Wen nervt die Lidl-Stimme auch?

10 Antworten

Ja, die Stimme nervt, aber nicht wegen dem Klang, sondern es kann keiner mehr richtig sprechen. Es ist nur noch ein wichtich, richtich, billich billich, billich, billich. Nur noch ein sprachliches Geknödel. Wo hin ist das G am Wortende verschwunden? Da wundert mich nicht, dass die Pisa Studie bei Kindern so schlecht ausfällt. Die Werbung erzieht die Menschen um und macht diesen sprachlichen Mist vor und verdummt. Dümmliche neue Wörter, einen Satzaufbau, dass es dem Deutschlehrer graut und dann diese dümmliche Geschwafel. Alle die diesen Blödsinn in ihren Werbungen verwenden sehen von mir keinen Cent und im Radio oder Fernsehen wird umgeschalten oder sogar öfter aus gemacht. Zudem wird man mit blöder Werbung überflutet. Meine Familie verweigert sich dem.

Also rufe ich überhaupt zum Boykott gegen Werbung auf, die Werbung diktiert uns nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sonoio362  01.01.2025, 20:44

Das G am Ende eines Wortes wird im Deutschen als c h gesprochen. Beispiel König = Könich.

Die Stimme, die so eindringlich kindlich klingt, finde ich ziemlich anstrengend Wo sind die wunderbar fulminaten Stimmmen von Männern oder Frauengeblieben. Desweiteren ist m. E. achlimm, wenn Artikel im Centbereich beworben werden.

muenchen64  23.03.2025, 18:52
@Sonoio362

Nein, die Leute die hier leben und die ich kenne sprechen das g aus und es wird nicht als ch gesprochen, bei uns sagt man wie es deutsch gesprochen wird König mit g am Ende. Das mit dem g ist die deutsche Sprache, denn die Aussprache mit ch ist ein Slang, oder Dialekt wie man das immer sagen will.

Manuela1979  24.04.2025, 22:36

Ich finde viel schlimmer die aufdringliche Klangfarbe der Stimme als hätte sie Helium inhaliert😅ich hab Lidl sogar schon per Email kontaktiert, aber das scheint sie wenig zu interessieren. Ich mach Meine Alexa jedesmal wütend aus wenn die Gummibärchen-Stimme kommt. Sicher weil ich auch dort viel einkaufe, ist die Werbung für mich personalisiert🤮🙈

Das ist nicht ihre normale Stimme. Die in der Werbung ist eindeutig elektronisch verfälscht und vermutlich extra so gemacht, damit der Zuhörer maximal genervt ist und sofort weiß, zu welchem Unternehmen die Stimme gehört.

Die Werbung mit dieser Stimme hat zwar einen sehr hohen Wiedererkennungswert, sorgt aber z.B. bei mir dafür, daß ich niemals einen Lidl freiwillig betreten werde.


abbydog1  09.04.2025, 17:37

woher weißt du das?

Die aktuelle Lidl Werbung im Fernsehen ist absolut nervig.

Die Stimme ist kaum zu ertragen.


abbydog1  09.04.2025, 10:58

Sobald ich diese Stimme höre, schalte ich schon fast panisch um. Sorry aber ich ertrage dieses Geknödel nicht, macht mich richtig wütend. Ich weiß nicht, was diese Dame berechtigt, eine Sprecherin zu sein und wünschte mir, dass ich das nicht länger mit anhören muß

Die Radiostimme ? Die Schöneberger weiß auch nicht wirklich, was sie da tut.

Generell ist aber die Werbung des LEH zum fremdschämen. Lidl sticht mit Sicherheit etwas heraus. Würden Sie das Geld mal lieber in vernünftige Konditionen für ihre Lieferanten stecken, aber das wäre wohl zuviel verlangt.

Die ,, Stimme" hat einen hohen Wiedererkennungswert und wurde mit Sicherheit deshalb ausgewählt. Sie erregt Emotionen, wie du siehst.

Schöneberger genauso.


abbydog1  09.04.2025, 11:01

Wofür ein Wiedererkennungswert, wenn man diese Stimme wegschaltet?

myzyny04  09.04.2025, 11:12
@abbydog1

Dann hast du zumindest schon gemerkt, dass Lidl Werbung macht.

erhari64  21.12.2024, 20:27

Ja, aber eben auch ablehnende. Schöneberger erregt auch meine Emotionen ;-))), aber eher auf angenehme Weise.