Wenn man sich das Video von Lanz und Chrupalla anschaut, warum sagt Lanz dass man präzise sein muss wer Bürgergeldempfänger ist und weiß die Zahlen nicht?

4 Antworten

Chrupalla hat sich sehr gut geschlagen, dafür das es (wie immer) eine "alle gegen einen" Runde gewesen ist.

In einer Talkshow geht es darum, ob die Kernaussage eines Politikers falsch ist oder nicht.

Dafür muss er nicht die exakten Zahlen wiedergeben.


AntiPutin  08.12.2023, 21:43

Immerhin wurde Nino Krupalla fehlender Intellekt bescheinigt - mal wieder 😅🤣

Katzenfutter97  08.12.2023, 21:49
@AntiPutin

Hab den Namen von Chrupallas Gesprächspartner vergessen, aber dieser Mann hat auf unterstem Niveau gegen Chrupalla geschimpft und nicht einen konkreten Punkt angeführt.

Der hat sich lächerlich gemacht.

Chrupalla ist cool geblieben und hat sich nicht auf dieses Niveau begeben, er hat sachlich auf Fragen geantwortet.

Das ist Charakterstärke und das werden mehr Zuschauer bemerkt haben, als dir und Lanz lieb ist.

AntiPutin  08.12.2023, 21:57
@Katzenfutter97

Wahrscheinlich ist Wolffsohn gemeint.

Er über / zu Krupalla: "Verhüte Gott, dass Sie politische Verantwortung bekommen."

Da gehe ich mit!

JurMensch123  09.12.2023, 01:13
@Katzenfutter97

Er hat mehrere konkrete Punkte angeführt. Viele eigentlich, die wohl gerne von AfDlern übersehen und überhört werden.

Stimmt, hab wohl den Kommentar zum Schulabschluss des Grünen-Bundesvorstands überhört... niveauvoll ist etwas anderes. Finde es aber auch lustig, wie gern AfDler der Regierung und anderen Politikern Inkompetenz vorwerfen, aber wehe man wird selbst kritisiert. Dann ist das ja niveaulos. Vielleicht merkt ihr es irgendwann selbst, dass eine fanatische Favorisierung einer Partei völlig daneben ist.

Katzenfutter97  09.12.2023, 01:22
@JurMensch123

Es ist ein Unterschied, ob man einen legitimen Punkt anbringt und begründet (die Grünenspitze hat kein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung) oder ob man seinem Gegenüber in fast jedem Satz plump als inkompetent bezeichnet.

Wolfssohn hat sich für letzteres entschieden und sich damit selber geschadet.

Das hatte den Charakter eines politisch interessierten 14 Jährigen, der zum ersten mal eine Debatte vor der Klasse führt.

JurMensch123  09.12.2023, 01:26
@Katzenfutter97

Was sagt denn ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung über Kompetenz aus. Warum hat Chrupalla als Maler und Lackierer eine bessere Qualifikation als Politiker als beispielsweise Ricarda Lang, die seit 10 Jahren in der Politik ist?

JurMensch123  09.12.2023, 01:31
@Katzenfutter97

Er analysierte Chrupallas Aussagen zum Angriff der Hamas, die nun mal faktisch inkorrekt waren und auf fehlende Kompetenz hindeuten. Man mag dem zustimmen oder nicht, eine Debatte auf dem Niveau eines 14-Jährigen ist das lange nicht. Zumal wir ja auch hier die Kompetenz-Karte spielen können: immerhin ist Wolffsohn ein studierter und angesehener Historiker, der in diesem Fall auf seinem Fachgebiet agiert - eines, das man als gelernter Maler eigentlich nicht besetzt.Vielleicht merkst du daran, wie niveau- und sinnlos Chrupallas Kommentar zu den Abschlüssen war.

Katzenfutter97  09.12.2023, 01:32
@JurMensch123

Chrupalla hat bewiesen, dass er sich aus eigener Hand etwas aufgebaut hat.

Einen Meisterbrief bekommt man nicht geschenkt und eine erfolgreiche Firma aufzubauen kann auch nicht jeder.

Er hat viele Jahre in seinem Beruf gearbeitet und kennt die Sorgen und Nöte der arbeitenden Bevölkerung.

Ihm traue ich mehr Belastung und auch Einfühlungsvermögen zu, als einer Frau die diesen Weg abgekürzt hat und nach der Schule bzw. abgebrochenen Studium direkt in ein hochbezahltes politisches Amt geklettert ist.

Ich denke das wird die absolute Mehrheit der Bevölkerung genau so sehen.

Du wirst mir wahrscheinlich widersprechen, einfach weil du mir widersprechen möchtest.

Tief im inneren siehst du es aber auch so.

JurMensch123  09.12.2023, 01:41
@Katzenfutter97

Typische Floskeln.

Belastung und Einfühlungsvermögen, weil er gearbeitet hat? Fehlender Zusammenhang. Die absolute Mehrheit, alles klar. Rhetorische Mittel machen deine Aussagen inhaltlich nicht besser.

