Wer erinnert sich noch an Olympia 1984, Maskottchen Vucko und "Sarajevoooooooo"?
Das waren die ersten Olympischen Spiele, die ich richtig am TV verfolgt habe. Wir hatten Winterferien, und ich hatte Zeit. Damals stand Vucko im Mittelpunkt, das fand ich schön.
Leider hatten es Maskottchen danach sehr schwer. Eigentlich erinnert man sich nur noch an Goleo 06 von der Fußball-WM, und auch nur, weil er keine Hose trug.
12 Stimmen
6 Antworten
Im Jahr 1984 war ich natürlich noch nicht auf der Welt (habe den grünen Kopf erst im Nachhinein bemerkt) - aber natürlich kenne ich dieses Maskottchen, ich bin mit diesem aufgewachsen - da man diesem in meiner Heimatregion auch teilweise heute noch über den Weg laufen wird, wenn auch mittlerweile selten. :-)
Im Fernsehen gab es auch die unterschiedlichsten Variationen von Vučko und auch nach den Olympischen Spielen tauchte das Wölfchen in manchen jugoslawischen TV-Werbungen auf.
https://www.youtube.com/watch?v=nc2jU32gEHI
Vučko soll angeblich auch vielen Kindern die Angst vor Wölfen geraubt haben. Denn der Wolf kam in vielen Märchen vor und hatte in Jugoslawien (insbesondere in ländlichen Gegenden) immer den Ruf eines "gewaltätigen" und "brutalen" Wildtiers gehabt.
Man findet auch noch heute in der Stadt Sarajevo einige "Überreste" des Maskottchens auf z. B. Metallschildern, die den Krieg überstanden haben: Beispiel. Dazu kannst du dir in einem Sarajewer Souvenierlanden auch problemlos einen Magneten in der Form des Wolfes kaufen. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=mXJRqAxa_Yg
Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!
Gruß! :-)
Ja, ganz super, danke! Hier haben wir auch das Video.
Kenn ich noch. Da hätte noch niemand gedacht, das es da unten mal so rappeln wird.
Noch mehr blieb mir aber der Adler Sam im Kopf......von den Olympischen Spielen in Los Angeles........"Depeche Mode - People are People" hörte man zu dieser Zeit an jeder Ecke.
Ja das Schwimmen interessierte mich am meisten. Besonders Michael Gross fand ich gut......bin dann auch sofort in den Schwimmverein :-)
Damals war Sommer-Olympia noch übersichtlich. Heute kommt man mit den Wettnewerben kaum noch hinterher beim Ansehen.
Ich schau es mir heute gar nimmer an.....hat seinen Reiz verloren.
Ich gucke noch viel Olympia, aber gerade im Sommer ist der Zeitplan dicht gedrängt.
Mein Geburtsjahr
Insofern erinnere ich mich natürlich nicht direkt, aber mein Vater hatte in dem Jahr ein Olympiaposter irgendwoher mit nach Hause geschleppt und seither zierte es die Küche (inkl. dreier Umzüge)
Schöne Poster seit der Kindheit: da habe ich auch zwei kleine mit Tieren.
Da war ich 4,5. Ich kenne aber eigentlich nie die Maskottchen. Auch das von Tokio nicht.
Schade, dass man nicht mehr Aktionen mit Maskottchen macht.
Ich bin erst 1997 geboren.
Den Goleo 06 kenne ich nur von der WM 2006. Hab ich gegoogelt...
Ich habe den Goleo 06 sogar als kleine Figur hier zu Hause als Erinnerung an das Sommermärchen. Den Vucko konnte ich damals nicht bekommen, den gab es in der DDR nicht zu kaufen.
Den WM_Song 2006 finde ich sehr gelungen.
LA 1984: das kam dann nur im Westfernsehen. Ich fand damals auch die Studios richtig schön ausgestaltet. Ich hatte Sommerferien und blieb die halbe Nacht wach und erinnere mich da besonders an die Schwimmwettkämpfe.
DDR-Fernsehen habe ich manchmal geschaut, beim Sport auch öfter. Aber niemals DDR-Musiksendungen, DDR-Musik hat bei uns niemand gehört. Aber DDR-Serien oder Filme ab und zu schon, Sport sogar häufiger. LA 1984 lief aber wegen dem Boykott nicht im DDR-TV.