Welpen (Rüde) lernen im sitzen zu pinkeln

21 Antworten

So jetzt mal an alle: Anscheinend ist es hier nicht möglich eine Frage zu stellen und normale Antworten zu bekommen wie "Ja es ist unmenschlich das zu verlangen und sollte unterlassen werden". Es war NUR eine Frage, da meine letzten zwei Hunde weiblich waren und das nun der erste Rüde ist. Unmöglich ist das auf gar keinen Fall, denn in unserer Hundeschule gibt es drei Rüden die schon über ein Jahr sind und trotzdem im sitzen pinkeln. einem davon wurde es auch beigebracht - und NEIN nicht mit tierquälerei oder harter bestrafung sondern ganz einfach mit drei, vier "neins" bei den ersten versuchen das bein zu heben und die sache hatte sich erledigt.

Von "abnormen menschlichen verhalten" möchte ich nichts hören!!!

Wie gesagt es war lediglich eine Frage, da ich noch nie einen rüden hatte aber welche kenne, die im sitzen pinkeln!!!! Außerdem: Es ist "abnormes menschliches verhalten" wenn ich sanft PROBIERE, ob es möglich ist einem Rüden von anfang an beizubringen (denn momentan sitzt er ja noch!!!) das pinkeln im sitzen beizubehalten?????

Okay, wie nennst du dann das Verhalten, dass die meisten aller hundebesitzer täglich an den Tag legen ----> Hund mit billigfutter zu sorgen und rein nach dem "lesen" zu gehen ohne sich wirklich damit befasst zu haben, welche Stoffe, Mineralien, Vitamine usw. der Hund braucht und welche zuviel sind!!! Leute die sich einen Hund kaufen und dann täglich 6-7 std. arbeiten? leute die sich weder richtig mit der gekauften rasse auskennen noch die bedürfnisse richtig befriedigen können? leute, die nicht mal ahnung haben welche knochen und muskeln wo sitzen (was sehr wichtig ist: gerade für massage, akupunktur usw. wenn der hund schmerzen hat), Leute die keine ahnung von leinenführigkeit haben und dem hund perpanent mit druck am halsband hängen, usw. usw. ich kann den ganzen tag weitermachen.

Klar gibt es ausnahmen und die meisten von euch sind wahrscheinlich auch nicht wie geradeeben beschrieben, sonst würden sie sich mit meiner frage gar nicht erst abgeben. aber alleine wenn ich meine nachbarschaft und bekannte betrachte, traue ich mich behaupten, dass die oben genannten beispiele bei mindestens 90% aller hundebesitzer zutrifft UND DAS FINDE ICH WIRKLICH SCHLIMM. denn mir ist es wichtig meinen hund so artgerecht wie möglich zu ernähren, meinem hund helfen zu können wenn er verspannungen oder schmerzen hat, meinen hund die beschäftigung geben zu können, die er braucht... und wenn ihr sagt, dass es nicht fair/in ordnung ist von meinem rüden das zu verlangen dann ist das okay und dann akzeptiere ich das aber spart euch eure kommentare. Danke an alle die im normalen "Ton" antworten konnten.


bignose  27.07.2012, 17:51

Hallo, das Schlimme ist ja, dass solche Fragen in der Regel genau von solchen Menschen kommen, die du als deine Nachbarn beschrieben hast. Und da bekommt so manch einer, der sich intensiv damit beschäftigt, seinen Hund bedürfnisgerecht zu halten, dezente Aggressionsschübe. Vielleicht wäre es gescheiter gewesen, wenn du das alles hier vorher geschrieben hättest, denn ehrlich gesagt, obwohl du mir nun einen wesentlich verantwortungsbewußteren Eindruck machst, erschließt sich mir der Sinn der Frage immer noch nicht. Eigentlich wollte ich nur schreiben: dann nimm dir eben eine Hündin. Also Fakt ist, es gibt keinen (zumindest für mich) einleuchtenden Grund, dem Hund das Beinheben abzugewöhnen, egal ob sanft oder mit Druck/Strafe, also sollte man es seinlassen. Du findest sicher andere schöne Dinge, die du deinem Hund beibringen kannst und die euch beiden Spaß machen und/oder im Zusammenleben einfach sinnvoll sind :-) Gruß, Kerstin

0
Shannonxo 
Fragesteller
 30.07.2012, 08:42
@bignose

Hallo, ja da hast du recht, das hätte ich wohl anfangs besser erwähnen sollen. Wie gesagt, meine Hunde haben es wirklich gut bei uns und ich möchte meine Hunde zu nichts zwingen. Ich dachte nur, dass ich dadurch vielleicht ein, zwei Sachen vermeiden kann.... unsere Nachbarn z.b. hatten immer wunderschöne Hecken. Seitdem sie ihren Rüden haben, der die Hecken fleißig bepinkelt, sind sie total kaputt und braun. Das sind Kleinigkeiten, denn natürlich wusste ich dass ich bei einem Rüden mit dem Risiko leben muss aber daher eben die Frage ob es denn möglich wäre. Desweiteren gab es da noch die Erzählungen von einer aus der Huschu, die zwei Rüden besitzt (einen eben der im sitzen pinkelt und einem der beinchen hebt), dass sie z.b. im Biergarten (usw.) bei dem der beinchen hebt immre aufpassen muss dass er keinen schirm, tisch etc. markiert, während der hund der im sitzen pinkelt, dass nie machen würde. Klar ist das auch erziehungssache und ich weiß auch, dass ich meinem Hund sehr wohl beibringen kann wo er denn nun markieren darf (feld, wiese, usw.) und wo denn nicht (hausmauer, gehsteig, biergarten). aber auch da dacht ich mir, dass solche ausflüge dann leichter ablaufen würden. Aber nach den ganzen Aussagen hier ist mir natürlich klar, dass das keine Lösung ist.

