dafür Sorge tragen das sein Schotter nicht zu uns abrutscht. 

0
habakuk63  30.05.2016, 10:55
@Charly1323

Er ist eventuell auch der Meinung, dass ihr die Handbremse von seinem Wagen anziehen sollt, damit sein Wagen nicht weg rollt. Würdest du darüber auch nachdenken?

Weise ihn schriftlich auf seine Sicherungspflicht hin und fertig!

Wenn du ganz nett sein möchtest kannst du in der Verwaltung deiner Stadt anrufen.

1