Welches Rennrad für max. 1500€ für einen Ironman?


15.05.2024, 19:10

Ironman 90.3* meinte ich

4 Antworten

nen Ironman mit nem Billig-Renner für 1500€?

Pardon, das kannst knicken. bei der Distanz brauchst nen Zeitrad, wie Zb

Speedmax CF 7 | CANYON DE das wäre mal so das Unterste

und wenn ich wieder mit Triathlon beginnen würde, dann müßte bei mir sowas wie dies hier drin sein Speedmax CF SLX 8 Disc Di2 | CANYON DE


Tuedelsen  15.05.2024, 19:09

...ganz ehrlich...wenn der Fragesteller nicht mehr Geld zur Verfügung hat oder ausgeben möchte, ist das völlig okay. Ebenso wie es seine Entscheidung ist, mit solch einem "Billigrad" anzutreten. Es geht um einen SPORTLICHEN Wettkampf, nicht um eine Materialschlacht. Und wer hier in Hamburg jemals an der Radstrecke gestanden hat, konnte sehen, dass nicht nur solche "Edelrenner" gefahren werden, sondern oft auch das 70er Jahre-Bike von Opa aus dem Keller. Dabein ist wichtig! Was Du "würdest" interessiert eigentlich keinen....kannst Du aber gerne machen

2
MichaelSAL74  15.05.2024, 19:13
@Tuedelsen

ich war selbst Triathlet und hab mir damals auch so nen 2000 Mark-Teil für den Anfang genommen und nach den ersten Trainingseinheiten gleich wieder verhöckert und auf besseres Material umgestiegen und doch das ist ne Materialschlacht. ich würd sicher nicht in 20€-Schuhen auf ne Marathon-Länge gehen, dafür ist mir meine Gesundheit zu viel wert

0
Tuedelsen  15.05.2024, 19:31
@MichaelSAL74

...vielleicht hast Du ja den finanziellen Hintergrund dafür...muss aber nicht auf jeden zutreffen. und es wäre traurig, wenn bei einer Sportveranstaltung nur diejenigen teilnehmen dürfen, die es sich leisten können, mit teurem Material anzutreten. Ist dann so ein ähnlicher Blödsinn wie beim Fußball: Wer das meiste Geld zur Verfügung hat und somit das beste "Material" einkaufen kann, wird Sieger. Mit "Sportsgeist" hat das dann aber nichts mehr zu tun. Nochmal: Dabeisein ist alles! Und mich freut es, wenn der "Billigheimer" den "Luxussportler" einfach mal um Längen abhängt (oder TROTZDEM) einen guten Platz belegt.

2

Erst mal das, das dir passt. Sonst kommst keine 40 km weit ohne körperlichen Verschleiß. Wenn du weißt, was dir passt, kannst dir davon das abgespeckteste aussuchen, das es gibt. Das kostet dich dann wenigstens nur Zeit im Vergleich zu höherwertigem. Konkurrenzfähig bist mit deinem Budget nicht und wenn sie keine Maximalzeit ausschreiben, darfst den Ironman evtl zuende bringen - wenn du so trainiert bist, dass du es trotz Materialhandicap schaffst. Spitzensport ist heutzutage materialintensiv. Das ist leider so. Aber in anderen Sportarten kann man noch mehr Geld lassen als beim Radfahren.

Rose ballert, ist ne deutsche Firma daher auch ohne den Strich auf dem e. Ich weiß aber nicht, ob du in deinem Preisrahmen dafür das richtige bekommst. Laufen aber ewig und sind qualitativ super. In den Stores kannst du die auch zur Probe fahren, was ich an deiner Stelle schon machen würde für den Preis.