Würden sich eine alte Katze und ein welpe vertragen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, also wir haben drei Katzen, die absolut nie Hunde kennengelernt haben. Jetzt haben wir einen Welpen. Die Katzen sind untereinander total zickig. Aber mit dem Welpen geht es Tatsächlich gut :D wir sind ganz erschrocken wie unsere Katzen auf den kleinen zugehen, wir dachten an eine langsame eingewöhnung und Räumlich trennen. Aber das kam nicht in Frage weil die katzen in der ersten Nacht die Tür geöffnet haben und zum welpen gegangen sind. Und auch wenn der kleine ein Wirbelwind ist geht es echt super mit den Vieren :)

Man kann übrigens auch Welpen und Katzen gut aneinander gewöhnen. Wichtig ist dabei dass das langsam gemacht wird. (Räumliche trennung, damit sie sich an den Geruch des anderen gewöhnen) langsam zusammenführen nach einer Woche. Welpe an der Leine und katze darf von sich aus auf den welpen zugehen. Kein fauchen oder knurren. Leckerlies für beide. Faucht oder knurrt einer vom beiden. Wieder räumlich trennen und zwei Tage später versuchen. Zudem das Spielzeug vom Hund zur Katze bringen und umgekehrt. Wegen dem Geruch:)

Nein, das sollte kein Problem sein!

Ich war mittlerweile schon 2 x in dieser Situation und es hat beide Male problemlos geklappt!

Zu Beginn waren wir bei jeder Begegnung dabei, um schlimmstenfalls den Unterlegenen unterstützen zu können, was aber nie nötig war. Es gab zwar jedes Mal Gepfauche, wenn der Welpe ungestüm auf die Katze zustürmte, aber das stoppte den Welpen immer sofort, spätestens dann, wenn die Katze drohend eine Pfote hob. Es kam jedoch nie dazu, dass die Katze tatsächlich kratzte!

Es war jedoch beide Male von Anfang an sonnenklar, dass die Katzen der Boss waren und sich die Welpen bedingungslos unterordneten und das blieb dann dauerhaft so, auch als die Hunde erwachsen waren!

Beide Male wurden Hund und Katze im Laufe der Zeit beste Freunde und schliefen im selben Körbchen!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Tiere, Katze, Welpen)  - (Tiere, Katze, Welpen)

Das kann man schwer sagen. Es könnte sein, dass die Katze ihr Revier verteidigt.


baummn 
Beitragsersteller
 14.08.2019, 19:52

Kann sein aber sie ist eher ruhig auch wenn fremde Katzen in ihre nähe kommen

Also unsere katzen sind mit kunden geoß geworden. Als die Hunde dann gestorben sind haben wir uns einen neuen geholt und vom Welpenalter an jagt der die Katzen und das ist echt nervig, weil die Katzen halt total friedliebig sind und sich nicht wehren. Ich kenn deine Katze nicht, aber an deiner Stelle würde ich lieber warten bis die Katze weg ist. Wenn man bei Hund hat und sich dann ne Katze holt ist das meistens einfacher als andersrum.


MarSusMar  14.08.2019, 20:43

Da schrieb hier letzten jemand das der vorhandene Hund die Katzenkinder schon im Maul hatte. Ich weiß ja nicht.

unersetzliche  14.08.2019, 23:16
@MarSusMar

War wohl eifersüchtig, wie unser jetziger Hund auch. Hab schon oft gehört das es einfacher ist wenn der Hund zuerst da ist und bei uns war es auch so das es gut ging als wir erst Hunde und dann die Katzen hatten. Aber kommt halt immer auf das Wesen der Tiere an

ein welpe wird (je nach Größe) früher oder später anfangen mit der Katze spielen zu wollen, je nach Größe des Welpen wird das der Katze mehr oder weniger auf die Nerven fallen und grade eine ältere ruhigere Katze will ihre Ruhe haben und je nach Charakter irgendwo hoch flüchten oder sich mit ihren Krallen wehren..

Haben Bekannte von Dir zufällig einen Jungen verspielten extrovertierten Hund? Lade ihn mal ein und beobachte die Situation. Deine Katze muss aber auf jeden Fall einen Rückzugsort haben und das Futter sollte idealerweise auch irgendwo für den Hund unerreichbar stehen (damit die Katze in Ruhe fressen kann und dein Welpe nicht das falsche Futter frisst)

Im Zweifel würde ich aber sagen: warte noch ein paar Jahre. Hund und Katze verstehen sich meist nur, wenn sie beide von klein auf an das andere Tier gewöhnt wurden. Es kann zwar in deinem Fall gut gehen wenn deine Katze am Anfang einmal Bescheid gibt und der Welpe das respektiert und sich beide erst aus dem Weg gehen und später langsam rantasten und tolerieren. Es kann aber auch mit Zoff, Blut und Geschrei enden und dann musst du den Welpen sofort wieder zurückgeben, hast ihn dennoch möglicherweise traumatisiert und auf jeden Fall seine Vermittlung hinausgezögert und Misstrauen geschürt.

Und auch wenn ich nicht weiß wie groß deine Wohnung ist.. selbst wenn die zwei Tiere sich darauf einigen sollten einander zu ignorieren und sich aus dem Weg zu gehen.. schon bald wirst du dich mit deiner Katze beschäftigen, mit ihr kuscheln oder spielen und durch deine Aufregung wird der kleine Welpe neugierig herantapsen und erneut ist Ärger vorprogrammiert.

Kurz um: lass es bleiben.