Welpen und Katze aneinander gewöhnen?

5 Antworten

Unser Kater war 10 als ein Golden Retriever Welpe ins Haus kam.

Der Welpe ist mit sehr fürsorglichen Katzen aufgewachsen.

Zuerst ging der Kater dem Welpen aus dem Weg. Dann ging der Welpe einmal etwas freudig auf den Kater zu und hat sich gleich eine gefangen. Vom Moment an suchte er den Kontakt zum Kater nicht mehr.

Dafür witterte dann der Kater, er könnte den Hund vertreiben. Da waren wir dann immer schneller, uns dazwischen zu stellen.

Einmal sind wir nach Hause gekommen, da hat sich der Kater vom Kratzbaum herunter auf den Welpen gestürzt. Ich hab ihm reflexartig den Schlüsselbund hinten an den Schenkel geworfen und keinen Ton dazu gesagt.

Fortan war es friedlich zwischen Kater und Hund, nie wieder war etwas nur Ansatzweise Negatives zwischen den beiden. Ganz im Gegenteil, der Kater suchte immer mehr die Nähe des Hundes, er hat sich neben den Golden zum Schlafen gelegt. Als er Jahre später krank wurde hat er sich bis zu seinem Tod wann immer es ging zum Golden gelegt. Je kränker er wurde umso mehr. Der Golden hat auch auf ihn aufgepasst und dafür gesorgt, dass er so krank unseren Garten nicht verlässt. Er hat mich dann immer geholt, dass ich den verwirrten Kater wieder ins Haus holen konnte.

Noch jetzt, nach über 15 Jahren, bin ich zu tränen gerührt, wenn ich an die beiden denke.

Der gleiche Golden hat uns auch einmal morgens um 6h bei einer saukälte und Regen, ein kleines verwirrtes Katzenbaby aus dem Garten ins Haus gebracht. Zuerst ging er mit der Kleinen die Treppe hoch zu meinem Mann ins Badezimmer, zeigte ihm das Katzenkind, kam wieder mit ihm in die Küche und frass gemeinsam mit der Kleinen aus seinem Napf.

Er hat sie behütet bis der Besitzer eine Woche später gefunden war.

Kaufe dir eine Hunderasse die naturgemäss sehr gut mit Katzen bzw. mit anderen Tieren gut kann. Das sind nun mal Golden Retriever und Berner Sennehunde, ebenso auch Leonberger. Diese Rassen wachsen eigentlich auch immer bei den Züchtern mit Katzen auf.

Will nicht heissen, dass nicht auch andere Hunde mit Katzen gut klar kommen. Aber es gibt nun mal Rassen die verlässlicher mit Katzen umgehen können.

Bitte Hundewelpen immer bei seriösen FCI anerkannten Züchtern kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann gut gehen, muss aber nicht.

Du kennst da den Charakter deiner Katze am besten.

Ich würde auch keinen aufgedrehten Welpen nehmen, der die Katze scheucht, sondern einen ausgewachsenen ruhigen Hund.

Wenn die Katze eh schon älter ist, gönn ihr doch einen ruhigen Lebensabend.

Zwar kann es funktionieren, genauso gut kann es aber auch total daneben gehen und Du musst den Hund wieder abgeben. Was aber nicht bedeutet, dass Die Deine Katze jemals die Einschleppung eines Hundes verzeihen muss.

Hat Deine Katze denn schon Erfahrungen zu Hunden gemacht, sodass man das Ganze etwas besser einschätzen könnte?

VG :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Benutzer468 
Beitragsersteller
 19.01.2021, 12:51

Meine Katze ist jetzt so 10 Jahre alt und bis jetzt hat sie selten Hunde getroffen aber schlechte Erfahrungen hat sie auf keine Fall gemacht und sie scheint auch nicht sonderlich viel Angst zu haben.

1
WolfishChaos  19.01.2021, 12:53
@Benutzer468

Dann schließe ich mich der Meinung von Jassy1603 an: Am besten einen älteren und ruhigen Hund. Dieser sollte außerdem katzenverträglich sein.

2

Man kann auch ältere Katzen an junge Hunde gewöhnen. Die ersten Treffen sollten eben nur vorsichtig und kontroliert ablaufen. Du musst beiden Parteien von anfang an klar machen, dass du "ungebührliches" Verhalten nicht duldest.

Da ein Welpe aber eh 24/7 unter Aufsicht stehen sollte, sehe ich da kein großes Problem. Die zentrale Frage ist, ob Du Deiner Katze zutraust einen Hund zu tolerieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Kann klappen, kann aber auch in die Hose gehen.

Katzen und Hunde sind halt zwei verschiedene Tierarten.