Wellensittich frisst kein Gemüse?
Meine Wellis fressen nur Körner, habs heute mal mit einer gurke/salat/brokkoli versucht aber keines mögen sie. Hab es jede stunde einmal versucht aber sie mögen es nicht. Was mögen wellis sonst noch, (darf nicht zu viel fruchtzucker enthalten). Sollte ich vielleicht mal ihr Hauptfutter (also die Körner) rausnehmen damit sie mal vom Gemüse probieren? (Ich weiss klingt hart aber möchte nicht das sie nur so körner fressen):
5 Antworten
Gemüse und Grünfutter ist äußerst gesund für Wellensittiche, den auch in der Natur kommen sie an frisches grün dran. Neben den Blüten und Stängeln der Pflanzen deren Samen sie fressen, nehmen sie auch gerne halbreife Samen.
Besonders gut ist Gurke, Golliwoog, Vogelmiere sowie frische Äste von zb der Haselnuss. Dies gibt den Wellensittichen nicht nur viele Vitamine sondern auch wichtige Mineralien für eine gute Mauser und ein gesundes Leben.
Du kannst zb. Einen Topf Golliwoog kaufen und einfach zu den Wellensittichen stellen, vielleicht siegt dann bald die Neugier. Sonst versuche gurken in Scheiben und dann Hirse drüber, klappt auch sehr gut.
Natürlich gibt es hier den möchtegern Experten der sgat Grünfutter und Gemüse sei nicht gut, aber er behauptet auch Einzelhaltung sei das beste und gesündeste für einen Wellensittich.
Zudem kann ich sagen das meine Wellensittiche schon immer Grünfutter und Gemüse bekommen haben und stark und gesund sind. Sowie ich öfters Wellensittiche bekomme die nur Körnerfutter bekommen haben und Mangelerscheinungen hatten und erst bei mir mit dem guten Futter wieder stark wurden und ein gesundes Gefieder bekommen haben.
Einfach immer wieder anbieten, manchmal brauchen sie Zeit. Viele Wellensittiche haben Angst vor neuen Sachen, da sie kaum Abwechslung oder Beschäftigung in ihrer Aufzucht erlebt haben.
Hallo ,
Kennst Du das Sprichwort " Was der Bauer nicht kennt , frisst er nicht " ?
So geht es auch mit den Wellensittichen . Sie müssen es erst mal kennen lernen .
Nahrung zb. Gemüse http://www.birds-online.de/wp/bo/ernaehrung/frischkost/gemuese/
oder Obst http://www.birds-online.de/nahrung/gruenfutter/obst.htm
LG Sonja
Sie sollten froh darüber sein, dass ihre Wellensittiche noch die natürlichen Instinkte zur Futteraufnahme besitzen.
Wellensittiche bewohnen die Wüste, die Halbwüste und die trockensten Graslandschaften Australiens bzw. dieser Erde.
In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es weder Obst noch Gemüse.
Deshalb fressen es Wellensittiche von Haus aus auch nicht.
Und das ist gut so, denn Wellensittiche erkranken auf die Dauer, wenn Sie regelmäßg Obst und Gemüse bekommen.
Es stellen sich dadurch schnell Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes ein.
Ähnlich ist das auch mit der Fütterung von Grünzeug im großen Ausmaß und bei allzu häufigen Angebot.
Wellensittiche können Grünes nämlich gar nicht verdauen.
Der Stoffwechsel des Wellensittichs ist an die hochspezialisierte Art ihrer Nahrungsaufnahme einzigartig angepasst.
So ist der Wellensittich sogar dazu in der Lage bei Temperaturen um 20°C seinen kompletten Energie-, Wasser- und sogar den Vitaminbedarf ausschließlich über trockenes Körnerfutter zu decken.
Und dies über Monate, ja sogar Jahre hinaus !!
Leider verbreiten sogenannte "Tierschützer", ebenso wie unwissende Ratgeber-Autoren und vor allem die User in den allgemeinen Wellensittich-Foren solchen Unsinn, dass Wellensittiche Obst und Gemüse fressen sollten.
Hier muss man schlicht und einfach feststellen, dass diesen Leuten das fachliche Verständnis zum Wellensittch fehlt.
Dabei ist der Wellensittich einer der am besten erforschten Vögel unserer Welt.
Es gibt Tausende wissenschaftliche Forschungsarbeiten und Dutzende von guten Büchern über ihn.
Nur leider kommen die gewonnen Erkenntnisse und Erfahrungen heute nicht mehr zum Tragen.
Denn es gibt eine starke Lobby und dazu genügend Dumme, die sich von dieser Lobby vor ihren Karren spannen lassen, ohne es selbst zu bemerken.
Und diese Lobby empfiehlt in punkto Wellensittich alles, was Umsatz und Gewinne bei denen generiert, die an der Wellensittichhaltung kräftig verdienen.
Leider werden die natürlichen Belange des Wellensittichs und auch die Vielzahl der wissenschaftlichen Erkenntnisse dabei unter den Tisch gekehrt und die gut- bzw. leichtgläubigen Wellensittichhalter werden regelrecht hinters Licht geführt, wobei man ihnen dann leicht das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Der sogenannte Tierschutz ist dabei der Deckmantel, unter dem all dieses Schindluder am Wellensittich betrieben wird.
Mit besten Grüßen
gregor443
Ich würde die Körner nicht rausnehmen da sie ja sonst "gezwungen" wären Gemüse zu essen. Gib ihnen mal kleine Apfel stückchen oder Mais. Normalerweise mögen Wellensittiche das auch :)
Sachen wie Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Wicken, Sojabohnen und Erdnüsse sollten sie halt nicht essen
ah ok danke, Apfel hab ich auch versucht. Hat nichts gebrungen. Ich hab am Anfang gedacht sie haben keinen Hunger aber als ich die Kolbenhirse gab hatten sie direkt sehensucht danach.
Und wenn du die Stückchen ein bisschen zum normalen Futter dazu mischt? Bei uns hat das immer geklappt
hab das apfelstück neben das futter gelegt, aber sie haben es nicht einmal angerührt. Weil meine Wellis zahm sind hab ich den apfel wirklich vor seinen schnabel getan aber er machte seinen mund nicht auf gemacht
Vielleicht hat er keinen Hunger? Ich würde es mal zum normalen Futter mischen und ein paar Stunden später nochmal nachschauen ob sie es gegessen haben ^^
Warum sollen die überhaupt Gemüse fressen wenn sie nicht wollen?
Keiner kann nur mit Körnern gesund bleiben!!! Und für die Verdauung gibt es vogelsand das gut für die verdauung ist!