Welpe will tagsüber einfach nicht schlafen,was kann ich tun,damit er mal schläftohne uns hinterher zu rennen?
Hallo, seit gestern habe ich einen 10 Wochen alten West Highland Withe Terrier. Nun habe ich gehört, Welpen sollen viel schlafen ca.11-22 Stunden am TAG. Das ist genau das Gegenteil bei unseren. Wir merken, dass er total müde ist. Wir weisen ihn dann zu seiner Box oder in sein Körbchen. Dort bleibt er paar Sekunden liegen und steht dann wieder auf und rennt uns wieder hinterher. Heute hatte er seine " 5 Minuten " hyperaktiv und richtig wild bis aggressiv wühlte er herum. Er war kaum zu halten. Nun habe ich etwas Angst : Da er so wenig schläft, dass er später Schäden davon trägt. Wie kriege ich ihn denn zu schlafen, ohne , dass er nach paar Sekunden wieder aufspringt und uns hinterher rennt. In einer offenen Box bleibt er kurz und springt wieder raus. Aber wenn man die zu machen jault er unerträglich und es ist herzzerreißend. Allerdings dauer es etwas dann ist er ruhig und schläft meistens. Sollte ich ihn Tagsüber doch in einer Box sperren, damit er zur Ruhe kommt? Es soll ja nicht als Bestrafung wirken. Wisst ihr was ich tun kann und was hilft.
4 Antworten
IHR könntet ja einfach in einem Zimmer bleiben und die Türen schließen, dann hat er begrenzten Raum. Dein Welpe wird dir jetzt vorerst immer folgen du bist jetzt sein Rudel.
Komm du selber zur Ruhe und dann tut er das auch.
Und so einfach in eine Box sperren kannst du den auch nicht. Sowas muss LANGSAM geübt werden!
Außerdem muss er sich erst an alles gewöhnen. Euch, die Umgebung, dass Mama und Geschwister nicht mehr da sind..
Es ist noch alles so neu für den kleinen. Er hat sein bisheriges Zuhause verloren und nun eine neuens (dich). Er will nun bei dir sein, eine Portion neugier dürfte auch da sein.
Und wenn du unruhig bist, überträgt sich das auf Wuffi.
Versuch mal runterzukommen. Gut wäre es auch wenn das Körbchen in dem Zimmer stehen könnte in dem du am meisten bist. (Ausgenommen schlafzimmer, das ist dann doch nicht jedermanns Sache)
Setzt dich aufs Sofa, les was, schau fern, aber wusel nicht rum. So kann auch Wuffi zur ruhe kommen
Schon auf der einen Seite Richtig. Wuffi DAS dann aber wieder abzugewöhnen wird schwer. Und es mag halt nicht jeder sein Schlafzimmer mit einem Hund teilen.
Das die Tür nachts offen bleibt ist was anderes. So hört man Wuffi, er könnte auch jederzeit kommen.
Aber eben nicht das Köbchen ins Schlafzimmer stellen - zumindest nicht wenn man das später nicht mag.
was würdest du mit einem baby machen ?? richtig --auf den arm nehmen es kuscheln, ihm womöglich was vorsingen und -- es würde seeelig einschlafen--
warum machst du das nicht mit deinem hundebaby ? was gerade alles verloren hat -- seine mama ,seine geschwister , sein altes körbchen ,seine alte umgebung-- es riecht alles neu , es sind neue geräusche , es macht ihm angst ,allein in dem neuen korb zu liegen ohne geschister, ohne wärme, ohen alte gerüche --
also bitte -- der kleine gehört in eure ständige nähe damit er zu euch vertrauen aufbauen kann .das ist KEIN VERWÖHNEN !!!
nachts gehört de r kleine neben dein bett in eurem schafzimmer in einen korb oder auch direkt mit ins bett-- keine angst-- später will er da nicht mehr unbedingt rein ,wenn er sich bei euch sicher fühlt ,aber eure bindung ist dadurch unheimlich eng geworden .
und du merkst so auch wenn er nachts muß-- denn dann wird er unruhig und fiepelt dann mußt / kannst du dirket mit ihm raus und erkann sich lösen.
also bitte ein bischen mehr einfühlungsvermögen-- und noch was -- KEIN HUND BRAUCHT EINE BOX !! wofür ??? zum einsperren ,wenn ihr weg seid ,und er nichts dreckig machen kann??
einen welpen kann man bis zum 1/2 jahr eh nicht allein lassen , also kann man ihn auch nicht wegsperren .
Also bei meinem hund war es so das er gleich einschlief was auch normal ist. Gehe doch mal mit ihm zum Tierarzt der kann dir sicher helfen:)
und wie soll der welpe nachts sauber werden ?? wenn er nicht neben dem bett steht ,wo man sein w immern hört,wenn er mal muß ? ein welpe gehört ins schlafzimmer zu seinem rudel ganz dicht ,so wie bei seiner hundefamilie --wenn er alt genung ist und sich sicher fühlt, kann man wenn man es denn nicht mehr ertagen kann verändern stückchen für stückchen , aber andersherum wird ein hund ängstlich bis panisch ,wenn er allein schlafen muß .