0
taigafee  17.08.2012, 06:30
@Shannonxo

an diesem beispiel sieht man wieder, wie wichtig es ist, eine frage gut auszuformulieren und die hintergründe zu erklären, oder wenigstens dann auf die antworten näher einzugehen. auch das hätte geholfen.

ich kenne eine frau, die ihrem hund verbietet, sein hinterteil zu lecken, weil sie das eklig findet, und eine, die nicht erlaubt, dass ihr hund bei anderen am hinterteil schnüffelt, ... und bei deiner frage kommen einem dann solche assoziationen, wie bignose ja auch erklärt.

mein hund hat zumindest gelernt, auf mein frühzeitiges NEIN, wenn ich sehe, dass er sich eine position sucht, um irgendwo dranzupinkeln, sofort abzubrechen. das ist durchaus möglich und auch nötig, wenn man nicht will, dass alte sandsteinhäuser irgendwann an der pinkelecke einbrechen, oder mülleimer mit urinstein am asphalt festbetoniert werden. :-)

0

Den Sinn verstehe ich auch nicht. Oder meinst du, das ständige Markieren zu verbieten?

Du kannst deinem Hund problemlos beibringen, an bestimmten Orten zu markieren und an anderen eben nicht.

Wie du einem Hund allerdings (gewaltfrei) beibringen willst, das Bein nicht hochzuheben ist mir ein Rätzel. Das geht nur mit Gewalt, weil es einfach ein natürlicher "Vorgang" ist.

Erst meint man ja bei deiner Frage lachen zu müssen....

Doch dann bleibt einem das Lachen im Halse stecken, denn:

  • es gibt Hundeschul"philosophien" welche Hunden durchaus versuchen das Pieseln haarklein vorzuschreiben & zu "erlauben"

Das fällt dann in die Kategorie Psychische und Soziale Misshandlung des Hundes aufgrund völlig verquerer Vermenschlichungen!!

Bitte besorge dir ein gutes Hundebuch zum Wesen und Verhalten des Hundes.

Wölfisch für Hundehalter, Autoren: G.Bloch u.a.


mishiko  26.07.2012, 14:06

DH, l. yarlung. die reinste tierquelerei und total gegen die natur des tieres.

0

Ich denke nach, wieso du ihm das beibringen möchtest.

  • die Anatomie eines Rüden. Wenn er morgens richtig Druck hat, wird er sich bis in Ohren pieseln.
  • der Instinkt. Hunde (nicht nur Rüden) markieren ihr Revier bzw. markieren über.
  • WIE willst du ihm das beibringen? Setzt ihr euch nebeneinander auf die Wiese, damit er sich das bei dir abschauen kann? Von allein kommt er da nämlich drauf, was du von ihm willst.

Ich bin ja auch dafür, dass sich die Herren der Schöpfung - wenigstens zuhause - beim kleinen Geschäft setzen. (aber ich muss ja auch das Klo putzen). Dein Hund benutzt aber hoffentlich nicht euer Klo, oder? Hoffe ich....

Lass deinen Hund einfach Hund sein - und wenn du einen möchtest, der sich hinsetzt, nimm eine Hündin.

LG


aotearoa01  26.07.2012, 16:30

Meine Hündin schafft es aber auch, ihr Hinterteil so am Baum zu platzieren, daß sie den Herren Konkurrenz macht.. Ohne daß ichs ihr beigebracht habe!!

Ich finde das sehr unmenschlich... Wie kann ich ihr das nur abtrainieren? :))))))

0
bignose  27.07.2012, 17:42
@aotearoa01

Du solltest dringend ein Alternativ-Verhalten konditionieren. Wie wäre es mit einem Kopfstand? ;-)

0

Hallo, irgendwie ist deine Frage ziemlich verquer. Erstens ist 'Pinkeln' (also laufen lassen, weils pressiert) und Markieren (also dem Kumpel von nebenan klar machen: das ist MEIN Baum) was völlig Unterschiedliches. Unser Großer hebt beim Pinkeln meist nicht das Bein, sondern steht auf allen Vieren, mit dem typischen entrückten Männer-Pinkel-Blick da und macht dabei keinen wirklich souveränen Eindruck. Beim Markieren ist das was anderes, da wächst er quasi über sich selbst hinaus. Nun frage ich mich ernsthaft, wozu und wie man einem Hund das abgewöhnen sollte. Nur, weil Frauchen (ich gehe mal davon aus, ich habe noch nie einen Mann vom 'Beinchen' reden hören) das so will? Sorry, aber die Grenze bei solchen irrwitzigen Ideen hin zur Tierquälerei ist fließend. Der nächste Spleen ist dann wohl, die Stimmbänder kappen zu lassen, weil eine weitere völlig natürliche Handlung des Tiers, das Bellen, nicht gefällt? Ehrlich, ich weiß nicht, was du für Antworten erwartest, aber dass jemand für solchen Unfug Verständnis hat, kann ich mir kaum vorstellen. Kopfschüttelnde Grüße, Kerstin


aotearoa01  26.07.2012, 16:34

Schöne Beschreibung von Eurem Großen!! Hihi.

0