Wer ist Babylon die Große?

Rom, weil 100%
Israel, weil 0%

5 Stimmen

9 Antworten

Nach Offb 17,18 ist die H*re Babon DIE große Stadt, und DIE große Stadt ist nach Offb 11,8 Jerusalem, allerdings das künftige zur Zeit des Antichtisten, nicht das heutige.

Rom, weil
Babylon die Große hat die Propheten getötet, siehe Offenbarung 18,24.

Die Propheten und die Heiligen. Das weist auf die große Juden- und Christenverfolgung in Rom unter Kaiser Nero.

Babylon die Große hat Jesus Christus gekreuzigt, siehe Offenbarung 11,8.

Dort ist nicht von Babylon die Rede.

Babylon die Große kontrolliert die Welt, siehe Offenbarung 17,18.

Eindeutig Rom. Kontrollierte damals auch die Könige in Israel.

Babylon die Große ist Haus der Musik- und Filmindustrie, siehe Offenbarung 18,22.

Von einer "Musik- und Filmindustrie" ist dort weder Rede, noch gab es damals sowas überhaupt.

Wer ist Babylon die Große?

Rom um 100 nChr.

Rom, weil

Du führst Referenzen aus der Offenbarung des Johannes an, und in diesem Kontext steht "Babylon" für Rom.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

silvian408 
Beitragsersteller
 12.08.2023, 23:44

Wo steht denn in der Offenbarung, dass mit Babylon Rom gemeint ist?

Pfefferprinz  12.08.2023, 23:46
@silvian408

Das geht aus dem Kontext der Entstehungszeit während der Christenverfolgungen unter den römischen Kaisern hervor.

silvian408 
Beitragsersteller
 12.08.2023, 23:47
@Pfefferprinz

Also hast du keine klare Stelle aus der Offenbarung die Babylon mit Rom identifiziert?

Pfefferprinz  12.08.2023, 23:57
@silvian408

Nein, das gibt es nicht. Die Offenbarung steckt voller Symbolik. Zur Entstehungszeit hat man die Symbolik verstanden. Dieses Buch sollte die Christen trösten, die unter den Verfolgungen zu leiden hatten. Wir haben jetzt eine ganz andere Situation. Man braucht ein Buch mindestens im doppelten Umfang, das uns die Symbolik der Offenbarung heute verständlich machen kann. Du kannst da nichts wörtlich nehmen, das führt zu fatalen Mißverständnissen und Fehlinterpretationen. Beispielsweise reiten die Zeugen Jehovas immer auf 144000 herum, die errettet werden sollen.

silvian408 
Beitragsersteller
 13.08.2023, 00:01
@Pfefferprinz

Wenn es keine klare Stelle gibt die Rom mit Babylon identifiziert, weshalb kannst du dir dann so sicher sein, dass Rom damit gemeint ist? Unter den christlichen Gelehrten gibt es keine Einigkeit. Die einen, vor allem Präteristen, sind der Meinung Israel sei gemeint, die anderen, vor allem Dispensationalisten, sind der Meinung Rom sei gemeint.

Babylon die Große ist ein Symbol . Ihr Name ist „ein Geheimnis: ‚Babylon die Große‘“ (Offenbarung 17:1, 3, 5). Die Offenbarung des Johannes ist zu großen Teilen in symbolischer Sprache geschrieben, deswegen kann man logischerweise annehmen, dass Babylon die Große keine normale Frau ist, sondern für etwas anderes steht (Offenbarung 1:1). Außerdem wird von ihr gesagt, dass sie „auf vielen Wassern sitzt“; die Wasser „bedeuten Völker und Volksmengen und Nationen“ (Offenbarung 17:1, 15). Das wäre einer Frau aus Fleisch und Blut nicht möglich.Babylon die Große hat international Einfluss. Laut der Bibel ist sie „die große Stadt, die ein Königtum hat über die Könige der Erde“ (Offenbarung 17:18). Sie hat also international Einfluss.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Filmindustrie war in Babelsberg. Scherzhaft hat man es Babylon genannt. Die Bezeichnung dort stammt von "Biber". An den Flüssen von Babylon saßen die Juden und weinten lt. Bonnie M und der Bibel. Das gehört zur jüdischen Geschichte. Der Offenbarungsschreiber war ein vertriebener Jude der im Exil diese Geschichte schrieb. Das AT enthält ja auch die jüdische Geschichte. Die Babylonier mochte kein Jude, obwohl die gar nicht so schlimm waren. Die Juden hatten auch Sklaven das war leider damals normal. Die römischen Besatzer hatten zum Zeitpunkt dieser Offenbarungen gerade die Juden, nach mehreren Aufständen aus Judäa vertrieben, den Tempel ihr Heiligtum zerstört. Da kann man davon ausgehen, dass er die Römer damit meinte und da das römische Reich eben größer war als das babylonische, war es für ihn eben Babylon die Große. Der hat überhaupt immer sehr verschlüsselt geschrieben, vermutlich traute er sich die Dinge nicht so genau beim Namen zu nennen, sonst Kopf ab.