Wer hat ein gutes Rezept zur Wurstherstellung vom Schaf, z.B. Bratwurst, Salami oder Knacker?
6 Antworten
Wenn du einen Fleischwolf hast dann das belibige Fleisch mir 30-40% Fett 2 mal durchdrehen,erst mit dem Groben Einsatz und danach mit dem feinen Einsatz ,mit Gewürtzen nach Geschmack ,z.B.Salz Pfeffer Brühe Trockenkräutern würtzen .in einen Naturdarm oder Kunstdarm abfüllen.und dann 1 Std.sieden lassen in Salzwasser oder roh einfrieren.Das sieden lassen kann sich nach dicke des Darms auch länger dauern.Nachzufragen bei einem Schlachter wo der Darm gekauft wird.
Wir mach z.B eine grobe geräucherte Schafswurst.
Die Besteht aus 2T grob durchgedretes mageres Schaffleisch und 1T Schweinemett.Dazu kommt Salz Pfeffer Chiliflocken,Süßer Paprika und Piment.Ausdem noch Zwiebel und Knoblauch ganz fein geschnitten.Da ganze wird vermengt kommt dann in die därme un ab in die Räucherkammer. Wo sie ca 1/2 Stunde Heiß geräuchert und dann ca 1 Tag noch kalt weitergeräuchert werden. Dann werden sie für ein paar Tage über den Ofen gehangen zum trocknen/fest werden.
LG Sikas
Metzger sind grad keine hier...
Und nur ein solcher wird Dir Deine Frage gut beantworten können.
Wenn Du auf dem Lande wohnst: Dort wird noch viel hausgeschlachtet, und die "ALTEN" haben oft viel zu erzählen. Frag Dich durch.
In Notzeiten wurde allerlei verwurstet was heute nicht mehr üblich ist, was allerdings nicht heißen soll dass das vom Grundsatz her schon schlecht ist. Es ist simpel in Vergessenheit geraten, aber ich persönlich finde es toll das Du versuchst solche Rezepte am Leben zu erhalten.
Im Nachbardorf kenne ich einen solchen Landmetzger, ich werde ihn mal fragen. Versprechen kann ich nichts, aber sollte ich was herausfinden sage ich Dir bescheid.
Öhm. Man braucht kein Metzger zu sein, um Wurst selber zu machen. Ein Fleischwolf mit Wursttülle reicht da für den Anfang völlig. Im Übrigen weiß man dann auch, was in der Wurst drin ist.
Stimmt,wir machen jedes Jahr Hausmacherwurst vom Schwein.Aber vom Schaf haben wir noch keine gemacht, nur Braten und Suppenfleisch. Mir gehts aber um die Rezeptur von der Wurst,soll so ne Art Dauerwurst sein,keine Bratwurst,die mann in die Pfanne legt und brät.bei uns in Thüringen heißt die halt, Kümmelbratwurst oder Knoblauchbratwurst.Und beim Metzger bekommst du keine Schafsbratwurstund die wissen auch nicht wie die gemacht wird.Aber Danke,warte auf die Antwort von Krabbenkutter.
Hey das wäre super nett, kommme vom dorf,aber unser Metzger ist zu jung um das zu wissen,gut so alt bin ich auch noch nicht,aber wir sind die einzigen hier, die noch selber schlachten und es macht spass,wenn einem dann noch alles gelingt,aber Schafswurst wie gesagt ist schwierig.Aber ein Lob für Dich und Danke
Kann ein paar Tage dauern...
Hast mich aber neugierig gemacht!
Schau mal bei http://www.chefkoch.de
ist nicht sehr hilfreich,Rezepte zur Wursthestellung zu finden ist da unmöglich,aber Danke
http://herbert.eidecker.org/index.php?option=content&task=view&id=164&Itemid=80
Hey,das ist ja mal eine klare Ansage und klingt echt lecker,mal schaun ob die auch so gut schmeckt,Danke Lg Ive