Wenn Jesus Gott ist wieso darf ich ihn dann Zeichnen bzw. Bilder von ihm aufstellen obwohl es doch Götzendienst ist ?
6 Antworten
Du kannst getrost in dieser Hinsicht machen, was Du willst.
Ich kenne kein Gesetz, welches durch demokratisch legitimierte Einrichtungen ergangen sein könnte, welches Dir so etwas verbietet.
Solange du kein bemaltes Papier, sondern Gott anbetest ist alles gut. Nur weil du ein Bild von deinen Eltern zuhause hast und du beim Betrachten an sie denkst, heißt es ja nicht, dass du immer an ein Foto denkst, sondern, was du mit deinen Eltern erlebt hast oder so.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cesare_Borgia meinst du den? Römischer Einfluss. Mach dir kein Bild von Gott und kein Bild von dir.
Friede sei mit dir.
Sati
Du darfst auch Gott malen. Es gibt kein Bilderverbot im Christentum. Die meisten wissen wohl kaum, was du überhaupt meinst. Das Bilderverbot stammt aus dem Alten Testament und ist wohl tausende Jahre älter als das Christentum. Damals hatten die Israeliten sich Figuren gezimmert oder vllt. auch Bilder gemalt und sie als ihr Gott verehrt. Die waren damals halt noch einfältig und für unsere moderne Zeit rückständig. Dachten das Papier oder die Figur fängt zu leben an. Die Christen wußten eigentlich schon, dass das nur ein Stück Papier mit etwas Farbe ist und nicht Jesus oder Gott selbst.
Was ist "Götzendienst"? Warum solltest Du ihn nicht zeichnen dürfen??? Mach doch einfach mal und schau was passiert :-D
Es gibt auch einen jährlichen "zeichne Mohammed"-Tag, und wenn Du willst kannst Du deine Vorstellung von Gott noch gleich mit dazu zeichnen. Auch von den Leuten hat noch niemand der Blitz getroffen. Ich vermute also: es gibt keinen Gott, oder es ist wenigstens keiner dieser Göttter... ;)
Denke ehr er bezieht sich auf das zweite Gebot.