Wenn ihr Schwarz-Rot-Grün nicht wollt, dann müsst ihr jetzt FDP wählen, ist Euch das bewusst?
Mit einer Wahl der FDP ist jetzt eine Regierungsbeteilung der Grünen zu verhindern, NICHT wenn Union (CDU und CSU) oder AfD gewählt werden.
AfD zu wählen ist ein Protest gegen das System und sie können wenn sie ein Drittel der Sitze im Bundestag erzielen (realistisch) einer Regierung die Zweidrittelmehrheit für Verfassungsänderungen nehmen. Ansonsten sind sie heute nicht/noch nicht regierungsfähig bzw. bündnisfähig.
CDU oder CSU ist Friedrich Merz als Kanzler zu unterstützen und eine Regierung mit bürgerlichem Kopf zu wünschen, doch Merz sucht die Nähe zu den Grünen und schließt eine Regierung mit den heutigen Grünen (Habeck und Baerbock) explizit NICHT aus. Was Söder möchte ist dagegen momentan nicht sehr relevant.
Ist Euch das bewusst?!
Wer oder was sollte aber die FDP wollen??
die Grünen aus der Regierung fernhalten
4 Antworten
Nein, ist es nicht es gibt noch eine ganz andere Möglichkeit, die man in den meisten Gegenden Deutschlands nicht auf dem Schirm hat.
Lindner hat mal gesagt, lieber gar nicht regieren, als schlecht regieren. Ich finde man sollte ihn nun wirklich beim Wort nehmen. Bundestag ohne FDP wäre auf jeden Fall ein Lichtblick in diesen trüben Zeiten. Wenn dann auch die Linke draußen bliebe und das BSW...
Nein, das glaube ich nicht. Der Zuwachs bei der Union kommt bestimmt zu einem großen Teil von der FDP. Ein anderer Teil von der SPD. Die Grünen und die SPD sind praktisch bei ihrem Sockel, also dem Minimum an blind-treuen Wählern. Die FDP vermutlich auch, denn da ging es immer schon deutlicher rauf und runter.
Lindner hätte diese Koalition damals nicht eingehen dürfen. Das hat er nun davon.
Eigentlich reicht es völlig CDU oder SPD zu wählen, wenn man kein grünen in der Regierung haben möchte.
Je stärker beide sind, desto unwahrscheinlicher ein Dreierbündnis. Aktuell würde es wahrscheinlich ja schon reichen für Union/SPD.
Die FDP zu wählen und ihr damit den Einzug zu ermöglichen, würde es im übrigen wahrscheinlicher machen, dass Schwarz/Rot nicht reicht und man sich nach einem Dreibündnis umschauen müsste.
Im übrigen schließt Merz die Grünen als Partner zwar nicht aus (was vorausschauend ist, weil die Verhältnisse eben erst nach der Wahl klar sind), dürfte aber wesentlich eher eine Koalition mit der SPD anstreben.
Ja, eine Deutschlandkoalition ist besser als Groko
Warum sollte ein Dreierbündnis besser sein, wenn es auch zu zweit reichen würde?
Man hat dich zuletzt über Jahre gesehen, dass es zu dritt ungleich schwerer ist zu Kompromissen zu kommen.
Es wird doch aber keiner sagen: "Schön. Zu zweit klappt es. Lass uns doch noch einen dritten ins Boot holen, der alles komplizierter macht".
Eine Deutschlandkoalition ist aus meiner Sicht daher nur besser, wenn eine GroKo gar keine Mehrheit bringt.
mit einem Diktator geht es noch "leichter"
Was für ein sinnfreier Kommentar. Zumal es ja nicht darum geht, das etwas leicht geht, sondern das die Ergebnisse (für einen breiten Teil der Bevölkerung) gut werden. Wobei das eine das andere teils natürlich bedingt.
Ja, und gute Ergebnisse gibt es wohl am ehesten mit einer Deutschlandkoalition, es ist egal ob zwei oder drei Parteien, und das Problem der Ampel waren nicht FDP und SPD, sondern die Grünen und Scholz
Das sehe ich anders. Das Problem der Ampel war ihr miserable Kommunikation nach außen, bedingt dadurch, dass ständig von dreien einer aus der Reihe tanzen musste und versuchte die anderen beiden gegeneiander auszuspielen. Dabei ist das herausgekommen, was Politiker eigentlich nur in der Opposition tun: Fokus auf Misserfolge legen und Erfolge unbetont lassen.
Und solche Probleme sehe ich auch bei jedem anderen Dreierbündnis, egal welche Konstelation.
Ich hoffe auf ein Zweirbündis. Ob Union/SPD oder Union/Grüne ist mir fast schon egal. Hauptsache es kommt schnell zu einer Regierungsbildung und diese ist in der Lage ihre Vorhaben zügig umzusetzen.
Union und FDP werden nicht reichen. Merz muss sich endlich, ENDLICH von Mama Murkskel und ihren Hinterlassenschaften scharf distanzieren, dann wäre er auch von der AfD tolerierbar. Was er dann daraus macht, ist seine Sache.
Der FDP-Lindner erzählt das zumindest zu jeder Gelegenheit.
Naja, die FDP bangt natürlich um ihren Einzug in den Bundestag. Da muss jedes (fadenscheinige) Argument herhalten.
In wie fern wäre das ein Lichtblick? Lindner und die fdp haben den rot grünen Wahnsinn 3 Jahre lang verhindert, und nur die propaganda schlacht verloren. Ich denke, das alle die, die im Moment die fdp wählen bei der nächsten Wahl aus frust auch für die AfD stimmen werden. Das sind dann nochmal so 4%, und dann sind mir nicht mehr weit weg von einer Sperrminorität.