Wenn Jesus Gott ist,...?

21 Antworten

Nein, zu seinem Vater.

Weil er den Tod der Welt auf sich nahm, aber da er stärker ist als der Tod, konnte der Tod ihn nicht auf Dauer halten.

Weil der Vater größer ist als er. (Ich stelle es mir gerne wie einen Teig vor, der in drei unterschiedlich große Teile geteilt wurde und mit Teigschnüre verbunden ist.)


Justintime2005  03.10.2018, 23:09

Hast du auch deinen Beitrag selber gelesen?

Klingt so, würde ein Kind etwas beschreiben.

1

das hast du ein bisschen falsch verstanden.
Soweit ich weiß sagte Jesus immer dass er Gottes Sohn ist (so wie du und alle anderen Menschen auch Gottes Söhne und Töchter sind, oder nicht? by the way).

Jesus hat aber auch mal gesagt er und Gott wären eins. Das ist aber ein bisschen anders gemeint. Sowieso die ganze Gottes Sache zu verstehen geht nur über die direkte Erfahrung und >danach< verstandesmäßig. Nicht ausschließlich verstandesmäßig ohne Erfahrung. Wer jemals eine Astralreise/außerkörperliche Erfahrung in seinem Leben gemacht hat weiß wovon ich rede. Da gibt es etwas das wesentlich größer ist als ich und du und alle zusammen.

Jedenfalls. soweit ich weiß, hat Jesus nie gesagt dass er selber Gott wäre.
Aber ich war damals auch nicht dabei!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Matthäus 11
25 Zu jener Zeit antwortete Jesus und sprach: „Ich preise dich öffentlich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du diese Dinge vor den Weisen und Intellektuellen verborgen und sie Unmündigen geoffenbart hast.

Sprach er mit sich selbst? Nein.......

folgt man dem Bericht der Bibel über die "Menschwerdung" von Jesus, nun dann muß man davon ausgehen, das er Mensch war - wie Du und ich im Hinblick auf Sterblichkeit. Er hatte ein biologisches Leben wie es Menschen haben.......und konnte daher den Tod erleiden - was ja auch geschah durch Seine Hinrichtung.

Nach seiner Auferstehung existierte er wieder, allerdings nicht fleischlich wie ein Mensch, sondern als Geistwesen WIE VOR SEINER MENSCHWERDUNG.

Die Bezeichnung GOTT ist eigentlich "nur" ein Titel - in Johannes 1:1-3 wird gesagt, das das WORT = Jesus BEI GOTT (dem Allmächtigen) war, selbst aber (ein) Gott ist. Der Titel Gott steht für Macht - insofern war auch Jesus (ein) Gott, da er Macht von seinem Vater hatte und maßgeblich an der Schöpfung mitarbeitete, siehe z.B. Kolosser 1.

Kurzum - Jesus war Mensch und als solcher sterblich. GOTT VATer ist sein Vater, Jesus der Sohn. Jesus betete zum Vater, dieser auferweckte Jesus auch nach dessen Tod durch Hinrichtung.

Keinesfalls betete Jesus zu sich selbst.

Die Dreifaltigkeitslehre ist nicht biblisch, und CHRISTEN glauben so etwas nicht.

cheerio

Woher ich das weiß:Recherche

ManfredFS  07.10.2018, 09:06

Du begründest also mit einer verfälschten Bibel deine Aussage. Interessant. Jetzt wissen warum zj ihre eigene falsche Bibel haben. In richtigen Bibeln steht in Johannes 1 nicht ein Gott und es werden auch nicht einzelne Begriffe in Großbuchstaben geschrieben...

0

Dreieinigkeit ist keine Lehre sondern Ausdruck dessen, was Gott für uns Christen sein will: Gott als VATER der sich uns zuwendet wie in dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11-17). Wenn von Gott, dem SOHN die Rede ist, dann geht es um den Hinweis auf Jesus Christus, der am Kreuz die Vergebung der Sünden ermöglichte. Wo Gott als HEILIGER GEIST auftritt und bezeichnet wird, ist das ein Hinweis auf die Gemeinschaft die Gott mit den Seinen haben will (2. Korinther 13,13). Gott hat durch Jesus Christus auch die Welt erschaffen - Johannes 1, 1-4 (Schlachter 2000): ''Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen''. Das Wort wurde Fleisch - Jesus Christus! Gott selbst ist Geist, und wohnt in einem Licht wo keiner hinkommen kann (1. Timotheus 6,16). In Jesus Christus ist Gott offenbart. Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eine Einheit, und wirken in allen schöpferischen, erwählenden und heilsbringenden Dingen zusammen. In allem, was das Leben an sich beinhaltet. Darum ist Jesus Christus auch ''das Leben'' (Johannes 14,6). Gott ist das Licht (Johannes 8,12) und bringt (ruft) zum Licht. Und logischerweise kann nur ans Licht gebracht (gerufen) werden, was zuvor blind in der Dunkelheit gewesen ist (Johannes 9,41). Dazu hat Gott alle Maßnahmen ergriffen, um heilsgeschichtlich mit, durch und am Menschen zu wirken, und sich zu offenbaren und seinen Willen mitzuteilen. Dies alles aus Gnade, Liebe und Barmherzigkeit. Dazu ist Gott als Schöpfer, Erlöser und Offenbarer nötig gewesen - bis auf den heutigen Tag!

