Wer hat einen Tipp wie man runde Wandübergänge am besten tapeziert?
Wir haben in einem Zimmer das Problem, dass es runde Wandübergänge hat. Wer hat einen Tipp wie man das am besten tapeziert Rauhfaser) damit keine Luft darunter entsteht? Danke im Vorraus für eure Tipps.
Gruß Lonika
5 Antworten
Hier hat das einer ganz gut beantwortet: http://www.hornbach.com/forum/showthread.php?t=1794
Eigentlich gehört die Rundung ja zur Decke und man nennt das Hohlkelle. Nachdem du diese tapezieren möchtest, nehme ich also an, du tapezierst auch deine Decke in dem Zimmer. Normalerweise also erst die Decke tapezieren und zwar soweit wie möglich in die Rundung (so 2-3 cm)und dann einen etwa 10-12cm breiten Tapetenstreifen (je nach Grösse der Rundung)einfach in die Hohlkelle kleben, ich meine damit, rund um die Decke herum.So wie eine Borte (=Abschluß), die man allerdings in dem Fall höher klebt Zumindest hat das mein Tapezierer so gemacht, und das sieht auch wirklich schön aus.Natürlich müssen vorher auch die Wände des Raumes tapeziert, oder fertig ausgemalt sein. Und abschließen tut man das ganze mit einer Leiste
Eigentlich sind Ecken und Rundungen ganz einfach zu tapezieren. Du musst nur von der Mitte jeweils nach oben oder unten mit einer Tapezierbürste oder einer Plastikrakel die Tapete andrücken. Wenn es dioch einmal eine Falte gibt- keine Panik. Mit einer scharfen Klinge ein Doppelschnitt und Nichts mehr ist zu sehen.
Die Rauhfaser an einer Seite (von oben bis unten) anlegen, mit einer Kunststoffanreibespachtel oder Tapezierbürste von rechts (oder links) in die Rundung einreiben. Zuvor die Rundung gut mit Kleister einschmieren. Wenn die kante nicht gerade wird, nach dem Andrücken ein Lot verwenden und eine senkrechte Linie ziehen. Mit messer leicht anritzen und oberste Schicht der Rauhfaser abziehen. Nächste Bahn an die abgezogene Linie anlegen.
Dachschrägen? Oder ne Rundung in der Wand? einfach in der Rundung die Tapete schneiden und neu ansetzen, sie legt sich dann viel besser.