Futterumstellung von Trocken- auf Nassfutter
Hallöchen :)
Kurze Frage, ich habe nun neues Futter für meine Jungs. Momentan bekommen beide Trockenfutter (Platinum und Royal Canin. Sie sollen nun beide Nassfutter von Platinum bekommen. Muss ich das Trockenfutter ausschleichen lassen? So wie man das ja kennt. Oder kann ich das so füttern? Bin mir da gerade ziemlich unsicher, weil es nun ja Nassfutter ist. Dann muss ich mir nämlich noch etwas Trockenfutter zulegen :D
Dankeschön schon mal :)
7 Antworten
Ich würde auf einen Schlag umstellen, insofern dein Hund nicht ansich schon ein sensibelchen ist.
Wenn du es ausschleichen lassen möchtest, dann fütter Trofu z.b. morgens und Nafu Abends und verringere dann jeden tag etwas die Trofu Portion wohingegen du Nafu erhöhst. Bitte nicht mischen, das gibt nur Verdauungsprobleme. Mindestens 3 Stunden Zeit zwischendrin lassen.
Natürlich möchte ich dir auch noch das Barfen empfehlen. Ist noch besser für deinen Hund =). Bei Interesse kannst du dich ja mal auf www.barfers.de informieren. Wir machen das seit 2 Jahren. =)
darf ich fragen, wie du gebarft hast und was der TA alles gesagt hat? Vielleicht bestand ja eine Allergie gegen die eine Sorte Fleisch, die hauptsächlich gefüttert wurde.
Platinum ist so Industriefrass, kann ich nicht empfehlen. Hol dir mal bspw. ne Gratisprobe von bioforpets mit 95% fleisch und innereien ohne Gluten usw. auf deren Webseite rechts findest das...
Warum nicht? In allem Umfragen hat es sehr gut abgeschlossen. Meine Frage auch nicht, ob das Futter gut ist, sondern wie ich von trocken- aus Nassfutter umstellen muss
Aus welchen Gründen möchtest du denn jatzt auf Nassfutter umstellen?
Es gibt auf jeden Fall was Besseres als Platinum Nassfutter...
Hast du nicht Lust, dich mal schlau zu lesen über B.A.R.F. ?
Dann kannst du damit deinen Jungs doch was richtig Gutes, Gesundes und Hund-gerechtes vorstzen...
Und egal wie der Futterwechsel abläuft: immer langsam umstellen und nicht von jetzt auf gleich... Manche Hunde können es ab - andere wieder gar nicht und die könnten dann mit Durchfall o.ä. reagieren
Hehey 20amigo14,
du weißt ja, dass wir barfen, aber welches Futter ist noch besser als Platinum? Das ist doch sehr sehr weit oben angesiedelt. Habe es heute auch als Leckerchen fürs Training zwischendurch gekauft.
Dankeschön für die Antwort. Barfen hab ich schon probiert. Verträgt mein großer nicht. Hab das mit dem Tierarzt damals abgesprochen. Aber nach drei Monaten war keinerlei Besserung und mein Hund hatte dauerhaft Magenschleimhautentzündungen. Daher auch platinum. Das verträgt er nämlich super. Mein kleiner kommt mit dem Trockenfutter nicht zurecht. Und von Royal Canin wollte ich eh unbedingt weg. Der große verträgt wie gesagt platinum super und daher wollte ich nun das Nassfutter nehmen.
Beim wexchsel von Trocken zu nassfutter würde ich nichts ausschleichen sondern von 1 Tag auf den anderen wechseln.
Generell zum Thema Futter:
Gutes Futter hat ca 50-70% Fleisch, kein Getreide, kein Zucker. Damit kannst du Pedigree, Frolic, Royalcanin, Happydog und das meistwe andere in dier Tonne kloppen.
Troxckenfutter führt zu einemn fehlerhaften wasserhausjhalt im Hund und kann im Alter Nieren und Magemndarmpüroblem und Zahn probleme auzslösen. Ein Hochwertiges Trofu wäre Wolfsblut oder auch Orijen.
Etwas besser wäre Nassfutter. Hier wäre Landfleisch eine Gute und bezashlbare wahl.
das beste was du tun kanst: Barf. Rohfütterung. Da weist du genau was drin ist.
Beispiel: Unser Lienchen wurde vergiftet und bekam, 5 Jahre lang spezialfutter, sie schlief 20-22sdtunden/tag, brauchte Medikamente, wear inkontinent... Nun wird sie seit 1 Jahr gebarft (wegen der Kompklexen Giftwirkung haben wir uns das vom Profi berechnen lassen). Ergebnis: schläft nur noch normal, fitter wacher, hat ideen, braucht nur noch 1/3 der Medikamente , nicht mehr inkontinent...besser geht kaum.
Für Lina haben wir uns das von nem Profi (hat u.a. bei Swaanie Siemon gelernt) ausrechnen lassen. www.barfers-liebling.de Aber es gibt bestimmt auch andere die das können. Ansonsten Bücher lesen - gibt es einiges (bitte immer komplett lesen in manchen kommt am ende noch elementar wichtiges).
Insgesammt kommt es darauf an das sagen wir mal über eionen Monat alles drin ist was wuffi braucht - die einzelne Mahluzeit ist da eher untergeordnet
Dankeschön für die Antwort. Barfen hab ich schon probiert. Verträgt mein großer nicht. Hab das mit dem Tierarzt damals abgesprochen. Aber nach drei Monaten war keinerlei Besserung und mein Hund hatte dauerhaft Magenschleimhautentzündungen. Daher auch platinum. Das verträgt er nämlich super.
du musst nichts ausschleichen, kannst aber dein trockenfutter für ein paar stunden in doppelt so viel wasser einweichen, dann hast du ebenfalls ein nassfutter. ich mache das immer so, gebe vor dem füttern noch einen schuss leinöl dazu. am anfang fand mein hund das auche twas gewöhnungsbedürftig und da gab ich noch einen löffel hüttenkäse dazu. jetzt nimmt er das futter auch gerne ohne und nach dem "nassfutter" kriegt er immer noch einen harten knabber für die zähne.
Dankeschön für die Antwort. Barfen hab ich schon probiert. Verträgt mein großer nicht. Hab das mit dem Tierarzt damals abgesprochen. Aber nach drei Monaten war keinerlei Besserung und mein Hund hatte dauerhaft Magenschleimhautentzündungen. Daher auch platinum. Das verträgt er nämlich super.