Welpe kommt nicht zur Ruhe? & Neue Nachtstrategie gesucht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Welpe muss auch spielen können. Der würde mit seinen Geschwistern auch herumtoben. Natürlich sitzt er nicht nur da und schläft. Das ist auch okay. Ein junger Hund muss sich bewegen können. Was natürlich nicht heißt, dass man ihn stundenlang Gassi zerrt. Man muss halt nur darauf achten, dass es nicht zu viel wird und wenn der Hund müde wird, dann soll er auch seine Ruhe bekommen.

da muss man ein bisschen Fingerspitzengefühl entwickeln und sich nicht an starre Regeln halten.

die Lösung mit dem Körbchen ans Bett ist okay. Mach die Schlafzimmer Tür zu, damit er nicht raus laufen kann. Dann merkst du eher, wenn er nachts unruhig wird und er kann sich nicht heimlich davon schleichen und irgendwo anders hin machen. Und wenn mal ein Unfall passiert, ist das auch kein Drama. Das wird relativ schnell von alleine besser. Geh so spät wie möglich noch mal mit ihm raus, nur zum pinkeln, in aller Ruhe, da wird nicht mehr herum getobt. Und dann geh ins Bett Licht aus und schlafen. Die tiefer der Hund schläft umso länger hält er aus. Und morgens nach dem aufwachen sofort raus mit dem Hund. Vor dem Frühstück und vor dem duschen.


steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 12:18

Ja das war uns schon klar. Aber wir hatten so Respekt davor das er zu wenig schläft wegen Überforderung, dass wir immer weniger gemacht haben.

Abrr dann versuchen wir mehr und sehen dann ob er schläfriger wird :)

Ja das mit der Stubenreinheit läuft super. Bis jetzt nur einmal in die Wohnung und da hat er es sich garnicht ankennen lassen. Waren alle bisschen verwirrt glaub ich :D Aber gut, dann versuchen wir das mit dem Körbchen in der Eckr :)

0

also zu 1, kann ich dir sagen ( habe auch ein welpe jackrussel seid 7 tagen) ein Welpe muss sehr viel spielen und aber auch schlafen der kleine legt sich schon von allein hin wenn er müde ist ...

zu 2. der kleine muss natürlich auch lernen allein zu schlafen und meiner macht sich durch bellen zb. bemerkbar aber man sollte sich alle 2-3 stunden den wecker stellen und mit ihn raus gehen


steffiratzi 
Beitragsersteller
 07.10.2022, 21:15

1) Super danke. Ich weiß zwar das er viel spielen muss, aber das mit dem selber schlafen würde ich bei unseren nicht bestätigen. Sobald unser kleiner Mal munter ist kann es ewig dauern bis er mal schläft. Wir trainieren immer so zwischen 2-5 Minuten (je nach Konzentration und Tagesverfassung).. und spielen danach noch mit ihm zwischen 5-15 Minuten. Danach soll er sich selber beschäftigen (müssen ja leider irgendwann zum Alltag zurück). Wenn wir ihm das Spielzeug nichz wegnehmeb, dann schläft der ungefähr nie… oder halt extrem spät.. er würde so nie auf seinen Schlaf kommen 😅

Wie oft machst du was mit deinen Kleinen bzw. wieviel das er selber schläft?

2.) Er meldet sich leider „nur“ durch spielen bzw. Unruhe. Das ist ab und zu bisschen schwierig… es gibt auch Situationen wo er einfach munter wird… kurz spielt (5-10 Minuten) und dann wieder schläft 🤦🏼‍♀️ Hoffe er meldet sich irgendwann mal (hat ja noch Zeit das Baby) 🥰

0

Der Kleine scheint mir nicht überfordert zu sein, sondern unterfordert. Der braucht Action, denn genau das hätte er nun, wenn er noch bei Mutti und Geschwisterchen wäre.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 12:12

Ok, dann machen wir einfach mehr und dann sollte er auch selber mehr Schlaf suchen? :)

0
JustASingle  25.09.2022, 12:14
@steffiratzi

Ja, das wird er. Welpen wollen Dinge erleben und die Welt entdecken. Dazu gehört vor allem Spiel und Spaß. Und wer ausgepowert ist, der kann auch besser das Köpfchen einsetzen.

Was füttert ihr?

1
steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 12:20
@JustASingle

Die Züchterin hat uns sein Futter mitgegeben. Er bekommt: 75g Josera Young Star und 2 Esslöfel Terra Canis Welpe. Und sonst bekommt er als Leckerchen meistens Schinken :)

0
JustASingle  25.09.2022, 12:22
@steffiratzi

Ach herrje ... Josera ist nicht gerade ein gutes Futter, das ist inzwischen bekannt. Ich kenne viele Hunde, die allein durch ungeeignetes Futter total überdrehen.

Ja, es ist richtig, am Anfang das Futter zu füttern, was ein Züchter einem mit gibt, da der Welpe schon genug Stress hat durch den Verlust von Mama, Geschwistern und gewohntem Umfeld. Aber ein mieses Futter ist nunmal ein mieses Futter.

1

Wäre er noch bei seinen Geschwistern, würde er mit ihnen spielen, bis er vor Müdigleit umfällt und schläft.

Ihr macht zu wenig mit ihm.

