Wenn Deutschland den Anspruch auf die (zu Kuba gehörende) Ernst-Thälmann-Insel durchsetzen könnte, wofür sollte sie genutzt werden?
Anlässlich eines Staatsbesuchs Honeckers 1972 auf Kuba, wurde eine ca 7 km² große Insel vor der kubanischen Küste, in einem feierlichen Akt in Ernst-Thälmann-Insel umbenannt.
Dies war zwar nur ein symbolischer Akt der Wertschätzung gegenüber Thälmann und der DDR, war aber auch ein offizieller Präsidentenerlass Fidel Castros.
Wenn nun ein paar gewiefte Staatsrechtler*innen dies juristisch als offizielle Schenkung auslegen und den Anspruch auch durchsetzen könnten, was sollten wir damit anfangen?
(ich weiß, es gibt zur Zeit echte Probleme, aber manchmal will man auch mal durchatmen)
21 Stimmen
9 Antworten
Mir überschreiben und mich einfach mal machen lassen. Wäre sicher ganz nett, wenn man in der Nähe ein eigene „kleine” Insel hätte. :)
Ich würde die Insel eher für etwas positives zur Völkerverständigung verwenden und die Insel einfach Insel sein lassen. Vielleicht alles darauf befindlichen Bauten und ähnliches zurück bauen und der Natur ihren freien Lauf lassen.
Na ja, es wird leider nicht durchgesetzt werden können, da selbst die BRD sagt, es sei nur symbolisch und die Insel gehört weiterhin zu Kuba. Desweiteren liegt die Insel in militärischem Sperrgebiet, also hätten wir eine traumhafte Insel, die wir nicht betreten dürften.
Schon klar, war auch nur als ein was-wäre-wenn-Gedankenspiel gemeint.
Ein weiteres Szenario: Schenkung ging an die DDR und war kein Punkt im Wiedervereinigungsvertrag und deshalb existiert DDR auf diesen 7km² auch heute noch😉
Die Insel würde doch nur Ärger bringen. In dem Moment, wo sie deutsches Staatsgebiet wäre, würden Leute dahin flüchten.
Man sollte die Insel feierlich an Kuba zurückgeben, wenn man die Insel bekommt.
Da könnte Putin hingeschickt werden, ähnlich Napoleon auf Elba. Damit er sich wohlfühlen, müssen alle seine Arschkriecher und Speichellecker natürlich mit, einschließlich Trump. Welche Erleichterung für die Welt!
Die Insel ist sehr klein (15 Kilometer lang und 500 m breit - an der breitestens Stelle - sonst eher so 250 - 300 Meter)
Deswegen wäre ich dafür, ein sehr kleines Naturschutzgebiet draus zu machen.