wer hat den aldi erfunden war es derselbe der den lidl erfunden hat?

5 Antworten

 Nachkriegszeit 1945–1961

1945 übernahmen Karl und Theo den elterlichen Familienbetrieb, den Anna Albrecht in den letzten beiden Kriegsjahren nach dem Tod ihres Ehemanns ab 1943 alleine geführt hatte.[12] Nach der Währungsreform 1948 stellten die Albrecht-Brüder den Tante-Emma-Laden ihrer Mutter mit einem neuen Konzept um. Das Konzept sah vor, die Lebensmittelgrundversorgung mit einem minimalen Sortiment und niedrigen Preisen sicherzustellen.[4] Im Jahr 1954 eröffnete die erste Filiale außerhalb der Stadt Essen. In diesem Jahr wurde auch das Stammgeschäft auf der Huestraße 89 in Essen-Schonnebeck zum ersten Selbstbedienungsladen umgestaltet. 1955 hatte die damalige Albrecht KG ein Filialnetz mit 100 Standorten in Nordrhein-Westfalen, und die Albrecht-Brüder waren zu diesem Zeitpunkt schon Vermögensmillionäre.[13] Die erste Discount-Filiale unter dem Namen Aldi öffnete 1962 in Dortmund.[10]

Anfänge 1913–1945

Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater von Karl (1920–2014) und Theo Albrecht (1922–2010), war ein gelernter Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen (Bäckerasthma) diese Arbeit aufgeben musste. Im Frühjahr 1913 machte er sich als Brothändler selbstständig, und seine Frau Anna Albrecht (geb. Siepmann) eröffnete unter dem Namen ihres Mannes am 10. April 1913 einen Tante-Emma-Laden in Essen-Schonnebeck in der Huestraße 87. Im Frühjahr 1919 verlegten die Albrechts ihr Geschäft in das von ihnen gekaufte benachbarte Wohn- und Geschäftshaus in der Huestraße 89. Den neuen Laden nannten sie „Kaufhaus für Lebensmittel Karl Albrecht“. In demselben Haus sind auch die Söhne Karl und Theo geboren und aufgewachsen. Der Laden bestand als Aldi-Filiale bis zum 28. November 2020.[10][11] Wein wurde in den Anfangsjahren aus Fässern in Flaschen abgefüllt, Zucker und Mehl gab es aus Säcken. Die Kunden wurden noch persönlich von Verkäuferinnen bedient. Selbstbedienung war zu dieser Zeit noch vollkommen unüblich.

 

Wikipedia

https://de.wikipedia.org › wiki › Aldi

Woher ich das weiß:Recherche

Aldi wurde von zwei Brüdern(Theo Albrecht und Karl Albrecht) erfunden. Wegen Uneinigkeit haben sie sich in Nord und Süd getrennt. Lidl ist von einem anderen.

Nein. Aber bestiimt Netto und Spar.

Nein, Aldi und Lidl sind Konkurrenten. Aldi ging aus einem kleinen Lebensmittelladen nach Kriegsende hervor.

Nein. Gründer von Aldi waren die Gebrüder Albrecht. Gründer von Lidl war ein Herr Josef Schwarz.


jmm28  14.04.2023, 17:54

und wird momentan von Dieter Schwarz geführt

0