Wenn Geld keine Rolle spielen würde, welche Uhr würdet ihr euch kaufen?
Welche Uhr würdet ihr euch kaufen, wenn Geld unwichtig wäre?
Bei mir wäre es die Breitling Superocean Heritage B01 Chronograph 44 Limited Edition , weil das aktuell (meiner Meinung nach) die schönste Uhr auf dem Markt ist.
Oder die Breitling Super Chronomat 44 Four-Year Calendar , weil diese Uhr einfach ALLES kann, egal ob Zeit von Sekunden bis zu Monaten, Mondphasen, Distanzen...
Spart euch bitte Antworten wie "gar keine" o.Ä.
Das ist nicht die Frage.
16 Antworten
Ich kann mit den vielen Zusatzfuntionen dieser Chrongrafen nichts anfangen. Von den Ausmaßen dieser Klopper mal ganz abgesehen.
Ich brauche die Uhrzeit und sonst sehe ich eine Armbanduhr nur als Schmuck, den ich ansonsten nicht trage.
Von den teuren kommt daher eigentlich nur eine Patek Philippe Ellipse d'Or in Frage. Die mit dem braunen Zifferblatt.
Oder eine IWC Portofino, trotz Sekundenzeiger und Datum.
Aber es reicht mir auch eine "billige" Junghans in weiß und Edelstahl. Hauptsache dezent und flach.
Day-Date 36mm mit dem Green ombre dial.
Patek Philippe 5712
Superocean sieht besser aus finde ich. Allerdings trage ich keine Uhren.
Wozu eine Uhr, wenn ich doch stets ein Smartphone am Mann habe? Und dann noch ewig viel dafür zahlen....tun nur Pappnasen, die allen Ernstes noch glauben, dass eine Uhr sie aufwertet. Natürlich ganz zur Freude der Verkäufer, die sich ins Fäustchen lachen, dass es für egal welchen Preis einen Blöden gibt, der ihn zu zahlen bereit ist.
Naja als ,, Pappnasen " würde ich die Leute nun wirklich nicht bezeichnen... Alleine aus dem Aspekt heraus dass wenn ich beim Konzessionär z.B. nach einigen Jahren eine Rolex Daytona zum Listenpreis (aktuell rund 13K) bekommen und Sie in dem Moment wo ich aus dem Laden rauslaufe 30K wert ist spricht ja wohl für sich... Vermutlich gehörst du zu der Fraktion die ein dickes Auto fährt und damit jedes Jahr schön sein Geld verbrennt anstatt es zu investieren (ob nun Gold, Aktien, Immobilien oder Uhren)
Weil so ein Chronograph aber auch ein technisches Meisterstück ist, ist der Preis nicht ganz abwegig.
Meisterstücke sind das z.T. bestimmt. Aber ab einem gewissen Preisrahmen geht es dann nicht mehr um die Qualität oder Komplexität, sondern nur noch um den Namen. Ich meine, egal was für ein Meisterwerk eine solche Uhr ist:Ein High-End-Handy übertrifft es mit seiner Technik und seinen Features bei Weitem. Trotzdem wird man kein Handy jenseits von 1500 € finden, außer man belegt es mit Diamanten oder es sind irgendwelche Widmungen darauf etc. Das ist dann einfach nur noch willkürliche Preisgestaltung.
Klar gibt es genug Leute, denen das Geld locker hängt und die es auch haben. Ich sage ja auch nur meine Meinung dazu, und m.E. ist einer, der einen 5-stelligen Betrag für eine Armbahnuhr ausgibt, einfach nur ein einfältiger Vollhorst, der jeden Preis schluckt, den man ihm vorsetzt. Das macht den Eindruck, als müsse man nur etwas mit dem Kuli auf einer Büroklammer kritzeln und dann behaupten, es wäre die Lieblingsbüroklammer von Elvis Presley und man will 30.000 € dafür. Und er zahlt es dann und denkt sich "Boah, ich bin voll der Macher". Weißt, was ich meine?
Ich weiß was du meinst. Aber wie gesagt, sind die Käufer solcher Luxuswaren eben meist Leute, für die 14.000 Euro einer Uhr (wohl von mehreren) so viel ist wie für mich die 500, 800 oder 1000 meiner Uhren.
