Wenn ich Paket nicht abholen bekomme ich Geld zurück (Amazon)?
Ja oder nein?
7 Antworten
Nicht abholen ist kein wirksamer Widerruf.
Amazon oder der Händler kann dich rein rechtlich sogar schadenersatzpflichtig machen weil Du im "Annahmeverzug" bist.
In der Praxis ist es aber meist so, dass eine automatische Erstattung kommt wenn die Ware zurück geht. Macht man das öfter so kann es sein dass man auf die schwarze Liste kommt und für weitere Bestellungen gesperrt wird
Nach Ablauf der Lagerfrist von i.d.R. 7 Werktagen geht das Paket bei DHL an Amazon zurück, bei Hermes dauert es leider deutlich länger (eigene Erfahrung)
Problem bei beiden: das Paket geht an Amazon nach Bad Hersfeld zurück, nicht an das Osteuropäische Fullfillment-Center.
Die Erstattung verzögert sich so normalerweise, bis Amazon das Paket von einem Standort dann an das eigene Fullfillment-Center i.d.R. zur Vernichtung weitergeschickt hat (auspacken und neu in ein Lager bringen, wäre ein logistischer Aufwand, den Amazon meist nicht betreibt).
Wenn du nachfragst, ist Amazon aber meist kulant und erstattet den Betrag bereits, wenn Online zu sehen ist, dass das Paket auf den Rückweg ist.
Mach gleichzeitig nen Widerruf per Mail, dann sollte alles im grünen Bereich sein.
Ansonsten: Eine Annahmeverweigerung ist erstmal kein Widerruf, es sei denn in den AGB des Händlers steht es so drinn.
Also schau nach.
Das heisst du bestellst was, es kommt an, du holst es nicht ab und bekommst dein Geld wieder obwohl es schon zugesendet wurde?
Blödsinn.
Das Paket wird an den Absender zurück gesendet, wenn es nicht abgeholt wird. Dann muss Amazon das Geld zurück zahlen.
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GCC7G9HKYQBZT5FX
Natürlich kriegst du dein Geld zurück. Das einfach nichts passiert ist Blödsinn! Und rein rechtlich sogar strafbar wegen Bereicherung. Sollte tatsächlich nichts passieren, kontaktiere Amazon. Aus Erfahrubg ist der Kundenservice sehr kulant und hilfreich