Wer hat Erfahrung mit dem Auswandern nach Tunesien?
Hey, also mein Schatz ist in Tunesien und möchte auch da bleiben, das hat er mir klar gemacht. Aber ich zerbreche an der Fernbeziehung. Es macht mich fix und fertig.
Ich habe also überlegt dorthin auszuwandern. Sein Bruder hat mir gesagt, dass es allgemein nicht einfach ist, weil die Einwanderungsbestimmungen relativ streng sind. Aber er meinte auch, dass man Deutschen eher eine Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis geben würde, als zB Menschen aus Sub-Sahara-Afrika.
Was muss ich denn als erstes machen? Ich hab überhaupt keine Ahnung. Wahrscheinlich brauche ich dort Arbeit, oder? Aber Arbeit bekomme ich ohne Arbeitserlaubnis auch nicht... Also ich bin gelernte Friseurin mit fast 10-jähriger Berufserfahrung, kennt jemand zufällig Adressen, wo ich mich vorstellen kann? Kann auch gerne in einem Hotel sein, das ist egal. Ich spreche leider nur Deutsch, ein bisschen Englisch und Russisch. Am besten würde es mir passen, wenn die Arbeit irgendwo bei Hammamet oder Tunis wäre.
Würde es denn helfen, wenn wir dort heiraten? Weiß jemand, was ich alles für Unterlagen brauche, um dort heiraten zu können?
4 Antworten
Und Du bist Dir ganz sicher, dass es eine gute Entscheidung ist, einem "Schatz" hinterherzureisen, der "Dir klar gemacht" hat, dass er auf jeden Fall nicht in dem Land bleiben will, in dem Du lebst?
Und Du bist Dir weiterhin sicher, dass Du die Kultur Deines neuen Heimatlandes gut genug kennst, um dort dauerhaft leben zu wollen?
Und Du liebst Deinen Schatz auch wirklich so sehr, dass Du bei ihm auch unter den Bedingungen dieses seines Heimatlandes bleiben willst? Und er will auch, dass Du kommst?
Ich will Dir nichts ausreden, nur Dich ermuntern, einige Dinge gründlich zu durchdenken.
Daher erst mal testen. Denke bitte auch an Sachen wie medizinische Versorgung (Kosten) und Rente. Da ist man hier in Deutschland sehr gut umsorgt, das ist vielen nicht bewußt.
man darf nicht vergessen dass die Kultur uns gar nicht so fremd ist. Schließlich gehört Tunesien ja auch irgendwie zu Frankreich und das ist ja ein Nachbarland von uns
au weia, lass das mal besser keinen Tunesier lesen...
Tunesien gehört auch nicht "irgendwie" zu Frankreich, und es ist komplett anders. Sei bitte vorsichtig!
ich war nur einmal in Tunesien, aber ich glaube Friseure sind dort sehr gesucht, verdienen sehr viel Kohle und sind alles Frauen die nur deutsch sprechen
Da hilft am Besten sich zunächst in einem längeren Urlaub das Umfeld zu betrachten, das Zusammenleben zu "üben" und die Entscheidung vor Ort zu festigen. Ein (Vor Ort) Kontakt mit der deutschen Botschaft in Tunesien hilft ebenfalls die Möglichkeiten und Risiken auszuloten. Die "Arabische Welt" unterscheidet sich speziell für Frauen noch mal deutlicher von der "Europäischen".
https://www.botschaft-konsulat.com/diplo/1327/Deutschland-in-Tunis
Es gibt diverse Portale (zB Hotelcareer) bei denen man nach Jobs in Hotels suchen kann. Gute Englisch- und Französisch Kenntnisse sind hier aber in der Regel Voraussetzung. Ich mach dir da somit nicht viel Hoffnung. Verdient dein Liebster denn in Tunesien genug Geld um euch beide durchzubringen?
Als deutscher Staatsbürger kannst du dich ohne Visum bis zu 3 Monate in Tunesien aufhalten. Vielleicht solltest du das zuerst mal machen um vor Ort die Jobchancen zu prüfen, das Zusammenleben sowie das Leben in Tunesien generell zu testen (ist schon was anderes als im Hotel). Danach zurück und dann kann man alles richtig planen. Oder man stellt fest das es doch nicht das richtige ist bevor man hier alles aufgibt.
Ja ich war schon ein paar mal in Tunesien und klar, es ist anders als Deutschland, aber in Wirklichkeit finde ich es da schöner einfach =)
und man darf nicht vergessen dass die Kultur uns gar nicht so fremd ist. Schließlich gehört Tunesien ja auch irgendwie zu Frankreich und das ist ja ein Nachbarland von uns also ich denke ich komme da gut klar. Aber trotzdem hab ich so einige Bedenken, ob das so klappt alles, wie ich mir das vorstelle...