Wo begründet das aber die Kompetenz? Mein Vater hat einen ähnlichen Lebenslauf - das attestiert ihm bei weitem keine politische Kompetenz. Wenn Chrupalla die Kompetenz von Ricarda Lang aufgrund einer fehlenden Berufsausbildung anzweifeln kann, dann wird das auch ein Historiker gegenüber einem Maler machen dürfen. In diesem Zusammenhang fiel das Wort Inkompetenz aber nie. Während Wolffsohn inhaltlich die Inkompetenz Chrupallas verdeutlicht, macht dieser dies an Schulabschlüssen fest. Damit steht fest, wer auf sachlicher Ebene unterwegs ist.

JurMensch123  09.12.2023, 01:47
@Katzenfutter97

Ich entnehme der kurzen, inhaltsleeren Antwort, dass auf inhaltlicher Ebene der Rückzug angetreten wird. Oder möchtest du dem Rest meines Kommentars etwas entgegenbringen?

JurMensch123  09.12.2023, 01:55
@Katzenfutter97

Provozieren sollte meine Antwort auch nicht. YouTube-Kommentare als repräsentatives Meinungsbild? Zumal diese nichts Inhaltliches hervorbringen, sondern genau das beinhalten, was Wolffsohn vorgeworfen wird: unterirdische Beleidigungen und inhaltsleere Floskeln.

Katzenfutter97  09.12.2023, 02:00
@JurMensch123

Da würde ich an deiner Stelle nochmal nachschauen.

Ich sehe keine einzige Beleidigung, nur Kritik an der unfairen Gesprächsrunde und Wolfssohns unterirdischem Verhalten.

Du kannst ja mal nach einem Kommentar suchen, der Wolfssohn lobt.

Viel Erfolg.

JurMensch123  09.12.2023, 10:29
@Katzenfutter97

Muss ich nicht. Ist einfach völlig irrelevant: 540.000 Aufrufe, aber nur 16.000 Kommentare? Offensichtlich sind Kommentare unter YouTube-Videos nicht repräsentativ. Um darauf zu kommen, bräuchte Ricarda Lang ja nicht mal einen Studienabschluss.

Katzenfutter97  09.12.2023, 12:21
@JurMensch123

1.500 befragte bei Infratest Dimap sind repräsentativ für die Bundestagswahl, aber 16.000 Kommentare sind natürlich nicht repräsentativ 😉👍

JurMensch123  09.12.2023, 13:55
@Katzenfutter97

Natürlich nicht. Es geht ja nicht um absolute Zahlen. Repräsentativ bedeutet, dass die ausgesuchte Menschengruppe den Querschnitt der Bevölkerung darstellt. In Kommentarsektionen kann jeder kommentieren. Dass sich besonders viele AfD-Wähler und -Fanatiker in den Kommentaren wiederfinden, weil sie die Kritik an ihrem Bundesvorsitzenden nicht ertragen können, ist ja wohl klar. Das spiegelt aber ein bestimmten Bevölkerungsgruppe wider. Ich habe beispielsweise nicht kommentiert, 520.000 andere Nutzer auch nicht.

Das wäre so, als wenn ich zu einer Wahlveranstaltung der AfD gehe und dort eine Wahlumfrage mache. Da würde bestimmt 95 %+ herauskommen, ist aber nun einmal nicht repräsentativ. Egal, ob da 500, 20.000 oder 100.000 Menschen sind.

Katzenfutter97  09.12.2023, 14:12
@JurMensch123

Unter einem ZDF Beitrag kommentieren nur AfD Fanatiker ?

Damit hast du dich selbst ins Abseits geschossen.

Man merkt, dass du dich nicht eine Sekunde mit dieser Kommentarspalte beschäftigt hast.

Du willst dich auch nicht damit beschäftigen.

Du magst die AfD nicht und deshalb ist alles gegen die AfD automatisch gut, richtig und gerechtfertigt.

JurMensch123  09.12.2023, 17:27
@Katzenfutter97

Wo steht bitte „nur“.? Davon spreche ich nicht ein Mal...

Inwiefern soll ich mit Kommentaren beschäftigen, die durch die Bank hinweg behaupten, Wolffsohn hätte „sich selbst entlarvt“, „sein wahres Gesicht gezeigt“ etc.? Nochmal, Wolffsohn argumentiert inhaltlich, warum die Aussagen Chrupallas problematisch sind, zeigt auf, dass dieser mit seinen Aussagen gezeigt hat, wie wenig er von der Problematik versteht. Wolffsohns Analysen werden in den Kommentaren nicht inhaltlich aufgegriffen, stattdessen wird er auf unsachlicher Ebene angegangen. Wie soll man sich mit solchen Kommentaren beschäftigen?

Und um den Begriff „Fanatiker“ zu definieren: Das sind Leute, die sich inhaltlich mit einer Partei kaum beschäftigen, Kritik an dieser weder äußern noch akzeptieren können und diese mit großer Bereitschaft vor jeglicher Kritik verteidigen. Und davon finden sich viele im Internet und auch in dieser Kommentarsektion.

