Welches vegetarische Fast Food esst Ihr unterwegs am liebsten?
Wenn man längere Zeit unterwegs ist, braucht man auch mal was leckeres, warmes zu essen. Da wir oft nicht wissen, woher das Fleisch in der Imbissbude kommt, ist vegetarisch vielleicht die bessere Wahl.
27 Stimmen
7 Antworten
Es gibt oft diese leckeren Brötchen mit Tomate, Mozzarella und Basilikum. Die sind wahnsinnig lecker.
Allerdings habe ich da oft auch schon ein schlechtes Gewissen, weil die Milch vermutlich auch aus Massentierhaltung kommt.
Deshalb esse ich manchmal einfach eine Brezel ohne alles, die sind auch so lecker. :)
Ja, ich weiß :/
Ich habe mich einige Zeit vegan ernährt, da habe ich immer aktiv nachgefragt beim Bäcker.
Wenn ich bereits Angst vor Fleisch in der Imbissbude habe, würde ich auch nichts Vegetarisches da essen.
Das sind allerdings alles keine Optionen für mich, weder mit, noch ohne Fleisch.
Und warum sind da Chips und Schokolade, die sind nicht warm?
Ich esse gerne Falafel, gerne Pizza (prinzipiell vegetarisch), gerne Pommes - wenn die Qualität halbwegs stimmt. Und ein gutes Käsebrötchen finde ich auch nicht schlecht.
Für mich stellt das also alles eine geeignete Mahlzeit für unterwegs dar. Hier würde mein tagesaktueller Appetit entscheiden.
Chips und Schokolade mag ich beides sehr. Als Mahlzeitenersatz würde ich darauf aber eher im Notfall zurückgreifen.
Von den genannten die Falafel-Tasche, sonst auch Obst und Nüsse. Oder ich kehr irgendwo ein, wo es Hummus bi Tahini gibt oder Baba Ghanoush.
Aber auch alles andere 😉
Manche Brezeln enthalten übrigens Schweineschmalz.