Kannst mich gerne aber auch Vollhorst nennen, wenn es dir Spaß macht 😁
Idioten sind ja auch die, die Ringe, Armbänder oder Ketten tragen. Die glauben auch nur, dass sie das aufwertet.
Nein tatsächlich isses nicht so. Manchen Leuten gefällt es einfach, oder sie brauchen eine Uhr, wenn sie ihr Handy nicht benutzen können.
Idioten sind ja auch die, die Ringe, Armbänder oder Ketten tragen. Die glauben auch nur, dass sie das aufwertet.
Ja, das Gleiche in grün.
Nein tatsächlich isses nicht so. Manchen Leuten gefällt es einfach, oder sie brauchen eine Uhr, wenn sie ihr Handy nicht benutzen können.
Wer das 10-fache eine High-End-Smartphones für eine Armbanduhr ausgibt, tut dies nicht, weil er sich die Zeit anzeigen lassen möchte oder weil die Uhr ihm gefällt, sondern weil die Uhr eine Marke hat oder so viel kostet, wie sie es tut. Damit er damit protzen kann und sagen kann: "Hey, schaut mal, ich hab Kohle, ich bin wer." In Wirlichkeit sagt er damit nur: "Hey, schaut mal, ich lasse mich vom Verkäufer übertölpeln und habe so ein mickriges Ego, dass ich Unsummen für eine Illusion hinblättere. Bitte fragt mich nicht, was 5x4 ist, denn die hellste Kerze auf der Torte bin ich nicht".
Oder... es... gefällt... einem... einfach. Mir gefällt die 14000€ teure Breitling. Kaufe ich sie mir zum angeben? Nein, sonst würde ich mir Eine goldene Rolex Submariner kaufen.
Es ist eine Armbanduhr. Die gibt es schon für 5 €. Wer 14000 € für eine Uhr zahlt, tut dies AUSSCHLIEßLICH zum Angeben. Wer sich das nicht klarmacht, ist sogar noch ärmer dran, als die bewussten Prahler. Denn so einer ist dann nur noch ein klägliches Verkaufsopfer, der geschluckt hat, dass eine Uhr, die in der Fabrikation vielleicht 50 oder 100 € gekostet hat, tatsächlich 14000 € wert wäre.
Du weißt aber schon, das die Uhren in der Herstellung nicht nur 100€ kosten und die teureren Uhren auch Vorteile gegenüber billigen 5€ Uhren haben? Größter Vorteil bei teureren Uhren: Uhrwerke und Designs. Während so eine teure Uhr dein Leben lang hält, sollte man von Billigprodukten nicht mehr als ein paar Monate erwarten. Ich habe mal 10€ für eine Uhr ausgegeben, die einen ganzen Urlaub geschafft hatte, dann hat das Uhrwerk aufgegeben.
Größter Vorteil bei teureren Uhren:
Dass man mit ihrem Preis und ihrer Marke angeben kann.
Willst mir wohl nicht zuhören... naja, dann bleibe halt bei deiner fragwürdigen Meinung.
Sorry, aber einer, der allen Ernstes behauptet, er würde 14000 € für eine Armbanduhr ausgeben, damit sie länger hält oder weil sie schön aussieht, ist entweder ein Troll oder das traurigste Werbeopfer, das die Welt je gesehen hat. Und so einer kann froh sein, überhaupt eine Antwort zu kriegen. Aber keine Sorge: Die Verkäufer lieben Dich. Weil sie wissen, dass Leute wie Du das nächste Mal auch 28.000 € ausgeben. Und am Ende auch 1,7 Millionen €. Für eine Armbanduhr. Weil sie die Zeit anzeigt. Weil man kein Handy mitnehmen möchte. Weil sie so dolle schön ist. Klar.
Eine die mir gefällt und mir die Uhrzeit anzeigt, auch wenn sie nur 20€ kostet
Keine Frage, dass auch Arbanduhren ein Statussysmbol sein können. Und in den genannten Preisklassen auch sind. Das sind teure Smartphones auch. Und Autos. Und Markenklamotten. Usw.
Und wenn sich einer für 14.000 Euro ne Uhr kauft, wird der das Geld dafür in der Regel locker haben. Weil so ein Chronograph aber auch ein technisches Meisterstück ist, ist der Preis nicht ganz abwegig.
Und Idioten sind nur die, die es sich nicht leisten können und damit offensiv rumprollen. Was die meisten Besitzer solcher Uhren nicht tun.