Ja, ich mag die AfD nicht. Das kann ich sowohl inhaltlich als auch moralisch begründen. Dass ich alles gut finde, was sich gegen die AfD richtet, ist aber einfach nur falsch. Hier wird wieder versucht, meine inhaltlichen Ausführungen durch ungeschickte Rhetorik zu schwächen. Ich bin gegen ein komplettes AfD-Verbot, mag es nicht, wenn alle AfDler pauschal als Nazis bezeichnet werden und halte auch manche rhetorische Übergriffe auf die Partei als Ganzes für unzutreffend. Ich kann verstehen, dass dies einem nicht einleuchtend erscheint, wenn man selbst nur in Schubladen denkt, anstatt sich auf inhaltlicher Ebene mit der AfD und allen anderen Parteien auseinanderzusetzen.

Von Experte Ralph9 bestätigt

Wenn einer der anerkanntesten Ökonomen Deutschlands als realitätsfern bezeichnet wird und von einer 4 gegen 1 Situation fabuliert wird, weiß man doch ganz genau,
hier wird wieder einmal die AfD-Opferrolle als einziges Argument genutzt.

Sogar die Bild hat eine andere Sicht darauf als Du und der Youtuber.
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/attacke-bei-lanz-sie-koennen-es-nicht-top-historiker-zerlegt-den-afd-chef-86367678.bild.html


reus4711 
Beitragsersteller
 08.12.2023, 21:42

Die Bild interessiert mich nicht. Mich interessieren Fakten und von einem Lanz sollte man erwarten können, dass er genaue Zahlen weiß und wenn er von präzise spricht und weiß es dann nicht, dann wird das Ganze lächerlich.

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

Es ist auch so, dass ein guter Moderator neutral sein muss und Lanz ist voreingenommen. Entweder er widerspricht einem immer oder er gibt einem immer Recht. Es zählt im Prinzip nur die Meinung von Lanz. Medien sind aber zur Neutralität verpflichtet. Wenn das nicht mehr gegeben ist braucht man auch keine Sendung machen.

Crack  08.12.2023, 21:46
@reus4711
Die Bild interessiert mich nicht.

So kann man unerwünschte Argumente auch ausblenden.

Wir aber sollen uns für Dein Video interessieren?
Merkst Du nicht, wie einseitig Deine Sichtweise ist?

Medien sind aber zur Neutralität verpflichtet.

In diesem Fall eine völlig falsche Annahme.

Medien sind zur Neutralität verpflichtet, wenn sie Nachrichten verbreiten.
Lanz ist keine Nachrichtensendung. Du unterliegst einem Irrtum.

reus4711 
Beitragsersteller
 08.12.2023, 22:16
@Crack

Merkst Du nicht, wie einseitig Deine Sichtweise ist?

Fakten sind nie einseitig, sie geben nur die Wahrheit wieder.

Crack  08.12.2023, 22:22
@reus4711

Welche Fakten meinst Du?

Dass Du Quellen vorgibst, andere aber nicht gelten lässt?
Das soll nicht einseitig sein?

reus4711 
Beitragsersteller
 09.12.2023, 09:52
@Crack

Die Fakten sind wie sie sind. Die werden nicht vorgegeben, von niemandem. Nur Lanz sollte sie halt kennen und das tat er offensichtlich nicht wenn er behauptet, dass es mehr deutsche Bürgergeldempfänger gibt als Ausländische.

Crack  09.12.2023, 10:19
@reus4711

Du musst nicht ablenken.

Es ging darum, dass Du Dein Video unter die Leute bringen willst,
andere Quellen aber ablehnst.

reus4711 
Beitragsersteller
 09.12.2023, 10:22
@Crack

Ich habe explizit die Stelle genannt wo Lanz sagt dass man präzise sein muss. Offensichtlich kannst du nicht mal richtig lesen und kommst jetzt mit Verallgemeinerungen daher. Es ist auch nicht mein Video, das habe ich nicht produziert.

Ich fand die Sendung so peinlich, dass ich sie irgendwann mittendrin abgeschaltet habe. Lanz, Chrupalla, dieser Oberlehrer... einfach nur zum Fremdschämen. 😬🤷‍♂️

Chrupalla ist ein Lackier-Unternehmer und macht sich lustig, dass die Grünen-Spitze keine abgeschlossene Berufsausbildung haben.

Was seine Berufsausbildung mit Politik zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.

Das ist dasselbe Niveau derer, die behaupten, Selenskej sei Schauspieler - dabei ist er ausgebildeter Jurist.

Woher ich das weiß:Recherche

Katzenfutter97  08.12.2023, 23:10

Chrupalla ist Malermeister und Unternehmer.

Diesen Erfolg kann man anerkennen, auch wenn man die AfD politisch nicht mag.

Er kommt aus der Mitte der arbeitenden Gesellschaft, die Grünenspitze tut das nicht.