Wenn es ein stück von dem Holz von Jesus Kreuz geben und extrem Religiöse das küssen und lieben würden, wie w0rde man das nennen? Relikt, Reliquie oder anders?

4 Antworten

Es gibt unzählige Splitter vom Kreuz Jesu, von deren Echtheit Gläubige überzeugt sind, und ja, das sind Reliquien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Wenn man alle angeblichen Holzresten vom Kreuz, an dem Jesus gehangen hat, sammeln würde, dann gäbe es einen ganzen Wald von Kreuzen.

Ja, man nennt das Reliquienkult.

Das ist eine Reliquie.

In der katholischen Kirche gibt es sehr viele verschiedene Reliquien. Teils Körperteile von Heiligen, aber auch Kreuzsplitter. Die Tradition kommt aus Zeiten, in denen es keine Fotos oder dergleichen gab. Man wollte etwas "greifbares" haben, um Gott nahe zu sein. Und ein Stück eines heilig gesprochenen Menschen war so etwas, ein Stück vom Kreuz war sogar noch weit mehr, noch näher dran sozusagen.

Heute gehen Gitarren von Popstars für Unsummen über den Tisch, oder eine Serviette, auf denen ein paar Worte eines Liedes gekritzelt sind, vom Autor selbst natürlich. Warum kaufen Menschen so etwas, obwohl sie viel billiger sogar das ganze Lied hören und in Noten und Text gedruckt haben können?

Eine Kreuzreliquie. Wir haben auch so eine in unserer Kirche.

Angeblich hat mal ein Werkstoffingenieur mal errechnet, dass man aus den Kreuzpartikeln mehrere Kreuze anfertigen könnte. Die Echtheit darf bezweifelt werden. Das angebliche Kreuz Jesu wurde erst nach 300 Jahren wiederentdeckt. Da ist viel Legende dabei.