Wenn in deutschen Schulen 2. Fremdsprache Türkisch, Russisch o. Arabisch pflicht wäre, welche hättet ihr gewählt?
Wird eh nicht der Fall sein aber angenommen es wäre so ihr müsst eins wählen, welche hättet ihr gewählt?
36 Stimmen
14 Antworten
Russisch. Russland ist riesig und dort leben viele Leute. Macht dann am meisten Sinn Russisch zu lernen.
Ich hätte früher Russisch gewählt. Heute finde ich zwar Russisch immer noch so interessant wie damals, aber Türkisch hat gleichgezogen und ich müsste das vielleicht auswürfeln. Französisch und Spanisch haben mich nie interessiert. Noch weniger würde mir aber Arabisch passen, weil das für uns so extrem schwierig ist. Im Vergleich dazu ist Türkisch ein Kinderspiel - obwohl es nicht mit Deutsch verwandt ist, ist es vermutlich sogar einfacher als Russisch.
Hallo,
Davon hätte ich Arabisch gewählt.
Zumindest hätte das auch Sinn gemacht bei meinem Ex-Freund und seinen Verwandten. Ich war auch schon in arabischen Ländern.
LG!
Wird von den dreien am meisten gesprochen.
Außerdem ist es eine sehr einfache Spreche, die leicht zu erlernen ist.
Ganz klar für mich.
Russisch und Türkisch kann ich schon (so halb autodidaktisch beigebracht) und Arabisch will ich ohnehin lernen. Die Sprache ist wunderschön und viele Menschen kann man dadurch erreichen.
Das ist falsch, dass diese Sprachen in der Schule nicht unterrichtet werden. Es gibt "herkunftssprachlichen Unterricht" und darunter fallen u.a. genau diese drei Sprachen hier.
"herkunftssprachlichen Unterricht"
Ist der für ALLE offen oder nur für Einwanderer aus diesen Ländern. Und wie sind die Anforderungen bezüglich der Vorkenntnisse?
Echt einfach? 😲