Welpen Trockenfutter?
Guten Abend Leute,
mein 12 Wochen alter Toy Pudel hat aktuell ein bisschen Probleme mit seiner Ernährung. Ich habe ihm das Reico Vital Trockenfutter gegeben, das hat er eine Zeit lang gegessen, aber nach einer Weile nicht mehr. Ich bin nicht so ein Fan von Nassfutter, deswegen würde ich gerne weiterhin auf Trockenfutter setzen, klar auch mit den gewissen Toppings, damit es für den Welpen nicht so trocken ist. aktuell benutzen wir von Select goldsensitiv Nassfutter. Mal ist er es und mal nicht.
Könnt ihr mir bitte gute Marken empfehlen? Ich habe auch noch Royal Canin benutzt, das isst er sehr gerne, aber das ist nicht so hochwertig, deswegen habe ich das gelassen. Mit gewissen DogDrinks versuche ich, das Trockenfutter zu toppen, damit er es wenigstens isst, aber ohne Erfolg. Also haut bitte raus, welches Trockenfutter ich für meinen Welpen geben kann. Er hat auch aktuell wegen der Futterumstellung Durchfall, deswegen möchte ich nicht so lange hin und her machen und wirklich das Richtige für ihn finden.
3 Antworten
Also ich füttere meinen Welpen Royal Canin. Grundsätzlich ist kein Hundefutter richtig hochwertig, bzw mit 100% perfekten Inhaltsstoffen voll. Aber Royal Canin hat alle wichtigen Nährstoffe, die ein Welpe braucht. Meine Tierärztin hat auch gesagt, dass bei einen Welpen am besten immer Royal Canin ist, weil da alle Nährstoffen abgedeckt werden, die er fürs Wachstum benötigt
Auch andere Futtersorten haben alle Nährstoffe drin, die ein Hund so braucht. Das macht ein Alleinfuttermittel aus.
Deine Tierärztin bekommt Provision für das Futter, das sie vertreibt, kein Wunder also, dass sie es anpreist.
Das stimmt nicht! Meine Tierärztin ist eine gute Freundin und die füttert selber ihren Hunden Royal Canin und wird von denen nicht gesponsert, weil sie hauptsächlich Futter von VetConcept in der Praxis hat und noch dazu, wollen Tierärzte meist das Beste für den Hund, zumindest die die ich kenne. Es wird nur von allen schlecht gemacht, weil man die Inhaltsstoffe nicht klar nachvollziehen kann, aber das kann man bei 99% des Hundefutters nicht und am Ende des Tages ist es wichtig, dass der Hund es verträgt und die Nährstoffe abgedeckt sind. Mein alter Herr hat damals das Welpenfutter von Bosch bekommen, weil wir das vom Tierheim bekommen haben, was angeblich auch so schlecht sein soll und er ist mittlerweile 10 Jahre alt und topfit.
Stimmt nicht.Ist nur ein Versuch,dir Fremdmarken aus-und die Eigenmarken einzureden.
@speedymaus2014 , können Sie mir sagen da ich nächste Woche einen deutschen Schäferhund Welpen bekomme 3 Monate , wie viel Gramm ich ihn geben soll (Nassfutter) . LG
Die Futtermenge richtet sich individuell danach, wie aktiv der Welpe ist. Und natürlich gilt:je jünger der Welpe, desto kleinere und häufigere Futtermengen. Du findest die Fütterungsempfehlung für deine Rasse auf den Futterdosen. Lass dich bitte in einem guten Fachmarkt dazu beraten. Fressnapf würde ich dir dafür nicht empfehlen.
Jaa aber die Züchter haben den Welpen schon mit Royal Canin Futter gefüttert und will nicht direkt umsteigen wegen den ganzen Stress beim einziehen aber danke für die Informationen
Ich verstehe zwar nicht warum man einem Welpen der instinktiv sein Futter herunterschlingt Trockenfutter geben muss und dann noch irgendwas drauftun muss damit er es überhaupt anrührt ? Ich halte Nassfutter für sehr viel besser geeignet. Aber das muss jeder selber wissen was er tut.
Royal Canin ist übrigens nicht so schlecht wie immer behauptet wird. Aber das Konzept ist ein anderes.
Ansonsten kannst Du noch Granatapet versuchen oder eben die ganzen "bekannten" und angeblich hochwertigen Sorten wie Wolfsblut, Orijen, Acana etc. Ich persönlich halte diese Sorten mit dem extrem hohen Proteinanteil nicht für geeignet aber nachdem die meisten Leute ja Qualität nur nach den Fleischanteil bewerten - was soll man machen ?
Der Hund ist 12 Wochen alt und ich lese hier bereits von mindestens drei Futtersorten plus diversen Toppings.
Du erziehst Dir einen Mäkler heran.
Kaufe ein Futter und bleibe dabei. Stelle es hin, frisst er nicht, entsorge es nach 15 Minuten und biete später erneut etwas an.
Der Kleine wird binnen kürzester Zeit anfangen zu fressen - der Hunger treibt es rein.
Lasse die Toppings weg und weiche das Trockenfutter ein, bevor Du es verfütterst.
Und bedenke, dass Trockenfutter als Hauptfutter eher ungesund ist, denn selbst wenn Du es einweichst, wird es dem Körper Deines Welpen weiterhin Flüssigkeit entziehen. Überlege Dir also, ob Du nicht doch lieber ein hochwertiges Nassfutter kaufst und das Trockenfutter einfach als Leckerli fürs Training aufbrauchst. Dein Hund ist klug, der weiß, dass Nassfutter besser schmeckt.
hm ich habe viel von Nassfutter gehört, aber meistens war das nur Negatives. Was hältst du von Nassfutter? Danke trotzdem.
Nassfutter ist das gesündeste, was Du Deinem Hund antun kannst, da Dir das Wissen zum Thema Barf fehlt.
Du musst halt wie bei jedem Futter auf die Inhaltsstoffe achten. Schau, dass es transparent ist, was da enthalten ist.
Zu empfehlen sind zum Beispiel:
- Lakefields
- Granatapet
- Wildes Land
- Bozita
Aber entscheide Dich für eine Marke und eine Sorte.
Ich habe mit genug Hundexperten und Ernährungsberater diesbezüglich gesprochen gehabt. Auch die Mitarbeiter von Fressnapf sagen, dass die Tierärzte immer nur auf Royal bestehen, weil sid so eine Art Vertrag haben mit dene