Diese Offenbarungen sind allgemeiner Natur, einmal durch die Schöpfung ersichtlich (Römer 1, 18-20), und durch die Menschwerdung Gottes in seinem Sohn Jesus Christus (das Wort wurde Fleisch - Johannes 1,14) sowie durch den Heiligen Geist, der als Erneuerer, Erinnerer, Tröster, Versiegeler und Offenbarer wirkt und handelt (u.a. Lukas 12,20). Die menschlichen Begrifflichkeiten können Gott nicht erfassen. Man kann die Ewigkeit nicht denken. Ebenso das Wesen Gottes in seinen Offenbarungen verstehen. Gott ist mehr als die Summe seiner Segnungen. Im Himmel werden wir alles sehen - 1. Johannes 3,2: ''Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist''. Dann werden wir den ''einen'' Gott sehen. Durch den Sündenfall erleben wir Gott so, wie es uns in der Bibel gezeigt wird: Als Schöpfer-Vater, als Erlöser in Jesus Christus und als Heiligen Geist, der das Leben aus Gott bewirkt und schenkt, und uns als Gläubige eine innige Beziehung zum ewigen Gott ermöglicht. Im Himmel werden wir das alles in einer Person sehen, denn dann sind wir am Ziel des Glaubens - 1. Petrus 1, 8-9: ''Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher und herrlicher Freude, wenn ihr das Ziel eures Glaubens erlangt, nämlich der Seelen Seligkeit''. Dann werden wir keine Fragen mehr haben, weil durch unser erneuertes Herz uns ganz neue Welten eröffnet werden - Matthäus 5,8: ''Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen''.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

stefanbluemchen  04.10.2018, 08:26

Wie es aussieht, hast du Theologie und Philosophie studiert. Ich hingegen lasse mich von Gottes Wort leiten und studiere dieses. Und darin habe ich erfahren, dass Jesus der Sohn Gottes ist, da Erste Geschöpf Gottes, also göttlicher Natur, aber nicht der allmächtige Schöpfer.

1
joergbauer  04.10.2018, 10:25
@stefanbluemchen

Nein, Philosophie habe ich nicht studiert. Ich lasse mich auch vom Wort Gottes leiten, aber nicht durch eine verfälschte Bibel wie die der Zeugen Jehovas. Du kannst mir hierzu erzählen was du willst. In meiner revidierten Elberfelder, Schlachter 2000, Revidierten Luther oder der Neuen evangelistischen Übersetzung (NeÜ) lese ich ganz anderes als bei der NWÜ. Jesus ist kein Geschöpf! Wer das glaubt, ehrt weder den Sohn noch den Vater. Mache dir mal die Mühe und lese nacheinander: Jesaja 41,4, 44,6, 4,12 und dann Offenbarung 1,8 und 2,8. Dann solltest du begreifen, daß Jehova/Jahwe der Erste und Letzte ist und tot war und wieder lebendig wurde - Jesus Christus!

2
joergbauer  08.10.2018, 08:55
@stefanbluemchen

Dann sind alle anderen Übersetzungen außer der NWÜ verfälscht! Du solltest nicht alles glauben was dir der Wachturm erzählt...Jesus ist Gott!

2
ManfredFS  11.10.2018, 02:42
@stefanbluemchen

Du hinterfragst doch angeblich alles, dann lesen wir doch mal Kolosses 1

die nwü schreibt

Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung; denn durch ihn sind alle [anderen] Dinge in den Himmeln und auf der Erde, die sichtbaren und die unsichtbaren, erschaffen worden, es seien Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Gewalten. Alle [anderen] Dinge sind durch ihn und für ihn erschaffen worden Auch ist er vor allen [anderen] Dingen und durch ihn sind alle [anderen] Dinge gemacht worden, um zu bestehen

diehst du die fett gemachten Wörter? Die existieren nicht im sogenannten Urtext, ein Übersetzer der Worte einfügt die nicht vorhanden sind fälscht den Text sofern dadurch der Sinn verändert wird.

laut der nwü und dieser Fälschung wurde Jesus erschaffen und ist Teil der Schöpfung weil angeblich alle anderen Dinge durch ihn erschaffen wurden.

das Wort anderen suggeriert dem Leser das er zur Schöpfung gehört und auch so ein Ding sei.

in einer richtigen Bibel steht das nicht. Dort steht

Dieser ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene, der über aller Schöpfung ist.

16 Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und was auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, seien es Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten1 : Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen;

17 und er ist vor allem, und alles hat seinen Bestand in ihm.

wie die Schlachter zeigt, das ALLES durch ihn erschaffen wurde was bedeutet nichts ist ohne ihn erschaffen und er selbst ist damit kein Teil der Schöpfung. Sondern der Schöpfer.

das ist nur ein Teil der vielen Fälschungen in der nwü. Deine Ewigkeit hängt davon ab zu erkennen wer Jesus ist und du verschließt die Augen vor solchen Fälschungen? Glaubst du wirklich ein Verein der die Bibel absichtlich verändert ist von Gott oder hat gottes Segen

3
joergbauer  15.10.2018, 09:21
@stefanbluemchen

Wie meinen? Es wurden Wörter hinzugefügt oder weggelassen oder anders formuliert - Das sind Fälschungen!

1

Die MENSCHEN haben den Bettelprediger, der nicht im Geringsten "Gott" war, viele Jahre nach seinem schmählichen Tod zu einem "Gott" ernannt.

So eine Aktion steht natürlich nur einem "Gott" zu und nicht dummen Kirchenvertretern.