Wellensittich Futter für leber?
Wir waren beim Klinik und die Ärztin hat gemeint die Leber funktion ist schwach. Er blutet öfters und seine Schnabel wächst schnell.
Was soll an seiner Ernährung geändert werden? Zurzeit frisst er nur Samen und ab und zu Obst
Hat die Ärztin nichts gesagt zum Futter ?
Ne nicht viel
2 Antworten
Hi,
Bei Leberschäden bietet sich immer eine fettarme Saatenmischung an. Am besten ohne Ölsamen und mit verschiedenen Gräsern. Zusätzlich kann man auch Kräuter untermischen wie Mariandistel und Löwenzahn. Die Bitterstoffe wirken unterstützend beim Leberstoffwechsel.
Eventuell haben sie euch auch Sylmarin mitgegeben? Wenn nicht könnt ihr es als Kapselform selbst in der Apotheke erwerben. Das Pulver wird aus den Kapseln genommen und davon täglich eine Messerspitze übers Futter gegeben. Das Muttel ist pflanzlich und unterstützt ebenfalls die Leber.
Hier eine Empfehlung für eine gute Futtermischung . Diese enthält auch bereits die gesunden Kräuter.
und
LG
Hm ihr kommt nicht aus Deutschland? Das ist dann natürlich schwerer. Die meisten hier kommen ja aus Deutschland wobei auch auch schon welche aus anderen Ländern kennengelernt habe.
Wenn sie aber dennoch euch beliefern können müsstet ihr halt überlegen ob ihr das für den Welli zahlen wollt. Unsere Leberkranke Sunny hatte damals auch Mehrkosten erzeugt. Aber die Ergebnisse waren definitiv sichtbar in ihrem Zustand. Statt alle drei Wochen Schnabel und Krallen kürzen dann nur noch aller paar Monate.
LG
Ich schau mir Alternativen an. Ähnliches sollte auch im österreichischen Markt erhältlich sein.
Danke dir. Sie hat paar Medikamente gegeben, aber Silymarin war nicht inkludiert glaube ich.
Du solltest die Ernährung deines Wellensittichs diversifizieren, um die Lebergesundheit zu unterstützen. Füge mehr dunkelgrünes Gemüse, wie Spinat oder Brokkoli, hinzu. Biete auch kleine Mengen hochwertiges Eiweiß, zum Beispiel durch Eierschalen oder Magerquark. Reduziere den Samenanteil und integriere Pellets, die eine ausgewogenere Nährstoffzusammensetzung bieten. Achte darauf, dass er ausreichend frisches Wasser hat.
Hi,
Quark oder jegliche Art von Milchprodukte gehören nicht zum Speiseplan der Wellensittiche. Tierisches Eiweiß sollte nur zur Zucht gegeben werden. Außerhalb der Zucht macht es nur unnötig brutig wenn dann nur sehr selten. Dem Rest kann auch aber ansonsten so zustimmen.
Schade, dass die Webseite aus Deutschland liefert. ~20€ Versandkosten