Natürlich sollt ihr es nicht übertreiben, aber ein bisschen mehr Action darf schon sein, damit er ausgelastet ist.


steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 12:10

Ok? Dachte da er so schwer zur Ruhe kommt ist er evtl Überfordert und braucht noch ein wenig Zeit :/

Er ist auch bei den „Übungen“ immer extren aufgewussekt und konzentriert sich nur schwer. Dachte das sie Zeichen für Überforderung.

Und natürlich habe ich gehört das ein Welpe 18-20 Stunden mind. Schlafen sollte. :/

Was können wir den mit ihm schon alles machen? Spaziergänge/ Welterkungenen sind ja eigentlich noch nicht machbar, da er keine Leine kennt. Und „Kommandos“ wie Sitz bauen wir spielerisch mit ein, das er eben vor der Treppe warten muss ( funktioniert aber nur Semi gut) :D

0
Hoppenla  25.09.2022, 12:12
@steffiratzi

Dann gewöhnt ihn an die Leine und macht kleinere Spaziergänge mit ihm.

Das habe ich mit meinem Hund auch gemacht, als er so jung war.

1
steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 12:14
@Hoppenla

Ja wollten heute die Leine dazunehmen, damit wir ab MO/DI rausgehen können :)

Wusste ja nicht, dass alle so extrem reagieren. Wir haben es ja nur gut gemeint.

0
Hoppenla  25.09.2022, 12:16
@steffiratzi

Mach dir nichts draus.

Aber du hättest dich wirklich ein bisschen besser informieren können, bevor du dir einen Welpen ins Haus holst. ;-)

1
steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 14:43
@Hoppenla

Was heißt besser Informieren?

Ich habe viele Bücher gelesen und mit vielen Hundebesitzer gesprochen. Wir haben extra geschaut, dass der 4 Beiner ins Leben passt und jz kann ich mir sagen lassen, dass ich mich nicht informiert habe?

Es ist leider nicht so, wie es im Internet, in Videos oder in Büchern steht. Dort heißt es viel Ruhe (18-20 Stunden) und den Hund nicht Überfordern. Wir haben es halt zu gut gemeint… das hat nichts mit „zu wenig Informiert“ zu tun.
Wollte halt das er genug Ruhe bekommt, da die Züchterin meinte er sei eher der „motivierte“ Typ. Und ich nicht wollte das er durch zu wenig schlaf schaden trägt.

Dachte ich frage nach einer Meinung, bevor ich zu viel mache und mir dann erst wieder anhören kann, warum ich ihn überfordere. 🤷🏼‍♀️

1
Hoppenla  25.09.2022, 17:08
@steffiratzi

Du würdest ihn nur überfordern, wenn du ihn am Schlafen hindern würdest und das tust du ja nicht. Er ist lediglich nicht ausgelastet. Seine Energie muss ja irgendwo hin. Mach dir nicht so nen Kopf, du bist bestimmt eine gute Hundemama. ;-)

0
steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 20:09
@Hoppenla

Ja, wollen ja nur das Beste für ihn. Dachte bevor ich einen „gravierenden“ Fehler in so einem Alter mache, frage ich lieber nochmal nach bzw. hole mir Meinung/Tips ein.

Danke :)

1

Hört doch mal auf eure Welpen mit dummer Dressur und eigenem Fehlverhalten zu traktieren!

Wenn ihr euren Hund von einem seriösen Züchter hättet, wäre euch bewusst, wie Welpen alle 2-3 Stunden durch die Gegend toben und spielen wollen.

Ihr überfordert den Hund mit dem Zwang zur Ruhe masslos, oder besser gesagt, ihr quält und frustriert den Welpen.

Ein Welpe von 9 Wochen sollte sicher auch nicht 5 Treppenstufen gehen.

Verd.... nochmal, lasst den Welpen doch erst einmal ankommen.

Alles was der Kleine jetzt lernen muss ist Vertrauen. Das habt ihr aber schon in den ersten Tagen verbockt..

Grundsätzlich ist es nach Tierschutzgesetz verboten, einen Welpen / Hund in eine Box zu sperren. Eine Transportbox ist wie der Name schon sagt für den Transport erlaubt, nicht aber um den Hund einzuengen.

Meldet euch umgehend in einer guten Welpenspielgruppe an und fangt an den Umgang und die Bedürfnisse eines Welpen kennen zu lernen.


steffiratzi 
Beitragsersteller
 25.09.2022, 16:34

Ja das ist mir schon bewusst, aber unser kleiner schläft halt nicht immer 2-3 Stunden. Und wenn er nach einer Stunde wieder spielen will… wäre das ja evtl auch zu viel, da er ja zuhause keine neuen Eindrücke bekommt. Wollten ihn ja auch nicht überfordern mit dem spielen und toben.

Und was für eine Dressur… er lernt alles spielerisch und ganz langsam.

Wir sperren ihn nicht ein, wir üben das mit der Box für das Auto und um eine „Ruhezone“ zu etablieren. Die Tür muss auch nicht geschlossen werden drinnen, er soll ja nur eine Höhle als Rückzugsort haben.

Wir können ihn noch nicht anmelden, da ihm die zweite Impfung noch fehlt, solange müssen wir zuhause versuchebn soviel es geht richtig zu machen.

Wir haben uns viel Informiert und viel gelesen, aber es ist halt leider nicht so einfach. Wir geben uns größte mühe alles richtig zu machen, damit der Kleine nicht überfordert und nicht unterfordert ist.

Tut mir leid, dass wir Menschen sind und Fehler machen. Aber wenigstens Reflektieren wir unsere Entsch und versuchen uns Meinung/Rat einzuholen.

0